Titel
In den kommenden Tagen darf sich Milanka aus Bregenz auf viel Sonne und wohlig-warme Temperaturen freuen. Mit unserer neuen Wetterseite sind alle WANN & WO-Leser jetzt noch besser informiert. Seite 63 Foto: Sams
Bettina Schwung und Barbara Balldini plaudern tabulos bei „Fragen aus der Box“ (Seiten 14/15)
WANN & WO-Model Sarah gibt Shopping- und Gastrotipps. Außerdem zeigen wir News und mehr aus der südlichsten Stadt im Ländle in unserem Spezial. Ab Seite 32
Das vierte Spiel in Folge ungeschlagen: Die Rheindörfler siegen im Auswärtsspiel in Tirol mit 3:0. Seite 26
Im ehemaligen Helvetia Hotel in Bregenz entsteht derzeit ein Hotspot für Kunst, Kultur und Kreativität. Seite 18
In Götzis wurde eine schmale Straße durch einen Felssturz verlegt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Seite 4
Aktuell
Nach dem Russland zugeschriebenen Raketenangriff auf Kramatorsk mit Dutzenden Toten untermauern die Behörden ihre Warnung vor einem größer angelegten russischen Angriff in der Region.
Die britische Königsfamilie hat den gestorbenen Queen-Gatten Prinz Philip an seinem ersten Todestag mit einer poetischen Hommage gewürdigt. Die Royals stellten gestern in den sozialen Netzwerken ein berührendes Video mit Bildern aus dem Leben des Prinzgemahlen online, zu denen die von Klaviermusik untermalten Worte des Gedichts „The Patriarchs: An Elegy“ (Die Patriarchen: Eine Elegie) des sogenannten Poet Laureate des Vereinigten Königreichs, Simon Armitage, zu hören waren. Foto: APA
Der ukrainische Präsident dankte dem Bundes-kanzler für dessenSolidaritätsbesuch.
Die Crew der ersten komplett privaten Mission hat gestern nach mehr als 20 Stunden Flug an die Internationale Raumstation ISS angedockt, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde NASA zeigten. Zuvor hatten die Raumfahrer ungeplant rund 45 Minuten lang in 20 Metern Entfernung von der ISS warten müssen, weil es ein Problem mit einer Videokamera gab, die für das Andockmanöver benötigt wurde. Organisiert wird ihre Reise zur ISS von dem privaten Raumfahrtunternehmen Axiom Space in Zusammenarbeit mit der NASA und Elon Musks Firma SpaceX. Symbolfoto: NASA/AFP
Los Angeles. Für Will Smith (53) bleibt die Oscar-Bühne zehn Jahre lang gesperrt: Nach dem...
Paris. In Frankreich wird heute ein*e neue*r PräsidentIn gewählt – oder Emmanuel Macron im Amt...
Mitten am Tag wurde die schmale Straße von einem Felssturz getroffen.
Die Vorarlberger Polizei hat zwei gestohleneFahrräder beschlagnahmt. Nun werden die Besitzer gesucht.
Hard/Wien/Iwano-Frankiwsk.
Am Freitagvormittag gegen 11.45 Uhr fuhr ein leicht alkoholisierter 65-jähriger E-Scooter-Lenker in Altach auf der Achstraße (L55) in Richtung Hohenems. Auf Höhe des Sozialzentrums Altach wurde er von einem nachfolgenden PKW-Lenker beim Überholvorgang seitlich gestreift. Dadurch kam der 65-Jährige zu Sturz und verletzte sich leicht. Der PKW-Lenker setzte die Fahrt ohne anzuhalten fort. Beim PKW soll es sich um einen schwarzen Kombi handeln. Eine nähere Beschreibung konnte das Opfer nicht abgeben. Allfällige Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altach unter der Telefonnummer +43 (0) 59 133 8151 zu melden. Symbolfoto: APA
Geben für Leben startet heute eine besondere Benefizaktion für den schwerkranken kleinen Paul im BregenzerStrandbad.
Corinna aus Dornbirn hat gut Lachen: Nach den Wetterkapriolen der vergangenen Tage dürfte sich der Winter jetzt endgültig verabschieden. Bewirb dich unter: ww-girl@wannundwo.at; Foto: Sams
Eine ausgeglichene Entwicklung in allen Regionen stellt die Landesregierung auch über den 1997 eigens eingerichteten Vorarlberger Strukturfonds sicher. Kürzlich wurde die erste Fondsauszahlung des Jahres beschlossen, informiert LH Markus Wallner. Elf Projekte erhalten eine Landesunterstützung in Höhe von mehr als 980.000 Euro. „Mit dem Strukturfonds werden die Gemeinden in ihrer Entwicklung aktiv unterstützt“, so Wallner. Foto: Fasching
Intimus
Die Eröffnung der Dornbirner Frühjahrsmesse, die SCHAU! mit mehr als 300 Ausstellern und den Schwerpunkten Freizeit, Genuss, Mobilität, Wohnen und Garten, war eine Bühne für viel Prominenz und geprägt vom Frühlingsaufbruch und Optimismus. Messe-Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel konnte dabei als Ehrengäste Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Bundeskanzler Karl Nehammer und als speziellen Gast, Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle begrüßen. Landeshauptmann Markus Wallner betonte die Wichtigkeit dieser Messe für unsere Wirtschaft und eröffnete die Frühjahrsmesse, die bis heute geöffnet ist. Den Messerundgang genossen auch zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik wie die Landesräte Christian Gantner und Marco Tittler, Wirtschaftskammer Vizepräsidentin Petra Kreuzer, Nationalrat Karlheinz Kopf, zahlreiche Landtagsabgeordnete und Wirtschaftsvertreter wie Karl Huber und Thomas Pachole (Mohrenbrauerei), Wilfried Amann (Hypo), Harald Giesinger und Anton Steinberger (Sparkasse), Evelyn Dorn (Dorn Lift), die Werber Lukas Konzett und Sergej Kreibich, Paulus Vergeiner (Siemens), Patrick Fleisch (Russmedia-Impact), Mario Oberhauser (W&W), Carina Pollhammer (SPAR), Elke Böhler (Logistikerin), Christian Zoll (Industriellenvereinigung) und viele mehr. Franz Lutz
Kürzlich eröffneten ORF-Landesdirektor Markus Klement, Kurator Harald Gfader und Landtagsvizepräsidentin
US-Sängerin Ashanti („Happy“, „Foolish“) ist auf dem „Walk of Fame“ in Hollywood mit einer Sternenplakette verewigt worden. Im Blitzlichtgewitter ging die 41-Jährige am Donnerstag (Ortszeit) auf ihrer frisch enthüllten Plakette zu Boden. Hier nun einen festen Platz zu haben, sei „völlig surreal“, sagte Ashanti. Mit ihrem Debüt-Album „Ashanti“ (2002) war die R&B-Sängerin und Songschreiberin vor 20 Jahren über Nacht berühmt geworden. Foto: AP
Die Erfolgsgeschichte der (Doppel-)Olympiasieger, Vater Hubert Strolz und Sohn Johannes Strolz aus Warth, bietet Stoff für einen Hollywood-Film. Obwohl Warth nur 174 Einwohner zählt, ist die Gemeinde, was Olympia-Medaillen anbelangt, absolute Weltspitze. Beim Olympiaempfang für Johannes Strolz wurde der Warther Dorfplatz am vergangenen Sonntag zum Tollhaus: Bürgermeister Stefan Strolz begrüßte hunderte begeisterte Freunde, Fans und Förderer. Die Monroes sorgten für die richtige Stimmung und als die Alphornbläser dann die Ankunft von Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz ankündigten, war die Freude riesig. Ein spezieller Fanclub des Hauses Hubertus zog mit Olympiasieger Hubert Strolz und Gattin Birgit an der Spitze zum Dorfplatz. Der Reigen der vielen Ehrungen konnte beginnen, ein Höhepunkt jagte den nächsten. Landeshauptmann Markus Wallner und Sport-Landesrätin Martina Rüscher überreichten das goldene Sport-Ehrenzeichen des Landes, Günter Oberhauser, GF der Skilifte Warth, spendierte eine lebenslange Saisonkarte. Bürgermeister Strolz übergab eine Motorsäge samt Waldanteil der Gemeinde, weitere originelle Geschenke waren eine Schweizer Kuhglocke und Gutscheine für eine originale Walser Tracht. Freund und Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle kam mit Bruder Luca Hämmerle ebenso zu Besuch, wie alle 24 BürgermeisterInnnen des Bregenzerwaldes mit Regio-Obmann Guido Flatz an der Spitze. Ebenfalls dabei waren Olympia-Sieger Patrick Ortlieb, Landesrat Christian Gantner, Landespolizei-Direktor Hans-Peter Ludescher, Olympiasiegerin Anita Wachter und Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber, Bronze-Medaillen-Gewinnerin Wiltrud Drexel, VVS-Präsident Walter Hlebanya mit dem neuen ÖSV-Sportchef Herbert Mandl, Patrick Feurstein, Christian Hirschbühl und viele andere begeisterte Besucher. Franz Lutz
Die monatelangen Vorbereitungen zur Eröffnung der eigenen Apotheke verlangten der leidenschaftlichen Pharmazeutin Dagmar Presterl gemeinsam mit ihrem Gatten Klaus, der für die Innenausstattung zuständig war, einiges an Organisation ab. Umso größer war vor wenigen Tagen die Freude, zahlreiche Freunde, langjährige Weggefährten sowie Familienmitglieder in der modern gestalteten Apotheke willkommen heißen zu dürfen. Beim Begutachten der Produkte, darunter auch eine Eigenmarke mit Bedacht auf Regionalität und nachhaltige Verpackung, sah man u.a. auch Vizebgm. Sabine Kassegger, Baywa-GF Martin König, Erwin Rinderer (Krankenpflegeverein), Werner Hagen (Lauteracher Handwerker- und Wirtschaftsverein), IT-Spezialist Stefan Meusburger (NIGANO IT), Klaus Elwischger (Kubik 3), Thomas Schmid (TS-Elektrotechnik), Mario Presterl (Sportcars), Alfons Steinlechner (Heilquell Apotheke) oder Dr. Sabrina Groß-Robol. NAM
Popstar Ed Sheeran filmt sich selbst beim Songschreiben, um Beweismaterial für mögliche Urheberrechtsklagen zu haben. „Alles ist auf Film“, sagte der Brite der BBC in einem Interview, das am Freitag veröffentlicht wurde. Der 31-Jährige hatte erst in dieser Woche einen Rechtsstreit für sich entschieden, bei dem es um Plagiatsvorwürfe wegen seines Super-Hits „Shape of You“ gegangen war. Sheeran zufolge leidet die Musikindustrie unter einer Flut falscher Plagiatsvorwürfe, die allzu oft durch außergerichtliche Vergleiche gelöst werden, um strapaziöse Gerichtsprozesse zu vermeiden. Diese Praxis will Sheeran durchbrechen, indem er trotz finanzieller Einbußen vor Gericht zieht. Foto: AFP
Interview
Sonntags-Talk meets „Fragen aus der Box“: Mit
Barbara Balldini und Bettina Schwung treffen zwei Generationen der Vorarlberger „Sexpertinnen“ auf-einander, plaudern aus dem Nackt- statt Nähkästchen – und machen das Videoformat zur Kabarett-Bühne.
In der Videoreihe von interviewen sich je zwei bekannte VorarlbergerInnen gegenseitig – und...
STORY
Perfekte Leben, perfekte Körper – perfekter Druck auf Mädchen und junge Frauen?
Instagram & Co. beeinflussen ExpertInnen zufolge immer öfter Körperbild- und
Essstörungen. W&W fragte nach.
Mit dem „Honolulu Hotel“ eröffnen Roland Lang und Rahel Schoenthal im Mai ein stylisches Konzepthotel im ehemaligen Hotel Helvetia. Schon im Mai soll es losgehen.
Noch herrscht reges Treiben im ehemaligen Hotel Helvetia in der Bregenzer Montfortstraße 13: Es...
Die 28-jährige Jasmin Steurer ist ein wahrer Lebemensch.
Lorenz Weber (15) ist nicht nur Schüler, sondern auch ein junges Geschäftstalent. Mit „Loclean“ hat der Dornbirner ein eigenes Firmenkonzept ausgetüftelt.
Zwei lange Corona-Jahre hatte auch das Festival am Spielboden Dornbirn Pause – doch in zwei Wochen geht es endlich wieder rund! W&W verlost 2x2 Festival-Tickets.
In der Harder Kammgarn stehen am Samstag gleich zwei herausragende Acts auf der Bühne. W&Wverlost 2x2 Tickets!
Meine Top Ten
Noch bis zum Samstag findet der Poolbar Generator, das interdisziplinäre Labor für Festivalgestaltung, erstmals in Hohenems statt. Für zusätzliche Inspiration der TeilnehmerInnen (und auch für alle Interessierten) finden am Dienstag und Donnerstag jeweils um 19 Uhr öffentliche Vortragsabende im kleinen Löwensaal in Hohenems zu den unterschiedlichen Schwerpunkten des Generators (Architektur, Design, Grafik & Literatur, Digitales, Kunst) statt. Das ganze Programm und weitere Infos unter www.poolbar.at/generator/2022. Foto: M. Rhomberg
Sport
Die Rheindörfler haben im vierten Spiel der Qualifikationsgruppe den zweiten Sieg eingefahren und bleiben nach der Punkteteilung ungeschlagen.
WANN & WO-Fanbank-Verlosung! Fußball-Fans können 2×2 Plätze für das Spiel SCR Altach – LASK (Samstag, 16. April, 17 Uhr) inklusive Essens- und Getränkegutscheinen gewinnen. Teilnahme mit Kennwort „Altach-LASK“ unter info.wannundwo.at/gewinnspiel. (Einsendeschluss: Mittwoch, 13. April 2022). Foto: Franz Lutz
F1: Leclerc schnappte sich Pole Position in Melbourne
WM-Leader Charles Leclerc wird heute (7 Uhr/live ORF 1) von der Pole Position in den Formel-1-Grand-Prix von Australien in Melbourne starten. Dahinter folgte das Red-Bull-Tandem Max Verstappen und Sergio Perez. Nach zwei Läufen liegt der Monegasse zwölf WM-Punkte vor seinem Ferrari-Teamkollegen Carlos Sainz. Der Spanier kam diesmal nicht über Rang neun hinaus. Vierter in der Startaufstellung ist der Brite Lando Norris im McLaren, die dritte Reihe gehört Mercedes mit Lewis Hamilton auf fünf und George Russell auf Platz sechs. Foto: GEPA Foto: GEPA
Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle Glücksbringer für Altach!
Im Schneetreiben von Altach erreichte der SCRA am vergangenen Wochenende gegen die Admira ein verdientes 2:2 und blieb damit schon drei Spiele ungeschlagen. Nun stehen noch sieben Spiele an, mit dieser Einstellung ist der Klassenerhalt machbar. Den Ankick übernahm Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle, der auch vielen Autogrammwünschen und Selfieanfragen nachkam. „Izzi“ wurde von seinem Bruder, der ebenfalls erfolgreiche Snowboarder Luca Hämmerle, und seiner Freundin begleitet. In der Pause wurden die Gewinner der österreichischen Meisterschaft im FIFA eSport geehrt. Zudem überreicht VKW-Sprecher Andreas Neuhauser zehn glücklichen GewinnerInnen je zwei VIP Karten. Mit dabei waren auch Astrid Bischof (Bischof Lebensmitteltransporte), LAbg. Thomas Winsauer mit seinen Söhnen Felix und Florian und Ski-Hoffnung Thomas Dorner. Die Stimmung der Fans war jedenfalls nach Spielende bestens, man freut sich und ist guter Dinge, was die Meisterschaft betrifft. Franz Lutz
Austria Lustenau feiert gegen Steyr einen 3:1-Heimsieg! Die Lustenauer landeten nach einer Schwächephase im März den zweiten Sieg in Serie. Der Favorit führte nach Toren von U21-Teamspieler Muhammed Cham (15., Bild groß), Bryan Silva Teixeira (33./Elfmeter, Bild klein) und Anderson (52.) bereits 3:0, ehe Steyr durch Oliver Filip (76.) noch Ergebniskosmetik betrieb. Tabellenführer Austria Lustenau liegt sieben Runden vor Schluss damit weiter einen Punkt vor dem FAC. Fotos: GEPA
„Rothosen“ verlieren beim FAC Wien
Der FC Dornbirn verliert gegen die Floridsdorfer knapp mit 1:0. Für den Jubel bei den Wienern sorgte ein Geniestreich von Patrick Puchegger, der in der 85. Minute einen Freistoß von der rechten Strafraumecke ins lange Kreuzeck setzte. Dornbirn kassiert indes die dritte Pleite in Serie und hält bei 19 Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz. Foto: GEPA
VfB Hohenems startet souverän
Perfekter Regionalliga-Start für den VfB Hohenems.
Nach zweijähriger Pause steigt am 26. Mai 2022 das Turnier für Unternehmen in der Cashpoint Arena. Jetzt anmelden!
REPORT
WANN & WO-Model Sarah hat sich in Bludenz ein schönes Outfit besorgt und zeigt, dass man auch Ton in Ton toll kombinieren kann.
Die Innenstadt von Bludenz lädt zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. Dafür sorgen die südländische Altstadt-Atmosphäre und Top-Beratung in über 100 Geschäften, Shops und Boutiquen. Blumen, Gemüse, Honig, Käse, Speck und vieles mehr bekommt man an den Wochenmärkten frisch und direkt vom Bauern. Foto: Sams
Sarah hat einen Einkaufsbummel durch die Altstadt gemacht und zeigt einen kleinen Auszug an Shops, in denen man bestens beraten wird.
Restaurants, Gasthäuser und Cafés: In der schönen Alpenstadt wird jeder kulinarisch verwöhnt.
Seit 17. März kann in allen McDonald’s Restaurants in Vorarlberg der Stoff-hase Knuffel zugunsten der Ronald McDonald Kinderhilfe ganz einfach über den Kiosk um 9,90 Euro erworben werden.
Im Jahre 1881 gründete Ferdinand Gassner die „Bierbrauerei Fohrenburg“ und löste damit ein Versprechen an Freunde ein, seine Heimat mit bestem Bier zu versorgen. Ein Versprechen, das jedes Fohrenburger Bier bis heute erfüllt.
Am Karsamstag, 16. April, wird in der Bludenzer Altstadt ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geboten.
OnTour
Jetzt 200 Euro pro Buchung sparen und superbequem ab Altenrhein in den Urlaub fliegen!
Claudia Barberi, Ibiza-Profi bei High Life Reisen: „Wir haben auf Ibiza die besten Hotels im Programm, persönlich von uns ausgesucht.
Mit der Sorglos-Aktion von High Life Reisen kann man jetzt sorgenfrei buchen, denn man kann bis 30 Tage vor Anreise kostenlos stornieren. Alle Details zu der großartigen Aktion gibt es unter www.highlife.at. Sonnenanbeter, Naturliebhaber und Aktivurlauber fliegen ab Altenrhein in nur knapp zwei Flugstunden ins Lifestyleparadies im Mittelmeer. Vom 6. Juni bis 26. September wird jeden Montag nach Ibiza geflogen. Fotos: handout/ High Life Reisen/ Shutterstock
Für die Abreisetermine im Mai und Anfang Juni bietet Rhomberg Reisen jetzt authentischen Griechenland-Urlaub zum Spezialpreis an. Geflogen wird bequem und direkt ab St. Gallen-Altenrhein.
Franziska Drexel, Head of Sales: „Unsere griechischen Ziele gehören zu den letzten Geheimtipps im Mittelmeer und
Mit nur drei Klicks den langersehntenTraumurlaub am Meer buchen:...
Jobs
Lucas Huber studiert
im vierten Semester Elektrotechnik Dual und hat damit die ideale Kombination zwischen Studium und Arbeit gefunden.
Franz Geiger Studiengangleiter: „Dual Studieren ist anspruchsvoll, bringt aber viele Vorteile:...
TERMINE
Am Sonntag, 24. April, von 11 bis 16.30 Uhr heißt es: „Schiff Ahoi für alle!“
Die „xibergerische Comedy“ mit Martin Weinzerl geht mit zwei Spielterminen in die letzte Runde.
„That moment when house music and dubstep hooked up and had a baby“ – und dieses wilde Baby (Bass House) hat es in sich! Wer kennt das Gefühl, wenn ein Song so „rough“ und „beefy“ klatscht, dass man vor lauter „dirtiness“ eine Dusche brauchen würde? Dann ist man bei Bassground, am 17. April (um 23 Uhr) im Conrad Sohm (18+), genau richtig! Bereit machen für tiefe „Basslines“ und aggressive „Synths“, garniert mit Ausflügen in die Welt der elektronischen Musik. Auf der W&W-Istagram-Seite gibt es 2×2 Karten zu gewinnen. Foto: handout/Bassground
„Pax! Lech“
Anlässlich der erschütternden Ereignisse im Herzen Europas...
124 Winzer treffen sich vom 22. bis zum 24. April im Montforthaus Feldkirch zur Weinmesse „Vinobile“.
Am 23. April werden 555 Wintersportler ihren Ehrgeiz in St. Anton am Arlberg zum Besten geben.
KINO
Kürzlich startete auf Disney+ die Marvel-Miniserie „Moon Knight“. Immer mittwochs eine neue Folge!
Metro-Kino Bregenz (05574 71843)www.metrokinobregenz.atDie...
Das hätte sich Will Smith wohl besser überlegt: Nach seinem Ausraster bei der Oscar-Verleihung, bei der er Comedian Chris Rock eine Ohrfeige verpasste, weil dieser einen Witz auf Kosten von Smiths Frau gemacht hatte, ziehen erste Filmstudios nun Konsequenzen: Wie der Hollywood Reporter berichtet, haben Sony und Netflix die Arbeit an den beiden Filmen „Bad Boys 4“ und „Fast & Loose“, in denen Smith die Hauptrolle spielen sollte, vorerst eingestellt. Auch Smith selbst war nach dem Vorfall aus der Academy Of Motion Picture Arts und Sciences ausgetreten. Bild: AFP
Leser
Korruption, Betrug, Schacherei und Freunderlwirtschaft, überall wo man hinschaut.
Am vergangenen Sonntag war hier ein Beitrag von Hans Gamliel abgedruckt, wonach einfache und...
BücherRobert Wright: „Buddhismus wirkt“Buchtipp von Ute Hamberger: „Die Lehre des Buddha hat schon lange die Mitte unserer Gesellschaft erreicht.
Es lässt mir keine Ruhe!
Es ist zum Haare raufen, was der Staat mit seinen Bürgern schon ewig und drei Tage macht.
Mit zwei Bauernopfern soll die Affäre um Geldflüsse zwischen dem ÖVP-Wirtschaftsbund und der...
Bunt
Echt tierisch! „Ich bin der König der Welt“, scheint Chihuahua Ibanero zu rufen.
Horoskop
„Lesen Sie mal laut vor, was dort drüben auf der Tafel steht“, befieholt der Arzt bei der...