Titel
Bald ist Weihnachten: Wir haben Ländle-Influencer wie Karolina Strieder (Foto) gefragt, wie sie die Festtage verbringen. Außerdem zeigen wir coole Geschenke-Tipps für die Liebsten und mehr in unserem Christmas Special ab Seite 27. Foto: handout/Strieder
Embryos werden für Covid-Impfung getötet, behauptet Bernhard Kaufmann (S. 16/17)
W&W-Model Amanda zeigt, wo man gut shoppen und speisen kann.
„Tourismus und Business Provokateur“ Thomas Wiesenegger über Belastung in der Pandemie und...
Die 26-Jährige aus Möggers fuhr gestern beim Super-G von St. Moritz auf den tollen fünften...
Heute, um 0 Uhr, endete im Ländle der Lockdown für Genesene und Geimpfte.
Aktuell
Mit scharfer Kritik am Corona-Kurs der FPÖ ließ Ministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) gestern aufhorchen.
Vor dem Prozess zum Sturz einer Sklavenhalter-Statue in seiner Heimatstadt Bristol greift der britische Street-Artist Banksy den vier Angeklagten unter die Arme. Er entwarf Souvenir-Shirts, deren gesamte Erlöse an die Beschuldigten gingen, „damit die ein Bier trinken gehen könnten“, teilte der Künstler auf Instagram mit. Während eines Black-Lives-Matter-Protests in Bristol im Juni 2020 hatten mehrere Menschen die Statue des Sklavenhändlers Edward Colston umgekippt und ins nahe gelegene Hafenbecken geworfen. Foto: AFP
Wellington. Ein Mann in Neuseeland soll gegen Geld bis zu zehnmal an nur einem Tag eine Impfung...
Tornados haben in den USA eine Schneise der Verwüstung durch mehrere Bundesstaaten geschlagen und möglicherweise alleine in Kentucky bis zu 100 Menschen das Leben gekostet.
Die niederländische Finanzpolizei hat einen Mann festgenommen, der im Internet die Lieferung von Coronaviren zur Selbstinfektion angeboten haben soll. Der Tatverdächtige stehe in Verbindung mit einer entsprechenden Homepage, die inzwischen abgeschaltet worden sei, berichteten die Behörden gestern. Für 33,50 Euro sei dort die Zustellung eines „Coronakits“ per Post angeboten worden. Symbolfoto: AP
Heute endet im Ländle der Lockdown für geimpfte und genesene Personen. Die wichtigsten Infos.
Am Freitagnachmittag um 14.40 Uhr meldeten Passanten ein gesunkenes Motorboot im Auhafen in Hard. Das Boot wurde durch die Feuerwehr Hard wieder in schwimmfähigen Zustand gebracht und aus dem Wasser gehoben. Das Boot sank vermutlich aufgrund einer kleinen Beschädigung im Achterbereich, die in Kombination mit der Schneelast ausreichte, um einen langsamen kontinuierlichen Wassereintritt zu ermöglichen. Die Feuerwehr Hard war mit einem Boot, zwei Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz, die Seepolizei Hard mit einem Fahrzeug und zwei Beamten. Foto: FFW Hard
Selina aus Wald am Arlberg liebt es, durch den Schnee zu stapfen. Mehr von der hübschen Brünetten gibt’s auf bludenz.com. Bewirb dich unter: ww-girl@wannundwo.at; Foto: Sams
Starker Wind wehte am Freitag einen 42-jährigen Snowboarder vom Rotwand-Grat. Der Mann hatte Glück im Unglück: Trotz Absturz über 30 Meter blieb der Boarder unverletzt.
Am Freitagabend gegen 18.30 Uhr löste sich auf einem Hang neben der L5 in Hittisau ein Schneebrett. Dabei wurde auch ein Teil des rechten Fahrsteifens in Fahrtrichtung Balderschwang verschüttet. Die Straße wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Hittisau gesperrt und die Bergrettung Hittisau-Sibratsgfäll suchte mit Lawinensonden die Schneemengen nach Personen ab. Die Suche konnte eingestellt und der Schnee durch den Winterdienst beseitigt werden. Die FFW Hittisau war mit 20 Mann und die Bergrettung Hittisau-Sibtratgfäll mit zehn Personen im Einsatz. Symbolfoto: Russmedia
Intimus
Heute haben wir einige Lehrlings-News von der Firma Fliesenpool erfahren, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Die neuen Lehrlinge haben gut in den Arbeitsalltag gestartet und zeigen euch, was sie auf der Baustelle machen dürfen. Denn auf der Baustelle gilt das Motto „learning by doing“, hier zählen Leidenschaft, Präzision und Teamwork. Außerdem steht Team- und Persönlichkeitsentwicklung ganz hoch im Kurs: Das ist nicht nur was für die berufliche Zukunft, sondern auch perfekt für das Privatleben. Vor kurzem wurde das Unternehmen erneut mit dem Zertifikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ geehrt – da kann man ganz schön stolz sein! Du möchtest mehr über die Firma erfahren? Dann klick dich rein auf Facebook @pool.fliesen.ofen – es lohnt sich! Fotos: handout/Fliesenpool
Interview
„Tourismus und Business Provokateur“ Thomas Wiesenegger spricht im Talk über schwierige Phasen, neuen Antrieb und blickt zurück – und voraus.
Alter, Wohnort: 46 Jahre, SchwarzachFamilienstand: Verheiratet
STORY
Der VorarlbergerPfarrer Bernhard Kaufmann behauptet in seinen „Rundbriefen“ Ungeheuerliches: Dass Kinder zur Covid-Impfstoffgewinnung aus den Bäuchen der Mütter geschnitten werden, ist dabei nur ein Teil der erschreckendenHirngespinste.
Man ist ja vieles gewohnt dieser Tage.
Ihr habt auch eine atemberaubende, leuchtende Weihnachts-dekoration zuhause und wollt sie ganz...
Marina möchte ihre Community zu mehr Bewegung motivieren.
Ein aktuelles Instagram-Video zeigt, wie der Rapper Rin mit dem CEO von Apple, Tim Cook, per...
The Sunny Side of Kids, präsentiert von WANN & WO, begaben sich zur Ruine Alt-Ems in der Nibelungenstadt.
AKTION
Weihnachten klopft bereits an die Tür und WANN & WO möchte wissen, wie Vorarlberger Influencer ihre Festtage verbringen.
Das originelle Weihnachtsgeschenk: Gutscheine der Vorarlberg Lines.
... wird das Haus weihnachtlich geschmückt. Ihr habt noch keine Deko? Bei XXXLutz, Mömax und Frühauf werdet ihr bestimmt fündig.
Bei Lauter Wein in Feldkirch bekommt man Qualitätsweine aus Österreich – ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle Weinliebhaber.
Der kabellose Staubsauger VC 4 mit einer Laufzeit von bis zu 30 Minuten erspart das Hinterherziehen eines großen Gehäuses. Mit den vielen intelligenten Features wird das Staubsaugen zum Erlebnis: 1-Klick-Entleerung des Staubbehälters, Boost-Funktion, angenehme Lautstärke, ergonomisches Design und eine aktive Bodendüse, die eine zuverlässige Schmutzaufnahme auf Hartböden und Teppichen garantiert. Gesehen im Kärcher Center Zwickle in Wolfurt um 199 Euro. www.zwickle.at Foto: handout/Zwickle
Die köstliche Mango-Curry-Sauce bietet fruchtig-exotischen Geschmack zum Marinieren und Grillen oder zu Fleischfondue und Raclette. Da sie gluten- und laktosefrei, sowie vegan ist, eignet sie sich auch für alternative Ernährungsformen. Und das Beste daran: pro verkauftem Glas werden 2 Euro an das Lustenauer Hilfswerk gespendet. Erhältlich im BOTTA in Lustenau, Preis: 7,90 Euro. www.lustenau.at Foto: handout/OM Lustenau
Bei einer weihnachtlichen Einkaufstour durch Lustenau finden sich neben Waren für den täglichen Bedarf auch feine Schmankerl und Ausgefallenes.
Auf der Suche nach leckeren Geschenksideen für Freunde, Familie oder Arbeitskollegen? Dann gibt es würzige Geschenksets mit fünf verschiedenen Gewürzen zu entdecken. Vom Starter Set, Grill Granate, Alpen Klassiker, Gin Set oder für Curry Lovers. Bei „7SPICES“ findet man eine geschmackvolle Auswahl an leckeren Geschenken. Preis: 25 Euro. www.7spices.at Foto: handout/7SPICES
Breite Stirnbänder aus 100 Prozent Merino-Schurwolle, die von Hand und mit viel Sorgfalt im Bregenzerwald gestrickt wurden, gibt es bei Klunkar. Die Stirnbänder haben eine universelle Größe und passen Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen. Einfach die Lieblingsfarbe aus den unzähligen Woll-Farben auswählen. www.klunkar.com Foto: handout/klunkar/piapiapia
Wasserdicht, atmungsaktiv, isolierend und mit luxuriösem Kunstpelzbesatz – die Winterjacke für Damen vervollständigt dein Outdoor-Outfit mit Stil. Durch Isotex 10000-Gewebe hält diese wasserdichte Damenjacke Regen ab und bleibt dabei atmungsaktiv. Sie ist perfekt für den täglichen Weg zur Arbeit oder für Spaziergänge in der Stadt. Gesehen bei Panto Outdoor, Preis: 99,99 Euro. www.panto.at Foto: handout/Panto Outdoor
die kalte Jahreszeit
Wenn verschneite Gipfel locken, bietet die Jacke von Mons Royale leichte Wärme für Abenteuer in den Bergen. Mit dem ergonomischen Schnitt und den Einsätzen aus Merino-Fleece genießt du Bewegungsfreiheit beim Freeriden und auf Skitouren. Unsere 80er Merinowolle-Isolierung kannst du gut in deinem Rucksack verstauen. Erhältlich bei Intersport Fischer um 239,99 Euro. www.intersport-fischer.at Foto: handout/Intersport Fischer
Kaffeegenuss in Perfektion und in edlem Design gibt es mit dem „Jura Kaffeevollautomat E6“. Elf Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck und einfacher Bedienung dank großem Farbdisplay: damit lässt der Testsieger keine Wünsche offen. Erhältlich im EP:Fachmarkt der E-Werke Frastanz um 939 Euro. www.ewerke.at Foto: handout/E-Werke
Ob vegan oder mit Fleisch – Slow Food zum Genießen schnell gekocht zubereitet von Ariane Scheffknecht Erhältlich bei Sutterlüty, im ausgesuchten Lebensmittelhandel und im Web Shop. www.ariane-scheffknecht.at Foto: handout/Scheffkecht
Taylor Swifts neuer-alter Song „All Too Well“ ist gerade das Musik-Top-Thema in Social Media – und alle kritisierenJake Gyllenhall. Wasdahintersteckt undwieso das Lied sowichtig ist.
SOUND
Jaimie Branch – „Fly Or Die Live“Charlie, Musikladen Feldkirch: „‚Friss oder stirb‘, einer von den viel zu vielen saublöden Sprüchen, die man sich...
Melanie Bianchi
(Downhill-Bikerin und Influencerin)
1. Mona Ida –...
Satiriker Jan Böhmermann geht mitsamt Orchester 2023 auf Musik-Tour. „Das Orchester und ich haben nach fast zwei Jahren Pandemie langsam genug vom Drinsitzen und wollen raus. Uns fällt die Studiodecke auf den Kopf“, sagte der Moderator des „ZDF Magazin Royale“ der dpa. Zudem sei es einfach etwas anderes, wenn man das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld, das in seiner Sendung für die Musik zuständig ist, live erleben könne. Foto: dpa
Snowboard: Italienisches Duo Sommariva/Moioli gewinnt Mixed-Bewerb im Montafon.
Sport
Im eigenen Stadion wollten die Dornbirner Eishackler gestern wieder anschreiben. Dieser Wunsch erfüllte sich allerdings nicht, denn gegen die Vienna Capitals setzte es im Rahmen der ICE Hockey League eine 2:3-Niederlage. Bitter: Für die Messestädter war es die 15. Pleite in den vergangenen 16 Spielen. In der Tabelle bleiben die Bulldogs auf dem 12. Platz. Tore: 2x Häußle (Dornbirn) bzw. Antal, Sheppard, Hartl (Vienna). Foto: GEPA
26-Jährige aus Möggers mit Achtungserfolg. Gut-Behrami siegt vor Goggia und Shiffrin. ÖSV-Damen schwer geschlagen.
Comeback-Sieg von Steu/Koller. Thomas Steu und Lorenz Koller ist das Comeback im Rodel-Weltcup perfekt gelungen. Die Gesamtsieger von 2020/21 im Doppelsitzer-Bewerb feierten gestern in Altenberg ihren neunten Weltcupsieg, nachdem sie wegen einer Fußverletzung von Steu die zwei Renn-Wochenenden in Sotschi verpasst hatten. Mit Bestzeit im zweiten Lauf fingen der Bludenzer und der Tiroler die Deutschen Toni Eggert/Sascha Benecken um drei Tausendstelsekunden ab. Foto: Reuters
Abu Dhabi. WM-Spitzenreiter Max Verstappen hat sich Startplatz eins für den Titelshowdown in Abu Dhabi gesichert. Der niederländische Red-Bull-Pilot verwies gestern im Qualifying seinen großen Titelrivalen Lewis Hamilton (England) und dessen Landsmann Lando Norris (McLaren) auf die Plätze. „Es ist ein großartiges Gefühl. Wir haben das Auto rechtzeitig für das Qualifying verbessern können“, sagte Verstappen, der allerdings mit weicheren Reifen als Hamilton starten wird. Beide Fahrer gehen punktgleich ins letzte Saisonrennen. Diese Konstellation in einem WM-Duell hat es in der Formel-1-Geschichte erst einmal gegeben: 1974 setzte sich Emerson Fittipaldi (McLaren-Ford) am Ende knapp gegen Clay Regazzoni (Ferrari) durch. Bleiben heute (14 Uhr/ORF) beide Fahrer ohne Punkte, wäre Verstappen Weltmeister, weil der Niederländer (9 Siege) in dieser Saison häufiger gewonnen hat als Hamilton (8). Foto: APA
Mit voller Attacke ist Manuel Feller (Bild) zum erst zweiten Mal auf das Podest eines Weltcup-Riesentorlaufs gestürmt. Der Tiroler überraschte gestern in Val d’Isere beim Sieg des überragenden Schweizers Marco Odermatt mit Platz drei (+1,24 Sek.). Zweiter wurde Alexis Pinturault (+0,59). Foto: GEPA
Stefan Kraft hat sein erstes Weltcup-Einzelspringen seit 28. Februar 2020 in Lahti gewonnen. Der 28-Jährige setzte sich gestern in Klingenthal vor Halvor Egner Granerud (NOR) und Kamil Stoch (POL) durch. Es war sein 22. Sieg. Foto: APA
Im Innviertel setzte es nach einem Last-Minute-Treffer eine 1:2-Niederlage.
In der HLA Meisterliga holten sich die Bregenzer Handballer gestern in der eigenen Halle einen knappen 32:31-Sieg (18:15) über den Tabellenletzten SC Kelag Ferlach. Auf Seiten der Bregenzer überzeugten dabei die beiden Goalgetter Mihail Vinogradov (13 Tore, Bild links) und Ante Esegovic (8 Tore, Bild rechts). In der Tabelle liegt die Burger-Truppe damit nur noch einen Punkt hinter dem Alpla HC Hard. Foto: GEPA
Die Shops von Panto Outdoor haben wieder geöffnet und stehen mit großem Wintersortiment und vielen Geschenksideen bereit.
Promo
Joe, Panto Outdoor Hard: „Wir sind froh, dass wir nach dem Lockdown endlich wieder loslegen...
Klaudia, Panto Outdoor Mellau: „Egal ob Schneeschuhwandern, ein Rodelausflug oder einfach nur...
Das Warten hat bald ein Ende und damit auch das vorweihnachtliche W&W-Fotogewinnspiel. Jetzt noch schnell bis Mittwoch mitmachen!
Das Montafon ist nicht nur ein Paradies für Wintersportler, auch einem tollen Einkaufsvergnügen steht nichts im Weg.
Bei Intersport Fischer hat sich Amanda ein warmes Outfit für den perfekten Skitag gekauft.
Genießen und verweilen in den besten Gastronomiebetrieben des Montafons.
REPORT
Besonders in der Vorweihnachtszeit herrscht Shoppinglaune. Das Montafon hat nicht nur ein breites Angebot um sich shoppingtechnisch auszutoben, mit jedem Einkauf winkt auch die Chance auf tolle Gewinne.
Alpinen Skibegeisterten stehen in der Silvretta Montafon fünf Skigebiete mit insgesamt 297 perfekt präparierten Pistenkilometern zur Verfügung – moderne und zukunftsweisende Bahnen sorgen für absolutes Skisvergügen.
Im denkmalgeschützten Josefsheim in Schruns eröffnete ein neues Restaurant sowie das erste und einzige Hostel in Montafon.
Bis zum 18. April genießt man wieder täglich die alpine Kulisse mit majestätischen Gipfeln – im höchstgelegenen Ort des Montafon. Die Gargellner Bergbahnen haben für Wintersport-Enthusiasten einiges zu bieten.
Kinder und Familien können sich freuen: Erneut gibt es die Jahreskarte für Kinder, die zehn Jahre oder jünger sind, kostenlos – das Angebot gilt bis 19. Dezember.
Die neue Sommerkollektion ab Altenrhein von High Life Reisen macht einfach Lust auf Reisen: Sardinien, Kroatien, Mallorca, Ibiza und die Amalfiküste.
Michael Nachbaur, High Life Reisen: „Mit unserer Frühbucher-Sorglos-Aktion kann man jetzt...
Jetzt kostenlos die neuen High-Life-Kataloge anfordern. Die Reiseprofis kennen jedes Hotel persönlich und sorgen für die beste Beratung. Fotos: handout/ High Life Reisen
„Wohlfühlen und Erleben“ – die besten Geschenkideen aus dem Aqua Dome – Tirol Therme Längenfeld.
OnTour
Reisegutscheine von Nachbaur Reisen sind ein ideales Geschenk für jedes Fest – ganz besonders aber für Weihnachten.
Franziska Drexel von Rhomberg Reisen liebt Island und erzählt, was man auf der Insel erlebt haben sollte.
Icelandair fliegt auch im Winter fast täglich direkt von Zürich und München nach Keflavik.
Franziska Drexel, Head of Sales bei Rhomberg Reisen: „Ich arbeite seit 2012 bei Rhomberg Reisen...
Am Green Campus werden Menschen dafür ausgebildet, neuartige Aufgaben meistern zu können und den Wandel aktiv mitzugestalten.
MMag. Eva King, Msc, Geschäftsführerin Digital Campus Vorarlberg: „Der Klimawandel ist neben...
Erneut bestätigt die AMA die hohe Käsekompetenz der Vorarlberg Milch mit der Verleihung eines Käsekaisers.
Jobs
Fast alle Ländlemärkte in Vorarlberg blieben am Feiertag zu Gunsten der Sutterlütty-Mitarbeiter geschlossen.
Neuerscheinung: Der Löwe J.F. King
Das Bitte, das Danke und die Vergebung und damit die...
Damit auch die Familien einen Christbaum bekommen, die sich sonst keinen leisten könnten, haben der Dornbirner Tannenhof Wohlgenannt (christbaumparadies.com) und die Caritas zusammen eine Benefizaktion ins Leben gerufen. Bis zum 20. Dezember kann beim Kauf eines Baums Geld für einen Spendenbaum gegeben werden. Familie Wohlgenannt wird den Betrag verdoppeln und „Tännele“ bereitstellen, die dann von der Caritas verteilt werden.
TERMINE
Die HLW Institut St. Josef in Feldkirch lädt zum Online-Infoabend am 16. Dezember (18 Uhr) ein.
KINO
Vor Kurzem startete auf Netflix die zweite Hälfte der finalen fünften Staffel „Haus des Geldes“.
Hutch ist ein typischer Niemand, den keiner so richtig wahrnimmt.
Sky feiert das 20-jährige Jubiläum von Harry Potter stilvoll und wird zur exklusiven Heimat von „Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts“ und „Harry Potter: Hogwarts Tournament of Houses“. Beide Specials sind im Jänner auf Sky zu sehen – die genauen Startdaten werden noch bekannt gegeben. Foto: HBO Max
Sky zeigt ab sofort das neue Kapitel „And Just Like That...“ der Kultserie „Sex and the City“.
Nach dem tragischen und plötzlichen Tod des deutschen Comedians Mirco Nontschew im Alter von nur 52 Jahren vor wenigen Tagen ist bislang unklar, ob die aktuelle dritte Staffel von „LOL“, bei der Nontschew mit dabei war, noch ausgestrahlt wird. Ein Amazon-Sprecher gab nun rp-online gegenüber bekannt, dass „die Ausstrahlung für das Frühjahr 2022 geplant ist“. Verschiebungen wären immer möglich, bisher sei dazu aber nichts geplant. Somit dürfte der beliebte und talentierte Komiker im Frühjahr seinen letzten Auftritt im TV bekommen. Foto: RTL
Leser
Nach einem VN-Interview mit Markus Wallner vom vergangenen Montag frage ich mich ernsthaft, ob er auch nur ansatzweise verstanden hat, worum es bei der Klimakrise geht. Er ereifert sich darüber, dass Klimaschutz ein Kriterium bei der Beurteilung der S18 sei, meint, man solle sich anschauen, was sonst schon alles gemacht wird, anstatt auch die S18 unter die Lupe zu nehmen. Das ist komplett absurd und gefährlich. Es können heutzutage keine weitreichenden Entscheidungen mehr getroffen werden ohne Klimaschutz mitzubedenken. Dass das unser Landeshauptmann anders zu sehen scheint, macht Angst. Er rechtfertigt Klimazerstörung durch Straßenbau mit anderen Maßnahmen – versucht die S18 mit allen Mitteln zu greenwashen. Eigentlich sollte es um die Lösung der Klimakrise gehen. Es sollte um die Frage gehen, wie wir Kindern eine lebenswerte Zukunft garantieren können, und nicht darum, wie ein fossiles Großprojekt entgegen jeder Vernunft umgesetzt werden kann. Johannes Hartmann, Dornbirn
LH Wallner wirft der Mobilitätsministerin Gewessler in Sachen S18 mangelnde Akzeptanz jahrelanger umfangreicher Untersuchungen vor. Wenn er schon so viel Wert auf die Seriosität solcher Untersuchungen legt, sollte er vor der eigenen Türe kehren. Die vielen evidenzbasierten nationalen und internationalen Untersuchungen in Bezug auf die Gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen müsste er ebenso ernst nehmen und alles daransetzen, dass dieses schon längst überfällige Projekt umgesetzt wird – wie er es im Regierungsprogramm unterschrieben hat! Es ist heuchlerisch, wenn er den Grünen-Klubobmann Zadra und Landesrat Rauch an das unterschriebene Regierungsabkommen bezüglich S18 erinnert, aber gleichzeitig auf die Gemeinsame Schule „vergisst“. Diese ist nämlich tatsächlich zukunftsweisend und nachhaltig. Die wertvollste Ressource, die unsere Gesellschaft hat, ist die qualifizierte Bildung unserer Kinder, die nicht von ihrer sozialen Herkunft abhängig sein sollte. Das ist für uns nur in einem halbwegs sozial gerechten, nicht segregierenden Schulsystem möglich. Während die S18 ein Rückschritt in die verkehrspolitische Steinzeit ist und unendlich viel Geld und Boden verbraucht, sollte politisch alles unternommen werden, allen Kindern eine qualifizierte Bildung zu ermöglichen. Prof. Mag. Peter Fischer,
Die Bevölkerung befindet sich seit März 2020 in einem Schock- und Angstzustand. Seit es die Notzulassung für mRNA-Impfstoffe gibt, ist der Sündenbock gefunden. Die Firma „Heron“ mit Geschäftsführer Christian Beer stellt sich mit selbstbezahlten, großflächigen Inseraten gegen die seit 18 Monaten herrschende monotone Stimmungsmache von Politik und Medien. „Heron“ konnte der Spaltung der Gesellschaft nicht mehr untätig zuschauen, bekannte sich öffentlich zu arbeitswilligen Menschen, ungeachtet ihres Impfstatus. Gleichzeitig herrschen in der Firma wohl die schärfsten Sicherheitsmaßnahmen im Ländle. Kein Mitarbeiter oder Besucher darf das Gebäude ohne Einhaltung der 3-G-Regel betreten. Jeder Besucher muss zusätzlich den „Safedi-Abstandswarner“ tragen. Einzigartig in Vorarlberg, so denke ich. Dennoch musste die Firma Heron als erste und bisher einzige Firma einer BH-Covid-Überprüfung über sich ergehen lassen. Dass sich dabei weder die BH-Kontrolleure, als auch herbeigerufene Polizisten mittels 3-G-Zertifikat auswiesen, sondern das Covid-sichere Gebäude mit Staatsgewalt betraten, ist ein Skandal. Das hätte ich vor 18 Monaten niemals geglaubt, dass das in unserem „subra Ländle“ möglich ist. Leider ergänzen Meldungen aus der „freien“ Privatwirtschaft das Bild. Firmen – so hörte ich – welche sich gegen die Spaltung der Gesellschaft aussprechen, werden unter Druck gesetzt. Manche Firmen werden mit Verlust der Aufträge bedroht, so hörte ich. Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin). Dieser Spruch sollte zum Nachdenken geben! Karl Lang, Wolfurt
Die Kriege zwischen Europa und Russland haben bis heute eine Disharmonie in die Beziehungen der Staaten gebracht. Hitler hat den zweiten Weltkrieg begonnen und Stalin war für den „eisernen Vorhang“ verantwortlich. Beide Herren haben der Menschheit keinen großen Dienst erwiesen. Als der russische Präsident Wladimir Wladimirowitsch Putin am 25. September 2001 im deutschen Bundestag eine Rede auf Deutsch mit dem Inhalt hielt, eine friedliche und wirtschaftliche Zusammenarbeit zu beginnen, wie es die westlichen Staaten untereinander pflegen. Da hat der Westen leider diese Idee des russischen Präsidenten W. W. Putin nicht aufgegriffen. Annahme von mir: Die Weltbank und Internationaler Währungsfonds mit der Wall Street zusammen hätten dabei kein Geld verdient. Propaganda die uns gegenseitig schlecht macht, ist für ein gemeinsamen Weg nicht förderlich. Also greifen wir die Idee des russischen Präsidenten W. W. Putin nochmals auf. Öffnen wir nicht die Büchse der Pandora. Die würde uns für einen friedlichen und gemeinsamen Weg nicht hilfreich sein. Halten wir es wie der Dalai Lama „Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann: der eine heißt gestern, der andere heißt morgen; also ist heute der richtige Tag um zu lieben, zu glauben, zu handeln und vor allem zu leben.“ Oswald Klettl, Wolfurt
Vorarlberg bildet aktuell das traurige Ende der Statistik mit Neuansteckungen. Vermutlich sperren wir wohl deshalb auf, weil wir beim Impfen ebenfalls nicht ganz so gut dastehen. Wer, bitteschön, entscheidet denn im Vorarlberger Föderalismus über die in einer Pandemie notwendigen Schritte? Offenbar nicht die Landesregierung, offenbar nicht die Experten, sondern die Liftler, Touristiker und Händler. Prost Mahlzeit! Alfons Kopf, Hard
Bunt
Buchtipp von Piet Willi: „Brich auf in eine weit entfernte Galaxis und entdecke in diesem Buch 28 authentische Strickanleitungen auf der Grundlage der legendären Filme. Mit „Star Wars. Galaktisch stricken“ schaffst du atemberaubende Projekte inspiriert von Luke Skywalker, Darth Vader, Rey und jeder Menge Droiden, Raumschiffen und Aliens. Das Buch bietet mithilfe großartiger Fotografien genaue Anleitungen für Kuscheltiere, Kleidung und Deko-Ideen inspiriert von deinen Lieblingsszenen und Lieblings-Charaktern. Ein super Buch, da es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene jede Menge coole Möglichkeiten bietet!“ ToppElke Heidenreich: „Hier geht‘s lang! Mit Büchern von Frauen durchs Leben“Buchtipp von Anita Figo: „Es waren Bücher von Frauen, die Elke Heidenreich seit der Jugend geprägt haben. Später machte sie das Reden und Schreiben über Bücher zu ihrem Beruf. Bücher von Frauen gaben ihr das Rüstzeug für alles, was sie heute macht, für die lebenslange Freude an Auseinandersetzungen, schwierigen Lektüren, am immer Weitermachen. Lesen macht glücklich und ist der rote Faden im Leben der Elke Heidenreich. Sie schreibt dieses Buch, um nachzuvollziehen, wie Bücher von Frauen uns zu dem machen, was wir sind und um ihren Leserinnen Anregungen zum eigenen Leben zu geben. Bleibt nur zu sagen: Ein tolles Buch!“ Eisele
Widder 21.3.–20.4.Viele Herausforderungen, aber Sie haben die Kraft, um...
Eine Fliege fliegt haarscharf an einem Spinnennetz vorbei!