Titel
WANN & WO hat den Antiquitätenhändler Markus Schwindsackl, bekannt aus „Bares für Rares Österreich“, in seinem Geschäft in Lustenau besucht. Seite 10/11 Foto: Sams
Aufgrund der prekären Situation fährt die Regierung ab Dienstag die Bundesrepublik herunter (Seite 2/3)
Der Dornbirner Freeskier Julian Forer über seine Leidenschaften, W&W-Model Angela auf Tour...
Seit dem Start der W&W-Aktion #wonderwoman trafen bereits zahlreiche Bewerbungen von...
Vorarlberg: 172 Neuinfektionen standen gestern 398 Genesungen gegenüber – Lage bleibt...
ifs Extremismusexperte Benjamin Gunz über den Nachhall des Terrors von Wien in Vorarlberg.
Aktuell
Die Bundesregierung veröffentlichte gestern wie bereits vermutet den harten Kurs – Ausgangsbeschränkung rund um die Uhr.
W&W hat sich umgehört, wie Vorarlberger mit den jüngsten Maßnahmen umgehen.
Ansturm auf Geschäfte: Zahlreiche Menschen nutzten den letzten Einkaufssamstag vor dem Lockdown für Einkäufe, wie hier in der Wiener Kärtnerstraße. Foto: APA
Wien. Bei der Razzia im Umfeld der Muslimbrüder sind „weit über 20 Millionen“ Euro an...
Der neu gewählte US-Präsident Joe Biden hat nach jüngsten Prognosen auch den Bundesstaat Georgia gewonnen. Den Berechnungen von CNN, NBC, ABC und CBS zufolge kommt der Demokrat Biden bei der US-Wahl nun auf 306 Wahlleute, exakt so viele wie der Republikaner Trump vor vier Jahren hatte. Trump ließ am Freitag bei einer Rede erstmals Zweifel an der bisher von ihm demonstrierten Siegesgewissheit erkennen. Foto: AP
Trotz positiver Signale – Lage an den Krankenhäusern bleibt angespannt.
Daria aus Feldkirch nutzt das herrliche Herbstwetter für viel Sport, hier an den Bresner Baggerlöchern. Bewirb dich unter: ww-girl@wannundwo.at; Foto: Breuß/Sams
Bregenz. Das innovative Vorarberger Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche, aha plus, hat...
Feldkirch. Die seit acht Monaten dauernde Pandemie hat auch massive Auswirkungen auf die...
Bregenz. Nach massiver Kritik von verschiedensten Seiten und durch Landeshauptmann Markus Wallner...
Röthis. Ein 47-jähriger Mann fuhr vergangenen Freitag gegen 6.30 Uhr mit seinem E-Bike in Röthis...
Intimus
Das Autohaus Rohrer in Rankweil, Vertragspartner von Alfa Romeo, Jeep, Fiat, Abarth und Lancia, präsentierte am Dienstag den neuen Fiat 500E – Elektromobilität mit neuen Horizonten. Unter Einhaltung aller Corona-Auflagen, fand die Präsentation in völlig neuer Form statt. Interessierte mussten sich vorher anmelden, dadurch war genug Zeit und Platz um sich beim Fiat-Verkaufsteam ausführlich zu informieren. GF Jennifer Rotheneder konnte dabei sehr viel Stamm- und Neukunden begrüßen, darunter Bernhard Ölz (Prisma), Karin Wolf und Tobias Bernstein (Toka Design), Günter Heingärtner (ALH-FL), Karl Zimmermann (ZimCon), Johannes Breuss (Bäckerei Breuss) und viele andere. GF Thomas Rotheneder war über das große Interesse, trotz der Corona-Auflagen, sehr erfreut. Fotos und Text: Franz Lutz
Los Angeles. Die amerikanische Sängerin Halsey (26) erklärt, warum sie zu Karrierebeginn ihren...
New York. The Weeknd (30) soll beim Super Bowl 2021 auftreten.
Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger (73) wird erstmals in seiner langen Filmkarriere in einer Serien-Hauptrolle auftreten. Eine geplante Spionageserie mit Schwarzenegger als Produzent und vor der Kamera als Agent sei beim Streamingdienst Netflix gelandet, berichteten die Branchenblätter „Deadline.com“ und „Hollywood Reporter“. Produziert wird die noch titellose Serie von Skydance Television und „Sopranos“-Autor Nick Santora. Foto: AP
Interview
Seit Antiquitätenhändler Markus Schwindsackl bei „Bares für Rares Österreich“ auftritt, hat sich für den Lustenauer alles verändert. Mit W&W spricht der sympathische Paradiesvogel über Kunst, Krempel und was Vorarlberger auf ihren Dachböden horten.
„Dachboden Pirat“ Markus SchwindsacklWohnort,...
STORY
Eva Grabherr, okay.zusammen leben: „Ich erhielt nach dem Anschlag Anrufe junger Muslime aus...
Seit dem Start der W&W-Aktion #wonderwoman trafen bereits zahlreiche Bewerbungen von echten Vorarlberger Powerfrauen ein.
Vanessa Montibeller (Intersport Fischer): „Diese Aktion von Frauen für Frauen liegt uns sehr am Herzen, da auch bei uns viele Frauen arbeiten, die den Balanceakt zwischen Job, Kinder und Haushalt bewältigen müssen. Gerade in Zeiten von Corona ist diese Aufgabe schwieriger denn je. Deshalb freuen wir uns sehr darauf, eine #wonderwoman aus dem Ländle mit neuen Kleidungsstücken ausstatten zu dürfen.“ Foto: handout/Montibeller
Elke Rath (rath frisuren): „Als Kristina und Mike von Herzblut mit uns über die Idee gesprochen haben, waren wir sofort Feuer und Flamme. Von Frauen für Frauen – was für ein schönes Thema. In jeder Frau steckt meiner Meinung nach eine #wonderwoman. In unserem Beruf sind wir sowohl Trendsetter, Schönfärber, Abschnittgefährten, Wellenglätter, Gedankenleser, als auch Tränentrockner, Ausbügler und hoffentlich gute Zuhörer. Meine Motivation ist der Gedanke, dass wir mit unserem Handwerk einer besonderen Frau einen unvergesslichen Tag bescheren dürfen. Wir können keine Wunder bewirken, aber Gutes tun.“ Foto: Sams
In...
Sunny Side of Kids, präsentiert von W&W, war heute im schönen Göfis unterwegs.
Die Firma Getzner Textil AG konnte sich im letzten Jahr einen Award holen – Roland Comploj erzählt darüber, was sich nach der Prämierung getan hat.
Die Preisverleihung zu „Vorarlbergs erfolgreichste Familienunternehmen“ findet heuer...
Foda vor heutigem Nations-League-Spiel gegen Nordirland: „Wollen unbedingt gewinnen“.
Heute:Österreich – Nordirland 20.45 UhrErnst Happel Stadion, SR: Mariani/ITAVoraussichtliche...
Das 84. US Masters der Golfer in Augusta hat gestern einen ereignisreichen Tag erlebt. Nach Beendigung der am Freitag wegen Dunkelheit unterbrochenen zweiten Runde steht einen Quintett an der Spitze. Dustin Johnson (USA), Jon Rahm (Spanien) und Justin Thomas (USA), Nummer eins bis drei der Weltrangliste, kamen ebenso mit 135 Schlägen ins Klubhaus wie Abraham Ancer (Mexiko) und Cameron Smith (Australien). US-Superstar Tiger Woods (Bild) liegt mit 139 Schlägen im Rennen. Foto: APA
London. Für Dominic Thiem geht es heute (nicht vor 15 Uhr/live Sky Sport Austria) bei den ATP Finals gleich zum Turnierauftakt in die Wiederholung des Vorjahres-Endspiels. Gegen Stefanos Tsitsipas möchte Thiem sofort sein bestes Tennis zeigen, doch mit dem US-Open-Titel im Rücken hat der Niederösterreicher noch mehr Selbstvertrauen auf Hartplatz gesammelt. Thiem führt gegen Tsitsipas im Head-to-Head 4:3 Foto: GEPA
Gruppe „London 2020“R.
Köln. Lukas Podolski ist mit dem angeschlagenen Eishockey-Klub Kölner Haie eine Wette mit ungewöhnlichem Einsatz eingegangen. „Wenn ihr es schafft, die 100.000er-Marke an verkauften ‚Immerwigger-Tickets‘ zu knacken, werde ich Spieler der Haie“, sagte der Fan des DEL-Klubs. Der achtmalige Meister verkauft unter anderem virtuelle Karten, um einen Teil der ausbleibenden Zuschauereinnahmen ausgleichen zu können. Bislang wurden rund 86.000 solcher Tickets verkauft. Alleine Podolski hatte 500 Karten erworben. Insgesamt zahlten die Fans über diese Aktion rund 490.000 Euro in die klamme Klubkasse. Chefcoach Uwe Krupp würde „Poldi on Ice“ nur zu gerne begrüßen. „Ich würde mich freuen, Lukas bei uns in der Kabine zu haben“, sagte Krupp über ein mögliches ‚Gastspiel‘. Foto: AP
Sydney. Die argentinische Rugby-Nationalmannschaft hat mit einem sensationellen Testspielsieg gegen...
Der Dornbirner EC trifft heute auswärts auf die Vienna Capitals (17.30 Uhr). Gestern waren Woger & Co. bei den Black Wings Linz im Einsatz (bei Red.-Schluss im Gange). Am Mittwoch (19.15 Uhr) sind die Black Wings in Dornbirn zu Gast. Foto: GEPA
Das Vorarlberger/Wiener DJ- und Produzententrio Struboskop über die neue Single „Blank“.
SOUND
Nele Tschaikner(Newcomerin, Singer-Songwriterin)
1. The Neighbourhood – „Sweater Weather“
Gehört bereits seit...
Convertible – „Holst Gate II“Charlie, Musikladen Feldkirch: „Hans Platzgumer und Chris Laine schnuppern in die Lebenswelt von Colin Holst.
Elf Jahre nach dem Tod von Michael Jackson ging dessen Tochter Paris kürzlich mit ihrem ersten Album am Start. Die elf Songs auf „Wilted“ (auf deutsch: „Verwelkt“) sind nachdenklich und melancholisch. Die 22-Jährige begleitet sich oftmals mit der Akustikgitarre selbst. Sie habe viel Persönliches auf dem Album verarbeitet, sagte Jackson im Interview mit „ET Canada“. Sie hoffe, dass ihr Vater glücklich damit sei. Foto: AP
Sport
Julius Forer (20) aus Dornbirn ist ein wahres Multitalent. Seine größte Leidenschaft gilt dem Freeski-Sport.
Auf weihnachtliche Stimmung und eine gemütliche Adventszeit soll auch in einem außergewöhnlichen Jahr wie diesem nicht verzichtet werden.
Shoppen in der Messestadt: Hier wird man bei den neuesten Herbst-/Wintertrends garantiert fündig.
Egal, was man sucht – in Dornbirn findet man alles, was das Herz begehrt.
Trotz des derzeitigen Lockdowns bietet McDonald’s seine Leckereien im Restaurant oder im McDrive zum Abholen an.
Weiterführung eines Lebenswerks: Neffe übernimmt, Emil Nachbaur tritt Pension an.
Der Lieblingsmarkt der Vorarlberger für regionale Produkte bietet täglich frisch gekochte Menüs zum Mitnehmen an.
REPORT
Durch die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung und den damit verbundenen Anforderungen in den entsprechenden Produktionsprozessen entstehen in Österreich immer wieder neue Lehrberufe. In der Industrie zum Beispiel der Beruf der Fertigungsmesstechniker, der erstmals seit dem Lehrjahr 2020/21 ausgebildet wird. In Österreichs werden zurzeit fünf Fertigungsmesstechniker ausgebildet. Die Lehre dauert vier Jahre. Foto: Blum GmbH
Das erfahrene Team von Zweirad Egger bietet einen Komplettservice rund ums Fahrrad.
Die Planung für den Audi FIS Ski World Cup der Damen hat längst begonnen. Den Herausforderungen wie Sicherheitsmaßnahmen und Hygienevorschriften stellt sich das Team in diesem Jahr besonders motiviert. In genau zwei Monaten stehen die Arlberg Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg auf dem Programm. Die Vorbereitungen für die beiden Bewerbe am 9. und 10. Januar 2021 laufen bereits auf Hochtouren. Am Samstag werden sich die besten Skirennläufer der Welt bei der Abfahrt messen, gefolgt von einem spannenden Super-G am Sonntag. Foto: Arlberg Kandahar Rennen
Auch dieses Jahr gibt es für alle...
Der Hyundai i20 sieht nicht nur gut aus, mit seinen Sicherheits-Features achtet er auch auf seinen Fahrer – jetzt im Autohaus Scalet in Andelsbuch Probe fahren.
Martin Williger, KFZ Scalet Andelsbuch: „Steuern Sie Ihr Auto mit Hilfe Ihres Smartphones oder...
Car
Kommenden Freitag und Samstag haben Interessierte die Möglichkeit, an einem virtuellen Rundgang durch die HTL Dornbirn teilzu-nehmen und sich über die Ausbildungszweige zu informieren.
… für die Zukunft.
TERMINE
Jasmin aus Dornbirn ist die 10. Gewinnerin und sichert sich den Zuschuss. Hol auch du dir deine Finanzspritze!
Jetzt mitspielen und 3x100 Euro Messeparkgutscheine gewinnen!
KINO
Nach dem Rückzug von Johnny Depp (57) aus der Filmserie „Phantastische Tierwesen“ schlüpft möglicherweise Mads Mikkelsen (54) in die Rolle des Zauberers Gellert Grindelwald.
Der britische Schauspieler Hugh Grant (60, „Notting Hill“) sprach kürzlich in der „Late Show with Stephen Colbert“ per Video-Call über seine Corona-Erkrankung. Er hätte „schreckliche Schweißausbrüche“ gehabt, seine „Augäpfel“ schienen drei Nummern zu groß zu sein und er hätte das Gefühl gehabt, als würde „ein riesiger Mann wie Harvey Weinstein“ auf seiner Brust sitzen. Foto: AP
Leser
Wulli wulli Gänschen
Wie kann es sein, dass wir Hunde und Katzen lieben und Nutztiere (vom Menschen so benannt) so leiden lassen. 60 Prozent der über 2,7 Millionen Schweine Österreichs müssen bis zur Schlachtung auf einem katastrophalen Betonspaltenboden leben. In Vorarlberg sollen es etwa 35 Prozent sein. Der Kot und der Urin fallen durch die scharfkantigen Spalten. Die Schweine führen quasi ein Leben auf dem Klo. Oft ohne Sonnenlicht, ohne frische Luft und ohne Stroh! Die Folge: Sie bekommen Augen- und Lungenentzündungen, sind kotverschmiert, haben Beulen, entzündete Gelenke und offene Wunden. Das Fleisch dieser kranken Tiere landet dann als Schnitzel oder Schinken auf dem Teller der Konsumenten. Zu oft sollen solche schlimmen Betriebe auch mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet werden. Kürzlich haben wir den Schweinen zu zweit nachgefühlt und 24 Stunden auf einem Vollspaltenboden verbracht. Rasch war klar, dass der steinharte Betonboden für jedes Lebewesen eine Zumutung ist. Landwirtschaftsministerin Köstinger jedoch beurteilt von ihrem gepolsterten Bürosessel aus, dass diese Haltungsweise artgerecht sei! Alle Tiere sind Lebewesen – keine Produkte. Kein Genuss der Welt rechtfertigt Tierquälerei! Sandra Flatschacher, Fraxern
Was können wir tun, damit wir gut über die Corona-Krise kommen? Abstandhalten, Hände waschen, MNS. Das ist nun vielfach bekannt und sehr wichtig – aber viel zu wenig. Ob unsere Geschäfte weiter bestehen, Innenstädte nicht weiter aussterben, Arbeitsplätze gesichert und Lehrlinge ausgebildet werden, liegt auch in unserer Hand. Jeder von uns kann wählen: Wer und was wird durch unseren täglichen Einkauf unterstützt? Wir können uns entscheiden: Für Firmen, die in Österreich Steuern bezahlen, von denen auch unser Gesundheits-Sozial-Bildungssystem finanziert wird, die Arbeitsplätze schaffen und Lehrlinge ausbilden? Oder für Internet-Großkonzerne, die mit Sicherheit keine Lehrstelle in Vorarlberg schaffen, die in unserem Land kaum Steuern bezahlen, die durch die individuelle Päckchenzustellung für Verkehrsaufkommen sorgen, zur Räumung der Innenstädte beitragen, die prekäre Arbeitsverhältnisse für ihre Mitarbeiter und Päckchenzusteller schaffen? „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ (Mahatma Gandhi). Wir alle können dazu beitragen, damit wir gut durch diese herausfordernde Zeit kommen und für möglichst viele Menschen ein gutes Leben, auch nach der Krise, in unserem schönen Land möglich ist. Isolde Adamek, Nüziders
Wer sind denn nun die wahren Bremser/Blockierer, jene die unrealistische (letztendlich auch einfach naive) Megavarianten durchdrücken wollten und wollen, oder jene die seit Jahren die kürzeste, umweltschonendste, finanzier-und schnellstens realisierbare Verbindung der beiden Autobahnen im Rheintal fordern? Kurt Heinzle, Lustenau
Bunt
Buchtipp von Jana Dreher: „Kaum ein anderes Tier vermag solch eine Faszination auf uns Menschen auszuüben wie die Katze. Ihre Schönheit, ihr Anmut, ihr Stolz, ihre Unberechenbarkeit und ihre Rätselhaftigkeit wurden von Dichtern, Künstlern und Katzenliebhabern aus aller Welt portraitiert. Dieser Adventskalender inspiriert jeden Tag vor Weihnachten mit schönen, verschmusten, verspielten, wilden und geheimnisvollen Geschichten und Gedichten rund um die geliebten Samtpfoten. Mit 24 seitlich geschlossenen Seiten, die mühelos aufgetrennt oder aufgeschnitten werden können, ist der Adventskalender ein perfektes Geschenk für alle Katzenfreunde.“ ARS EDITION Maren Gottschalk: „Frida“Buchtipp von Ute Hamberger: „Schillernd, charismatisch, spektakulär: So präsentiert sich Frida Kahlo, als sie 1938 in New York ankommt. Ihre Ehe mit Diego Rivera ist an einem Tiefpunkt, doch sie ist fest entschlossen, ihren Lebenshunger in der Metropole zu stillen. Und es scheint ihr alles zu gelingen: Die erste Einzelausstellung ihres Lebens wird ein Triumph, sie schart Freunde und Bewunderer um sich und genießt es, Affären einzugehen. In diesen Monaten, die Frida Kahlo nach New York, Paris und schließlich zurück in ihre Heimat Mexiko führen, erobert sie Neuland und folgt unbeirrbar ihrem Weg – als Künstlerin und als Liebende.“Gräfe & Unzer
Echt tierisch …
… Felix beim Herbstspaziergang. Foto: Privat
Widder 21.3.–20.4.Das Klima ist fallweise rau.
Treffen sich zwei Hunde.