Titel
Gemeinsam mit Herzblut Tattoo, rath frisuren, Intersport und Rosenberger verlost W&W einen Tag, an dem sich eine Powerfrau aus Vorarlberg so richtig verwöhnen lassen kann. Seite 14 Foto: Sams
Lockdown, Gesetz und Schüsse in Nenzing: Jurist Patrick Beichl im Talk (S. 10/11)
Die Montfortstadt zeigt sich von ihrer schönsten Seite: Martin „Schraeg“ Massenbauer...
Besondere Zeiten verdienen besondere Gewinnspiele: Bei der #wwlockdownchallenge auf...
Eine WANN & WO-Leserin erzählt, wie sie fast einer Scamming-Masche zum Opfer gefallen...
Der Demokrat holte sich gestern den Sieg.
Die gestrige Partie zwischen dem SCR Altach und den Wiener Veilchen blieb torlos.
Aktuell
Der Kampf um das US-Präsidentenamt hat ein Ende: Joe Biden setzte sich gestern gegen Donald Trump durch.
Nach zahlreichen Verstößen gegen die Versammlungsauflagen hat die Stadt Leipzig die „Querdenken“-Demo gegen die Corona-Politik aufgelöst. Das teilte die Stadt gestern auf Twitter mit. Laut Polizei hatten sich rund 20.000 Teilnehmer auf dem Augustusplatz in der Innenstadt versammelt. Kaum jemand unter ihnen trug eine Mund-Nasen-Bedeckung, noch wurde der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten. Symbolfoto: dpa
Nach dem tödlichen Terroranschlag in Wien erhöht die Opposition zunehmend den Druck auf die Regierung.
Jekaterinburg. Ein junger Russe hat bei einer Party in seiner Wohnung in Jekaterinburg am Ural drei...
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich gestern bei einem Sturz am Becken verletzt und ist in der Folge zur Abklärung ins Wiener AKH gefahren. Dort wurde eine schmerzhafte Beckenverletzung diagnostiziert. Der 76-Jährige wird die nächsten Tage zur Schmerztherapie im Krankenhaus bleiben, eine Operation sei nicht nötig. „Der Bundespräsident ist ansonsten guter Dinge“, teilte die Präsidentschaftskanzlei mit. Foto: APA
Nach dem Krankenhaus in Dornbirn, gibt es auch in Hohenems keine freien Intensivbetten mehr.
Das 57-jährige Opfer befand sich in einem Zug von Feldkirch nach Telfs. In der Tasche seiner an einem Haken aufgehängten Jacke bewahrte der Mann einen Papierumschlag auf. Darin befand sich ein Geldbetrag im fünfstelligen Bereich, der dem Bestohlenen bei der Auflösung eines Sparbuchs ausbezahlt worden war. Erst als der 57-Jährige den Zug am Bahnhof Ötztal verließ, bemerkte er das Fehlen des Umschlags. Der Polizei gab er an, im Zug hin und wieder eingenickt und dadurch nicht immer aufmerksam gewesen zu sein.
Schwarzach. Mit Jänner 2021 wird WANN & WO den Fokus noch stärker auf den Sonntag ausrichten.
Bludenz. Gestern Vormittag trat in einer Tankstelle in Bludenz und einem Einkaufsmarkt in Bürs ein...
Maria aus Dornbirn genießt den wunderschönen Sonnenuntertag am Eichenberg. Mehr von der Schönheit gibt’s auf Dornbirn.com. Bewirb dich unter: ww-girl@wannundwo.at; Foto: Sams
Am Freitagnachmittag kam es auf Höhe der Kirche St. Arbogast zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen.
Bregenz. Das Frauennetzwerk verfolgt mit einem breiten Info- und Bildungsangebot das Ziel, dass...
In einem Betriebsgebäude in Dornbirn in Vorarlberg ist es gestern früh zu einem Austritt von Ammoniak gekommen. Wie die Polizei berichtete, schlug in weiterer Folge ein Gasmelder an. Die daraufhin eingerückte Freiwillige Feuerwehr Dornbirn stellte fest, dass Spuren von ausgetretenem Ammoniak in dem Gebäude nachzuweisen waren. Der Raum, in dem das Gas ausgetreten war, wurde verschlossen und konnte vorerst nicht mehr verwendet werden. Eine weitere Gefahr bestand laut Exekutive nicht. Die Feuerwehr Dornbirn war mit 40 Mitgliedern im Einsatz. Symbolfoto: Matthias Rauch
Intimus
Auf unverwechselbare Mode, die auf den Typ und die Wünsche der Kunden abgestimmt ist, setzt die aus Hard kommende, zuvor im In- und Ausland auch als Gestalterin von Bühnenkostümen erfolgreiche Maiken Domenica Kloser. Nach 14 Jahren in Wien ist sie vor einem halben Jahr in die Hohenemser Harrachgasse übersiedelt. Die Kombination aus Atelier und Verkaufsraum stellte sie vergangene Woche gemeinsam mit Beispielen ihrer Arbeit vor. Dafür interessierten sich NEOS-Europaabgeordnete Claudia Gamon, Bürgermeister Dieter Egger, Stadtrat Dietmar Amann, Sandra Nitz-Röthlin und Pamela Schreiber. Aber auch Michelle und Nicolas Kreil von „Ländle Wedding“ mit Tochter Elisa, Janina Burtscher oder Raphael Feurstein bekamen Eindrücke vom Angebot, das von Abend-, über Business-, bis hin zu Hochzeitsgarderobe reicht. Fotos und Text: Arno Meusburger
London. Die britische Sängerin Dua Lipa (25, „Don‘t Start Now“) hat die Ungleichbehandlung...
Anfang des Jahres rätselten viele Fans um das Alter der Musik-Diva Mariah Carey. Aber um so schnöde Alltagsdinge geht es in der gerade in den USA veröffentlichten Autobiografie „The Meaning of Mariah Carey“ nicht. „Diese Memoiren sind eine Sammlung der Momente mit Bedeutung, der Momente, die am exaktesten meine Geschichte erzählen, so wie ich sie sehe.“ Carey gehört zu den erfolgreichsten Musikern der vergangenen Jahrzehnte. Foto: AFP
Washington. Als erstes Mitglied der britischen Königsfamilie hat Herzogin Meghan bei einer...
Interview
Patrick Beichl zog wegen der Schussabgabe in Nenzing im Zuge des ersten Lockdowns vor das Landesverwaltungsgericht. Mit W&W spricht der Jurist über die neuen Maßnahmen, Eingriffe ins Privatleben und Verhältnismäßigkeit.
STORY
Alexandras Freundin wurde sofort klar, dass irgendwas an dieser Geschichte faul sein musste. Immerhin hatte ihr ein anderer Bekannter nur eine Woche zuvor von haargenau dem gleichen Szenario mit einer amerikanischen Frau berichtet. So lässt sie sich ein Foto des vermeintlich so tollen Manns zu schicken und beginnt zu recherchieren. Unter anderem lässt sie hierfür das Bild über die Google Bildersuche zurückverfolgen. Und dann war schnell alles klar: Es öffnen sich dutzende Social Media-Profile mit den unterschiedlichsten Daten und Namen. Nur das Bild haben sie alle gemeinsam. Durch weiteres Nachforschen stößt die Freundin auf eine Betrugs- oder sogenannte Scammer-Masche. Darin erstellen diverse Männer, oft aus Nigeria stammend, diverse Profile mit Hilfe der Bilder von US-amerikanischen Soldaten. Sie erfinden verschiedene Identitäten und gehen dann auf Frauen-, aber auch auf Männerjagd. Erst binden sie durch Schmeicheleien und das Vorgaukeln von Liebe das Gegenüber an sich, dann folgen erlogene Schicksalsschläge wie ein krankes Kind oder Jobverlust, um Empathie in ihrem Opfer zu wecken. Diese wollen den Liebsten in der schwierigen Lage unterstützen – dann schnappt die Falle zu. Sie werden finanziell ausgenommen. Auch Alexandra dohte ein solches Schicksal: „Hätte mich meine Freundin nicht gewarnt, wäre ich vermutlich darauf reingefallen.“ Auf W&W-Anfrage bestätigt auch Andreas Gantner, Chefinspektor des Landeskriminalamts: „Den Schilderungen zufolge liegt hier ein sogenannter Love- oder Romance-Scam vor. Bei dieser Betrugsform nutzen Täter die vermeintliche Zuneigung von Frauen und Männern, um so lange – und vor allem so viel als möglich – Geld oder Wertgegenstände aus den Opfern herauszulocken. Über Social Media, Kontaktbörsen oder auch WhatsApp, gaukeln die Betrüger eine ernste Beziehung vor und beuten das Gegenüber in weiterer Folge finanziell aus. Auch in Vorarlberg wurden solche Fälle bereits angezeigt. Der finanzielle Schaden betrug mehrere 100.000 Euro.“
Erpressungs-MailsScammer erpressen ihre Opfer mit...
• Schütze deine Identität: Alle im Internet bekannt gegebenen Daten erleichtern dem Täter sein Vorhaben.• Verschicke keine persönlichen Aufnahmen: Der Täter könnte dich mit einer Veröffentlichung erpressen.• Physische Sicherheit: Erste Treffen sollten immer an öffentlichen und gut besuchten Orten vereinbart werden.• Scheue dich nicht davor eine Anzeige zu erstatten: Wir alle wissen: Liebe macht blind! Das ist auch der Grund, warum Täter die Gefühlswelt des späteren Opfers ausnutzen, um so an deren Geld zu gelangen. Symbolfotos: Bernd Hofmeister
Was du erleben musstest, zeigt, dass dich nichts unterkriegen kann? Dann bist du genau die Powerfrau, die W&W sucht! Hol dir deinen Beauty-Day.
Kristina Geringer (Herzblut Tattoo): „Die letzten Monate hatte ich viele Kundinnen, die eine schwere Zeit durchlitten haben. Sei es eine überstandene Krankheit, einen Verlust oder extrem widrige Lebensumstände. All diese Frauen haben bei mir eine neue Lebensphase mit einem Tattoo eingeläutet. Oft hatte dieses Tattoo dann sogar eine therapeutische Wirkung und half auf psychische Weise. Deshalb ist mir diese Aktion von Frauen für Frauen so ein großes Anliegen.“ Fotos: Sams
Weihnachtskekse backen für den guten Zweck: Heuer dürfen sich die W&W-Patenkinder über Leckereien von MO Catering freuen.
… unterstützt derzeit 25 Kinder mit Handicap im Ländle, die auf Spenden angewiesen sind.
Simone aus Schwarzach gewinnt die nächsten 200 Euro WANN & WOhngeld.
Wir sind keine Superhelden und können die Miet- und Kaufpreise verändern.
Im vergangenen Jahr wurde die Mohrenbrauerei als „erfolgreiches Familienunternehmen“ ausgezeichnet. Heinz Huber erzählt, was für ihn ein Familienunternehmen ausmacht.
Die Preisverleihung zu „Vorarlbergs erfolgreichste Familienunternehmen“ findet heuer...
„Neben meiner eigenen Leidenschaft für das...
Andreas Schmidt (Obmann Alpenverein Vorarlberg): „Mit dem Projekt wollen wir Jugendlichen ermöglichen, selbständige Bergsteiger zu werden. Bergsteigen ist ein optimaler Sport zur Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit. Eigenverantwortung übernehmen, Risiken abwägen, Fehler machen dürfen, Vertrauen aufbauen, die Natur achten – all das ist wichtig für die Entwicklung junger Menschen und wir wollen unsere Jugend dabei unterstützen.“ Foto: handout/Schmidt
Sunny Side of Kids, präsentiert von W&W, mit einem idealen Herbst-Spaziergang.
Für Musiker ist der Lockdown natürlich eine Katastrophe. Wie hart trifft die Situation jedoch ein Studio? Die Situation ist auch für uns spürbar, natürlich auch, weil wir während Corona das Studio eröffnet haben. Besonders spüren wir natürlich die Anspannung der Musiker, mit denen wir zusammenarbeiten, vor allem aufgrund der sich ständig ändernden Lage. Viele Künstler versuchen dennoch, nicht den Kopf in den Sand zu stecken und die Zeit sinnvoll zu nutzen: Wenn schon keine Auftritte möglich sind, stecken sie ihre Arbeit in Aufnahmen. Das kommt uns Studios wiederum natürlich etwas zugute. Dabei kommt es jedoch auch immer darauf an, wie es um die finanziellen Mittel der Künstler steht. Gerade Hobby-Musiker finanzieren sich die Studio-Sessions oft mit Gigs. Da diese ausbleiben, haben sie teilweise auch nicht das Geld, um die Zeit im Tonstudio zu überbrücken. Ein Teufelskreis!
Low – „Christmas“Charlie, Musikladen Feldkirch: „Weihnachtslieder: Stimmungsbilder einer hektischen, lauten Zeit, die oft einem einsamen,...
Die Rockband „Welshly Arms“ ist bekannt für Filmsongs. 2017 war ihr Hit „Legendary“ zum Beispiel der Titelsong für den Film Power Rangers. Vielleicht hören wir ihren brandneuen Song auch demnächst in irgendeinem Blockbuster. Der Titel lautet „Save Me From The Monster In My Head“ also: „Rette mich vor dem Monster in meinem Kopf.“ Absolut hitverdächtig. Hört ihr ab sofort im Programm von Antenne Vorarlberg. Symbolfoto: Lerch
Am Dienstag ist es soweit: Microsoft startet mit der Xbox Series X in die nächste Konsolengeneration.
Ubisoft lässt die Wikinger los: Am Dienstag erscheint „Assassin’s Creed Valhalla“ für Xbox Series X/S, Xbox One, PS4 (PS5/19.11.) und PC. In der Rolle von Eivor brechen die Spieler auf, das alte England zu erobern und sich einen Platz in Walhalla zu verdienen. Bild: Ubisoft
Augsburg. Forscher des Universitätsklinikums Augsburg arbetien an einer App, die eine...
SOUND
Am 19. November kommt Sonys Next-Gen-Konsole in den Handel – allerdings geht der Verkaufsstart aufgrund der Corona-Situation ausschließlich online über die Bühne, wie das Unternehmen kürzlich in einem Blog-Eintrag informierte: „Es werden keine Konsolen direkt im Handel am Veröffentlichungstag verfügbar sein … Bleibt gesund, bleibt zu Hause und tätigt euren Kauf online.“ Foto: Sony
Kyoto. Nintendo meldet für das erste Halbjahr einen um mehr als das Dreifache gestiegenen Gewinn.
Die kostenlose App „Freshtext“ für iOS ermöglicht es, schnell und unkompliziert schöne...
Nullnummer in der Altacher Cashpoint-Arena: Punkteteilung im mäßig starken Duell zwischen der Pastoor-Elf und der Wiener Austria.
Der Deutsche Alexander Zverev hat nach seinen beiden Turniersiegen in Köln gestern auch beim ATP-Masters in Paris das Finale erreicht. Deutschlands Topspieler gewann im Halbfinale gegen den Weltranglistenzweiten Rafael Nadal mit 6:4, 7:5 und trifft nun heute Nachmittag (15 Uhr/live bei Sky) auf den an Nummer drei gesetzten Russen Daniil Medwedew. Der 13-malige French-Open-Champion Nadal wartet damit weiterhin auf seinen ersten Turniersieg in Paris-Bercy. Foto: AP
Aufgrund weiterer positiver Covid-19-Fälle im Nationalteam von Bosnien-Herzegowina, wurde das Team in Quarantäne geschickt. Das für heute angesetzte Spiel zur Euro-Quali wurde abgesagt.
KTM-Pilot Pol Espargaro hat sich die Pole Position für das heutige MotoGP-Rennen (14 Uhr/live ServusTV) in Valencia gesichert. Auf feuchter Strecke war der Spanier im gestrigen Qualifying mit 1:40,434 Schnellster vor seinem Landsmann Alex Rins (Suzuki) und dem Japaner Takaaki Nakagami (Honda). Foto: AFP
Gerhard Berger musste sich vergangene Woche einer Blinddarm-Operation unterziehen. „Ich ging zum Arzt, weil ich ein wenig Schmerzen im Bauchbereich hatte. Eigentlich nichts Großes“, sagte Berger gestern der „Bild“. Während der 61-jährige Tiroler mit keiner schlimmen Diagnose rechnete, schickte der behandelnde Arzt Berger wegen des Verdachts auf einen bevorstehenden Blinddarmdurchbruch direkt in den OP-Saal. Den Eingriff hat der frühere Formel-1-Pilot gut überstanden, schon am nächsten Tag verließ er die Klinik. „Ich musste mich schließlich um das DTM-Finale in Hockenheim dieses Wochenende kümmern“, sagte Berger. Foto: dpa
Leckere und vor allem gesunde Donuts gibt es heute bei Soulsista Sabine.
Sport
Zutaten:— 2 kleine Elstar Äpfel süß-säuerlich— 1 TL SPAR Zimt— 100 ml SPAR Natur*pur Apfelsaft— 1 EL Ländle Butter— 130 ml SPAR Natur*pur Bergbauern — SPAR Natur*pur Bergbauern Bio-
Bratapfeldonuts1. Äpfel schälen und grob raspeln.
Der hochwertige Apfelsaft von SPAR Natur*pur wird zu 100 Prozent direkt gepresst und von der...
Profi-Downhill-Skater Martin Massenbauer (26) war in der Montfortstadt unterwegs und zeigt seine besonderen Lieblingsplätze.
REPORT
Die Montfortstadt trumpft nicht nur mit ihrem Charme, sondern bietet auch unzählige, tolle Einkaufsmöglichkeiten.
Gut fürs Tier, besser für die Umwelt: Der neue Öko-Fusselroller „entfusselt“ völlig plastikfrei!
Es herbstelt noch sehr, aber die Sportläden in Feldkirch sind schon bestens auf den Winter vorbereitet.
Arnela Graf ist drauf und dran, in Wien musikalisch Fuß zu fassen. Ende Sommer veröffentlichte die 26-Jährige ihre Debüt-single „Ich Seh Nur“.
Die Buchhandlung Eggler in Feldkirch ist die perfekte Adresse für alle Leseratten. WANN & WO gibt Buchtipps, die angesagt sind!
In der Spielewelt Feldkirch kommen Groß und Klein voll auf ihre Kosten.
Anfang November öffnete die Raiffeisenbank Montfort die Türen des neuen Raiffeisenzentrums in Feldkirch-Altenstadt erstmals für ihre Kunden.
„Jeder gewinnt“, ist das Motto des Immobilien-Franchiseunternehmen Remax.
Klara Götze, Immobilienmaklerin: „Wir sind ein starkes Team mit 16 Mitarbeitern, immer im Dienst...
Wohnen
Vergangenes Wochen-ende eröffnete in der Krüzastraße 4 in Hörbranz der Alma Direktverkauf.
Dieses Jahr hat die weltweite Corona-Pandemie auch massive Auswirkungen auf die Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt.
AKTION
Die tief in der Region verwurzelte Brauerei Fohrenburg spart mit dem LIVARSA EPplus-System jährlich 5,37 Prozent an Energiekosten.
David Domig wird der neue Geschäftsführer der Bergbahnen Brandnertal und tritt die Nachfolge von Hannes Jochum an. Domig verfügt über umfassende fachspezifische Erfahrungen in der Seilbahnwirtschaft. „Ich bin seit jeher ein Naturliebhaber und schon immer vom Wintertourismus, insbesondere von der Seilbahntechnik fasziniert. Das Brandnertal besitzt bereits einen ausgezeichneten Ruf – als Winter- und Sommerdestination“, so David Domig. Foto: Bergbahnen Brandnertal
Übermorgen, am 10. November, macht der elektrische Fiat 500 „La Prima“ auf seiner Tour Halt im Autohaus Rohrer – jetzt gleich anmelden und dabei sein!
Jennifer Rotheneder, Autohaus Rohrer: „Der Fiat 500 La Prima kommt am Dienstag ins Ländle und...
Car
Der Herbst und ich: Die Facebook-Community und das W&W-Team haben entschieden und dürfen die Siegerinnen küren!
W&W-Fotogewinnspiel auch auf Instagram: Jetzt mitspielen und 3x100 Euro Messeparkgutscheine gewinnen!
TERMINE
Noch bis 26. November bereichert Marcel Dengels Schaufensterausstellung unter dem Titel „MasiRatis unterwegs im Ausnahmezustand“ die Bludenzer Altstadt.
In folgenden Schaufenstern kann die Ausstellung „MasiRatis unterwegs im Ausnahmezustand“ von Marcel Dengel bestaunt werden: Heim Mode, Tschofen Tischkultur & Küche, Hingucker, Reutterer Schuhe, Uhren und Schmuck Müller, Restaurant Eichamt, Pizzeria Antonio, Schneiderei Linda Mischitz, Bäsa und mehr, das tschofen, Schmuckstück, Wünderla, Bitsche Optik, Zäwas Suppenbar, die WOHNWerkstatt, Friseur Brunold. Foto: Shutterstock
KINO
„Wonder Woman 1984“ soll „definitv“ noch heuer ins Kino kommen, wie Adam Aron, CEO von AMC, kürzlich in einem Tweet betonte. Der Film mit Gal Gadot hätte bereits im November 2019 erscheinen sollen und wurde aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben. Ein Kinostart am 23. Dezember tatsächlich erfolgt, ist derzeit aber alles andere als gesichert. Bild: Warner Bros.
Das „Team Bond“ will per Crowdfunding erreichen, dass „James Bond: No Time To Die“ zu Weihnachten ins Fernsehen kommt.
Gerade erst ist die Dokumentation über die schwedische Umweltaktivistin Great Thunberg in den Kinos angelaufen, mussten diese auch schon wieder ihre Tore schließen. Wer die Doku im Kino verpasst hat, kann sie bald im Stream abrufen: „Ich bin Greta“ ist ab dem 14. November in der ARD-Mediathek verfügbar. Bild: Stadtkino
Leser
Corona zu verniedlichen, im Anbetracht steigender Positivzahlen wäre dumm. Aber viele Leute pauschal als Egoisten, Unbelehrbare und Verweigerer in eine Schublade zu stecken, ist wohl einfach zu stark. Argumente wurden von Anfang an teils unter den Tisch gekehrt, weil unsere Politiker Fachleutemeinungen blind folgten, die selbst am Anfang wenig mit dem Coronavirus anzufangen wussten. Wie auch, ohne jegliche Erfahrungen damit. Inzwischen verging einige Zeit und der Umgang mit diesem Virus wurde verständlicher. Warum wird, auch wenn die Positivzahlen im Steigen begriffen sind, immer noch so getan, als ob viele davon Superspreader wären, ein Virusbefall automatisch äußerst gefährlich und ggf. mit Todesfolgen behaftet wäre. Immer weiter klafft inzwischen die Zahl der steigend Corona-Positiven gegenüber der Zahl der derzeit an oder großteils mit Corona Verstorbenen auseinander? Trotzdem wird immer noch mit gleichem Maß gemessen. Es gab nicht über 100.000 vorhergesagte Tote, nicht jeder kennt Menschen, die an Corona verstarben. Trotzdem wird immer noch so getan, als ob diese, vermutlich auf Fachleutemeinungen beruhenden Voraussagen immer noch gültig wären. Fällt Euch nicht einmal ein, den disziplinierten Teil der Bevölkerung zu loben und den Leuten Mut zu machen, statt diese herunterzumachen und zu panifizieren?! Genügen die sich inzwischen verbreitenden „Coronanebenwirkungen“ an den einfachen Bürgern nicht? Kurt Höfferer, Hörbranz
Via Facebook lädt das Sozialministerium in Wien dazu ein, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Dieser Aufforderung hätte es für mich nicht bedurft, ich wollte bereits Impfstoff erwerben. Leider hatten die Apotheker meines Vertrauens keine Dosis mehr übrig, also bleiben wir im Hause Kopf vorläufig ungeimpft. Vertrauensvoll habe ich mich direkt an das zuständige Ministerium gewandt und hoffe auf Antwort. Jetzt im Lockdown II müsste ja dafür ausreichend Zeit sein. Klappt das allerdings nicht, sollte zumindest die Frotzelei mit der Einladung zu Grippeimpfung unterlassen werden. Alfons Kopf, Hard
Ich empfinde es als Beleidigung des gesamten Volkes, das sich im zweiten Lockdown befindet, wenn ich den Herrn Kickl im Fernsehen sehe, zum Beispiel bei der Kranzniederlegung für die Terroropfer oder im Nationalrat und sich dieser über die Maskenpflicht hinwegsetzt. Das ganze Land soll sich an die Vorgaben der Regierung halten und dieser Herr fühlt sich dazu berufen, gegen all das zu verstoßen und alle anderen zu verhöhnen. Einfach abscheulich und dumm. Bernd Schlachter,
…uns Ihre Meinung!
Bunt
Cedric Grolet: „Opera – Die neue französische Patisserie“Buchtipp von Heike Glück: „Auch wenn vermutlich die wenigsten Leser die höchsten Weihen französischer Patissier-Kunst erlangen werden, ist der vorliegende zweite Buchtitel von Cedric Grolet ein fulminanter Augenschmaus und verleitet Seite für Seite zum Nachbacken. Der junge Franzose, der in Paris seine eigene Konditorei ,Opera‘ betreibt, wurde bereits zweimal zum besten Patissier der Welt gewählt. Seine Interpretationen klassischer Rezepte bestechen durch grandiose Optik sowie ausgefallenes Design. Nur Mut, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wagen Sie sich beherzt an die Umsetzung dieser köstlichen Kreationen.“ Knesebeck CharmianChristie: „Das 3 Zutaten Backbuch“Buchtipp von Armila Hafuric: „Backen mit nur drei Zutaten? Kaum zu glauben, aber es geht! Ob Erdnussbutter-Cookies, Blitz-Schokomousse, Mini-Baklava-Schnitten oder Schoko-Haselnuss-Mug-Cake – so schnell und einfach ging es noch nie! Egal ob Fruchtiges, Cremiges, Knabbereien, Kuchen, Saucen oder Toppings, in den 101 Rezepten ist für jeden etwas dabei. Mit hilfreichen Tipps, einfachen Rezepten und anregenden Bildern, ist das Backbuch auch für Neulinge geeignet. Perfekt für alle, die Cookies, Kuchen, Muffins oder Tartes lieben aber keine Lust auf lange Zutatenlisten oder komplizierte Rezepte haben.“ Gräfe & Unzer
Die Mutter fragt ihren kleinen Sohn: „Na, wie war die erste Englischstunde?“ Darauf der Sohn:...
Widder 21.3.–20.4.Kein Grund zur Besorgnis, denn Sie haben heute alle...
Echt tierisch …
… ein herbstliches Bild von Tina. Foto: Privat