Titel
Heute kommt der Osterhase und bringt Kinderaugen im ganzen Land zum Leuchten. In Rankweil freuten sich die Kids schon vergangene Woche über kleine Ostergeschenke. Seite 20 Foto: Sams
Grammypreisträger Stefan Sagmeister feiert heuer seinen 60er (Seite 14/15)
In der neuen „Fragen aus der Box“-Folge fragten sich die Models Daria Schuricht und Marika Pfanner aus. Seite 18
Mit einem 0:0-Unentschieden endete gestern in der Cashpoint-Arena die Begegnung zwischen SCRA und LASK. Seite 34/35
Margit Baumgartner engagiert sich seit sieben Jahren für heimatlose Vierbeiner – auch für Tiere aus der Ukraine. Seite 16
Bei russischen Angriffen in Kiew wurden zwei Rüstungsbetriebe zerstört und eine Zivilperson getötet. Seite 2
Aktuell
Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist bei einem neuen russischen Angriff unter Beschuss geraten. Es gab mehrere Explosionen, die ein Todesopfer forderten, wie Bürgermeister Vitali Klitschko gestern mitteilte.
Bei der Präsidentschaftswahl in der nächsten Woche setzt Emmanuel Macron wieder auf breite Front gegen seine Wahlgegnerin Marine Le Pen.
Erstmals seit ihrem Rückzug aus dem britischen Königshaus zeigen sich Prinz Harry und Herzogin Meghan wieder gemeinsam in Europa der Öffentlichkeit. Das Paar reiste in dieser Woche für die von Harry ins Leben gerufenen „Invictus Games“ an, die gestern Abend im niederländischen Den Haag begonnen haben. Vor der Ankunft in den Niederlanden hatten Harry und Meghan einen Stopp in der alten Heimat eingelegt. Erstmals seit dem Bruch mit der Royal Family trafen sie Queen Elizabeth II. wieder. Foto: AFP
Washington. US-Präsident Joe Biden und seine Ehefrau Jill haben im vergangenen Jahr ein Einkommen von...
Die weltberühmte Eislaufbahn am Rockefeller Center in New York ist erstmals seit rund 80 Jahren für die wärmere Jahreszeit zur Rollschuhbahn umgebaut worden. Dutzende Menschen drehten zur Eröffnung ihre Runden auf der Bahn. Über die Wintermonate lockt die erstmals zu Weihnachten 1936 aufgebaute Anlage Hunderttausende auf die Eisfläche. In den Sommermonaten wurde sie bisher nur 1940 einmal versuchsweise als Rollschuhbahn genutzt. In der Zwischenzeit gab es dort in den wärmeren Monaten Tennisplätze, Restaurants, Blumenshows und Konzerte. Symbolfoto: AP
Das Ländle legt einen Fokus auf die Erhaltung der intakten und Renaturierung der geschädigten Moore.
Über 200 Menschen haben sich bei der Veranstaltung von Geben für Leben für den kleinen Paul eingefunden, um dem kleinen Mann Unterstützung und Hoffnung zu geben. Über 60 – Kinder ebenso wie SeniorInnen – sind für ihn in den See gesprungen. Auch der Bregenzer Bürgermeister war dabei. 57 Menschen ließen sich typisieren und viele hundert Euro wurden gespendet. Es war ein großartiges Event – danke allen Spendern für die Unterstützung! Foto: Geben für Leben
Die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche Bistum Vorarlberg feiert am kommenden Sonntag, 24. April, um 10 Uhr in der Klosterkirche Hl. Herz Jesu Riedenburg (Arlbergstraße 88, Bregenz) ein ukrainisches Osterfest. Der ukrainische Priester für die Gläubigen im Bistum Vorarlberg, Dr. Vasyl Demchuk, wird die Messe leiten. Nach der heiligen Messe wartet ein gemeinsames Zusammensitzen und Osteressen auf die Besucher – jeder darf gerne etwas zu essen mitbringen und jeder ist willkommen! Symbolbild: AFP
Sarah aus Feldkirch nutzt die sonnigen Osterfeiertage für einen entspannten Frühlingsspaziergang bei den Baggerlöchern in Brederis. Bewirb dich unter: ww-girl@wannundwo.at; Foto: Sams
Drei Gewinner des aktuellen Golden Pixel Award 2021 stammen aus Vorarlberg.
Speziell für kleinere, finanziell weniger stark ausgestattete Gemeinden stellen die Ausgaben für den Erhalt und weiteren Ausbau der elementarpädagogischen Angebote eine erhebliche Belastung dar. Diesen Gemeinden greift das Land mit zusätzlichen Beiträgen finanziell unter die Arme. „Es werden die Gemeindekassen entlastet und gleichzeitig in enger Partnerschaft gut ausgebaute und qualitativ hochwertige Betreuungsangebote realisiert“, so Wallner. Foto: handout/Fasching Raum für Fotografie
Intimus
Im „vorarlberg museum“ fand kürzlich eine Ausstellungseröffnung der besonderen Art statt. Mit ihrem Projekt „Beauty“ liefern der in New York lebende Vorarlberger Stardesigner und Grafiker Stefan Sagmeister und die US-amerikanische Grafikdesignerin Jessica Walsh ein eindrucksstarkes multimediales Plädoyer für die Lust am Schönen. Die Ausstellung lotet aus, wovon sich Menschen angezogen fühlen und welche positiven Effekte Schönheit haben kann. Der moderne Städtebau, die Architektur, das Produktdesign, überall sehen Sagmeister und Walsh, wie GestalterInnen die Schönheit der Funktionalität geopfert haben. Im vollbesetzten Erdgeschoss des „vorarlberg museums“ saßen Gebhard und Heidrun Sagmeister, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Hausherr Werner Döring, Manuela Auer, Landtagsabgeordneter Christoph Thoma, Magdalena Venier, Ursula Hillbrand (Petrus), Künstler Tone Fink, Thomas Häusle (Kunstraum), Jürg und Karin Zumtobel, Margit Hinterholzer (Musiktheater), Historiker Meinrad Pichler und Regina sowie Walter und Ursula Fink, Maria Simma, Intendantin Stephanie Gräve, Miriam König, Teresa Feurstein, Rudolf Sagmeister, Anwalt Ekkehard Bechtold, Künstler Hans Platzgummer, Christian Voller, Gerhard Walch, Ingrid Fürhapter (Felder-Archiv), Roswitha Steger (Grüne) und Stadtrat Michael Rauth sowie Tatjana Hofmann und Sabine Keller. Die Sonderausstellung ist noch bis zum 16. Oktober 2022 zu sehen. Yasmin Ritter
Von ihrer früheren Chefin Petra Meusburger hat Elena Peter das Floristikgeschäft gegenüber dem Bezauer Bahnhof übernommen und ihm zusammen mit ihrer Geschäftspartnerin Annika Fink „Blumelei“ als neuen Namen gegeben. „Wir sind ein junges Team mit viel Energie und freuen uns darauf die bisherigen Kunden zu halten und neue dazuzugewinnen“, erklärten sie vor wenigen Tagen am Rande des Eröffnungsfestes. Punkten wollen sie zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen Melanie Kaufmann und Claudia Sabljak mit viel kreativer Floristik, Dekorationen und Geschenksideen, im Geschäft gibt es wegen dessen Größe aber auch weiterhin Küchenstühle, Lampen und Schränke. Unterstützung für die Organisation und Durchführung des Eröffnungsfestes bekamen die Jungunternehmerinnen unter anderem von Elenas Mutter Manuela und einem engagierten Barteam. Zum Einstandsfest fanden sich viele Interessierte und Gratulanten ein, darunter Theresia Fröwis, Verpächter Walter Meusburger, und Raimund Fink (Tischlerei), Lukas und Theresia Kleber (Bäckerei Kleber), Barbara, Biggi, Daniela, Anton und Herbert Fink (Elektrotechnik) sowie Olivia Graf, Stefanie Österle und Jasmine Mennel. Arno Meusburger
Wegen gesundheitlicher Probleme wird Queen Elizabeth II. heute nicht am traditionellen Gottesdienst der Royal Family teilnehmen. Das berichteten kürzlich die Nachrichtenagentur PA und die Zeitung „Sun“. Das Ereignis ist ein fester Bestandteil im königlichen Kalender. Bei der Zeremonie, bei der die Monarchin normalerweise ältere Mitglieder der Gemeinde mit speziell geprägten Münzen beschenkt, sollten Thronfolger Prinz Charles und dessen Ehefrau Camilla die Königin vertreten. Welche Familienmitglieder am heute erscheinen, stand zunächst nicht fest. Foto: AFP
Vom Stelldichein zum Start der neuen Motorrad-Saison für Freunde der Kultmarke Harley Davidson bei Rohrer in Rankweil ließen sich vor Kurzem etliche Besucher aus nah und fern auch von widrigen Wetterverhältnissen nicht abhalten. In den zwei großzügigen Showräumen fanden nicht nur die Mitglieder von Chaptern wie „Vorarlberg“- und „Moonstone-Chapter“ die neuen Modelle Low Rider S und Low Rider ST, die limitierten CVO-Modelle Road Glide und Street Glide sowie weiterhin gefragte Klassiker. Viel Gelegenheit zum Stöbern im Angebot an Mode und Accessoires gab es ebenso wie zu Gesprächen mit den Customizing-Experten. Im Freigelände ließen sich entspannt die Auftritte von Moose Crossing und des Wilbury Trio R4, aber auch die kulinarischen Stärkungen der „Werkstatt“, die Kuchen des „Vorarlberg-Chapter“, „Fohrenburg“-Getränke und Edelbrände wie die „Rockige Birne“ des Bildsteiner Brenners Johannes Locker genießen. Arno Meusburger
Netzwerken, Kontakte pflegen etc. haben Corona-bedingt natürlich auch im Vereinsleben des „Wirtschaftsforums der Führungskräfte“ Spuren hinterlassen. Umso mehr freuten sich kürzlich mehr als 30 Teilnehmer auf einen interessanten Vortrag von Primar Reinhard Haller im Braukeller der Mohrenbrauerei Dornbirn. Das Thema Wertschätzung hat im Zusammenleben einen ganz besonderen Stellenwert, es ist geradezu die Kernkompetenz im Umgang mit Mitmenschen, so Primar Haller. Ein ehrliches Lob kann bei Mitmenschen ein Lebenselexier und Auslöser für ein positives Leben sein. Präsidentin Martina Draxl konnte dabei sehr viele Persönlichkeiten begrüßen, darunter Messe-Chefin Sabine Tichy-Treimel, Aydin Aktas und Günther Hirschfeld (Raiba Vorderland), Thomas Pachole (Mohrenbräu), Paulus Vergeiner mit Gattin Christine (Siemens), Schauspieler Valentin Sottopietra (Vallework), Elke Böhler (Logistikerin), Jörg Thurnher (Magenta), Michael Walser mit Gattin Helga (Walser Personalvermittlung) und viele mehr. Franz Lutz
Die Staropernsängerin Anna Netrebko kehrt nach der Kontroverse um ihre zunächst verweigerte Abgrenzung zu Russlands Einmarsch in die Ukraine früher als erwartet auf die Bühne zurück. Sie wird bereits am kommenden Freitag in der Oper von Monte Carlo in der Titelrolle von Giacomo Puccinis „Manon Lescaut“ zu sehen und hören sein, wie sie auf Facebook bekannt gab. Die Wahlösterreicherin springt für Maria Agresta ein, die erkrankte. „Ich bin überglücklich, mein Bühnendebüt unerwarteterweise in Monte Carlo zu geben“, hielt Netrebko fest und wünschte Agresta eine rasche Genesung. Netrebko wird auch am 24., 27. und 30. April auftreten. Foto: AP
Es gibt News aus dem Studienbereich im Ländle: Am kommenden Mittwoch, dem 20. April, öffnet die Fachhochschule Vorarlberg von 14 bis 20 Uhr ihre Türen. Bei der Veranstaltung „FHV Offen“ warten auf alle BesucherInnen ein buntes Programm und jede Menge Information zu den Studiengängen in Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Soziales und Gesundheit: von persönlichen Gesprächen mit StudiengangsleiterInnen über Schnupper-Vorlesungen bis hin zu Laborführungen – Experimente inklusive. Ihr wollt dabei sein? Dann checkt weitere Informationen auf der Homepage und sichert euch Tickets. Mehr Infos unter: fhv.at/fhvoffen Fotos: FH Vorarlberg; Matthias Rhomberg
Interview
Der Bregenzer Stardesigner Stefan Sagmeister (59) blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück. WANN & WO traf den Wahl-New-Yorker auf Heimatbesuch im „vorarlberg museum“ und sprach mit ihm über das Älterwerden, Rockstars, die Grammys und Schönheit.
Alter, Wohnort: 59, New York (geboren am 6. August 1962 in Bregenz)Karriere:...
STORY
Seit sieben Jahren engagiert sich Margit Baumgartner – von ihren Freunden liebevoll „Engel der Tiere“ genannt – für heimatlose Vierbeiner. Seit Ausbruch des Krieges auch für Tiere aus der Ukraine.
Bereits morgen, am Ostermontag, ist Margit Baumgartner unterwegs, um Spenden für notleidende Tiere...
Es wird ganz schön stylish: In der neuen Folge des Videoformats „Fragen aus der Box“ von WANN & WO standen die Ländle-Models Daria Schuricht und Marika Pfanner Rede und Antwort – und lachten beinah mehr, als dass sie redeten. Hier eine Auswahl der Fragen.
Daria Schuricht gewann im Jahr 2018 die Wahl zur Miss Vorarlberg. Doch die Feldkircherin, die heute in Spanien lebt, ist nicht nur vor der Fotokamera und auf Laufstegen präsent, sondern auch am Mikrofon: Als Absolventin des Musikrealgymnasiums singt sie in der Band Pastris. Marika Pfanner modelt schon seit über zehn Jahren.Hierzulande ist sie etwa als das Gesicht von Wolford bekannt, stand aber auch schon für Marken wie Puma oder Otto vor der Kamera. Daneben arbeitet sie an ihrer Karriere als Innenarchitektin. Fotos: W&W/Förtsch
Das lange Warten auf Ostern hat nun endlich ein Ende. WANN & WO hat sich nach den größten Wünschen an den Osterhasen umgehört.
Karina Niederbacher (40) liebt das Reisen. Trotz großer Flugangst erkundet die Influencerin stetig neue, ferne Länder und nimmt ihre Follower mit auf virtuelle Abenteuer.
Sarah Lins (15) aus Rankweil ist begeisterte Ringerin beim KSK Klaus. Vor zwei Wochen nahm das Ringsport-Talent an einem Trainingslager in New York teil.
Am Samstag, 28. Mai, findet im Bregenzer Festspielhaus der größte Ball Vorarlbergs statt – der 14. Lehrlingsball der Wirtschafts-
kammer. Die Ballbesucher erwartet ein geniales Programm und ganz viel Spaß.
Die Sparte Industrie und die Sparte Handel der Wirtschafts-kammer sorgen dieses Jahr wieder für einen Lehrabschlussball der Sonderklasse. Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell Karten sichern, der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Für Hypo-Kunden gibt es 2 Euro Ermäßigung. Fotos: WKV; Matthias Rhomberg
Alles für den schönsten Tag im Leben: Hochzeitsplanerin Gabi Micheluzzi von den Hochzeitsfeen gibt drei Tipps, mit denen die Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Gabi Micheluzzi, Hochzeitsfeen: „,Schönster Tag im Leben‘, ,Tag der Tage‘, ,Traumhochzeit‘ – es gibt unzählige Bezeichnungen für die Hochzeit. Genauso unzählig sind Geschmäcker, Persönlichkeiten, Religionen und Bedürfnisse, wenn es um die Hochzeitsfeier geht. Ob romantisch-verspielte, elegant-festliche oder ungewöhnlich-pfiffige Feier – die Hochzeit sollte auf das Paar abgestimmt sein.“ Fotos: Myrtle Weddings
Das Fohren Center Bludenz hat im Dezember mit dem Hotel Alpstadt den jüngsten „Zuwachs“ bekommen und kann dadurch Heiratswilligen alles bieten, was das Herz begehrt.
Bald ist es wieder soweit: Die Ländle-Vereine messen sich am Poker-Tisch des Casino Bregenz – es winken 3000 Euro für die Vereinskasse. Ihr wollt dabei sein? Dann gleich anmelden!
Das Casino Bregenz lädt zum 7. Vorarlberger Vereins-Poker Cup ein. In drei Vorrunden haben Teams die Chance, ihr Können zu zeigen und sich für das VVPC Finale am 22. Mai zu qualifizieren! Anmeldung direkt bei Poker Manager Harald Tement unter Tel. 0664 810 4302 oder per Mail an poker.bregenz@casinos.at – dabei sein lohnt sich! Fotos: Casino Bregenz
REPORT
Gegen den favorisierten LASK erkämpften sich die Rheindörfler gestern verdient einen Punkt. Endstand 0:0.
Baseball: Hard Bulls triumphieren über Feldkirch Cardinals
Im Ballpark am See ging gestern das erste Ländle-Derby der neuen Saison in der Baseball-Bundesliga zwischen den Gastgebern Hard Bulls und den Feldkirch Cardinals über die Bühne. Im ersten Spiel ließen die Hausherren mit einer starken Offense in den Innings eins und sieben den Gästen aus der Montfortstadt keine Chance und siegten 17:10. Die zweite Partie wurde im siebten Inning bei einem Spielstand von 12:0 durch die „Mercy Rule“ ebenfalls zugunsten der Harder entschieden. Symbolfoto: Stiplovsek
Regionalliga West2. SpieltagTabelle1. Hohenems
Sport
EC Bregenzerwald nennt erneut für die Alps Hockey League
Bis zum Meldeschluss am Freitagmittag haben 16 derzeit aktive Vereine für die Saison 2022/23 in der Alps Hockey League genannt, darunter auch der EC Bregenzerwald. Mit den Hockey Unterland Cavaliers (ITA) und dem Hokejski Klub SLAVIJA Junior (SLO) haben zwei neue Teams eine Nennung für die siebente Alps-HL-Saison abgegeben. Entgegen diverser Gerüchte ist der EC Bregenzerwald nicht Teil des win2day ICE Hockey League Bewerbers „Team Vorarlberg“. Stattdessen laufen die Vorbereitungen auf die 22. Saison in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse auf Hochtouren, ein Großteil des ist bereits Grundkaders fixiert. Symbolfoto: Sams
Jetzt den Zusatztermin nutzen und von 28. Mai bis 4. Juni bequem mit High Life Reisen mit Flügen ab Altenrhein eine 8-tägige Erlebnisreise nach Kroatien machen.
Im Rahmen eines Ausfluges nach Motovun und Groznjan werden die Reisenden auch einen bekannten Weinkeller und eine Olivenölmühle besuchen, wo die besten Sorten istrischen Weines und mehrere Sorten Olivenöl verkostet werden. Fotos: handout/ High Life Reisen/ Shutterstock
OnTour
Der regionale Privatflughafen überzeugt mit enormer Zeitersparnis durch kurze Check-in-Zeiten und...
Mit dem Bus und dem Bike ins Tirol zu drei verschiedenen Bikeparks mit RiGel Reisen fahren.
Dolomiten und Törggelen
Majestätische Berge, kulinarische Köstlichkeiten,...
Tomorrowland in Belgien 2022
Fahre mit dem RiGel Reisebus nach Boom (Belgien) zum...
Für 2979 Euro bietet RiGel Reisen eine einzigartige, 13-tägige Erlebnisreise durch Skandinavien an.
Ideales Geschenk: Muttertagsreise
Speziell für Mütter und Töchter oder Männer, die ihre...
Bretagne und Normandie
Zwei traumhafte Landschaften, die man schon bald lieben wird:...
Mit Rhomberg Reisen ab St. Gallen-Altenrhein und Memmingen nach Korsika fliegen und entspannte Frühlingstage im Feriendorf verbringen. Aktiv- und Badeurlaub lassen sich hier perfekt vereinen!
Franziska Drexel, Head of Sales: „Die kurze und stressfreie Anreise nach Korsika ab Altenrhein oder Memmingen ist ein...
Mehr wunderbare Impressionen, Einblicke und Eindrücke zum Feriendorf „Störrischer Esel“ gibt...
Mit Herburger Reisen eine wunderbare Reise nach Skandinavien machen – ab 1690 Euro.
Maritime Atmosphäre, architektonische Meisterwerke und eine einzigartige Stimmung – das ist Helsinki, die Hauptstadt der Finnen. Helskinki ist modern und für ihre Kirchen bekannt. Dazu gehören die unterirdische Felsenkirche, der Dom und die orthodoxe Uspenski-Kathedrale. Wie wäre es außerdem mit einem Bummel über den Marktplatz und die Prachtstraße Esplanadi mit ihren vielen Cafés? Das kann man bei der Reise mit Herburger erleben – ein echtes Highlight! Fotos: Herburger Reisen/Shutterstock
Mit Nachbaur Reisen und TUI ab Friedrichshafen wunderbare Urlaubstage in der Türkei erleben – natürlich All Inclusive!
Mehrmals wöchentlich können Reisende von Friedrichshafen direkt auf die
Mit Weiss Reisen geht es im Mai und Oktober nach Cinque Terre – auch als Wanderreise buchbar.
Ein kleiner Nachtisch gehört auch zum Osterbrunch dazu und die Eigenkreation von W&W-Foodbloggerin Nadin eignet sich ideal.
Backrohr auf 100 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Der liebliche Geruch und das süßliche Aroma der Vanille sind unverkennbar. Beim Backen oder der Zubereitung von Desserts ist Vanille so gut wie unentbehrlich. Nicht nur für Vanillekipferl, Vanillesauce oder Vanilleeis ist das Gewürz essentiell, sondern auch für Kekse und Kuchen kommt es aufgrund seines Geschmacks häufig zum Einsatz. Am besten eignet sich dafür natürlich die Bio-Bourbon-Vanille von SPAR, um das perfekte Aroma zu erhalten. Fotos: handout /SPAR/ Hiebler
Jobs
Am 20. April findet ein Online-Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.
Am Mittwoch, 20. April, 19 Uhr, gibt es im Rahmen des Online-Infoabends nicht nur Insidertipps von Theresa Fritz, sondern auch Infos von Stephanie Sieber vom aha. Sie kann alle Fragen rund um Ablauf, Einsatzmöglichkeiten und Kosten eines ESK-Freiwilligendiensts beantworten. Der Infoabend findet via Zoom statt – um Anmeldung wird gebeten (stephanie.sieber@aha.or.at, Tel. 05572/52212-44). Danach erhalten die Teilnehmenden Meeting-ID und Passwort. Fotos: handout/aha_Theresa Fritz
TERMINE
Am Sonntag, 24. April, von 11 bis 16.30 Uhr ist Tag der Schifffahrt in Bregenz.
Unter dem Motto: „Bringing Bass House Bangers To The Ländle“ steigt das neue Eventformat heute Abend im Conrad Sohm.
Die drei Friseure live
Groß geworden in den Fußgängerzonen und aufgestiegen in...
Die Profi-Bikerin Melanie Bianchi und ihr Team starten am Freitag, 22. April, mit einem Schrauberworkshop im Wallride Mountainbike Store in die neue Saison. Die Profimechaniker des @wallridestore und @bikeparkbrandnertal werden ebenfalls dabei sein. Interessiert? Dann gleich auf Instagram bei @melaniebianchi_ vorbeischauen. Foto: SIMON BEIZAEE
7. Spendenkonzert mit „bsundriX“: Das „säv’n ap! 3.0“ findet zugunsten von „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ am 22. April in Bludenz statt. Das traditionelle Frühlingskonzert des Duos „bsundriX“ ist nicht mehr wegzudenken! Eugen Hutter und Werner Burtscher lassen die Fortsetzung wie gewohnt am ersten Freitag nach Ostern im „Saal im Schulpark“ in der Schillerstraße stattfinden. Der Eintritt bezieht sich auf freiwillige Spenden, die „Geben für Leben“ zukommen werden. Das Publikum ist am Freitag ab 19 Uhr zum Sektempfang eingeladen. Um 20 Uhr beginnt das Konzert, wie immer mit ausschließlich deutschsprachigen Liedern. Foto: handout/bsundriX
Für das Programm „Göttin sei Dank“ von Comedian Martin Weinzerl heißt es noch zwei letzte...
Am Samstag, 23. April, ist Rebekka Bakken live im Reichshofsaal – jetzt noch Tickets checken!
Nach 45 Jahren und über 11.000 Flugstunden hat der Helikopter Aèrospatiale SA 315 B – besser bekannt unter dem Namen LAMA – seine Pension angetreten. Im Rahmen der Sicherheitsausstellung „Auf eigene Gefahr“ steht die LAMA vom 22. April bis 9. Mai 2022 auf dem Kornmarkt vor dem vorarlberg museum. Hans Bösch, der erste und wichtigste Pilot der LAMA, berichtet am Dienstag, 3. und Donnerstag, 5. Mai (jeweils um 10 Uhr) über sein Leben als Pilot und über Besonderheiten dieses technisch spannenden Helikopters. www.vorarlbergmuseum.at Foto: handout/vorarlbergmuseum
AKTION
Mit neuem strategischen Partner ist RE/MAX Immowest bestens aufgestellt für die Zukunft.
Die Weltmeister der Mental-Magie Thommy Ten und Amélie von Tass touren gerade durch Österreich und machten dabei auch Halt in Vorarlberg.
Im April 2020 wurde der Sutterlüty-Markt in Gais durch einen verheerenden Brand zerstört. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit, mit einigen Unwägbarkeiten, war es nun endlich soweit: Der neue Ländlemarkt wurde eröffnet. Entstanden ist ein großer Erlebnismarkt, der sortimentstechnisch keine Wünsche offenlässt. Auf rund 800 Quadratmetern Verkaufsfläche finden KundInnen eine umfangreiche Auswahl an regionalen Lebensmitteln, große Frischetheken mit regionalen Genüssen, Sushi von EatHappy und viele weitere Highlights. Jürgen Sutterlüty übergab symbolisch den Schlüssel an das Team in Gais. Foto: Christian Kerber
Täglich kommen Menschen, die vor dem Krieg fliehen, in der EU an.
Im September präsentierte die Mohrenbrauerei das „Helle“, jetzt bereichert mit dem „Weizen“ ein weiteres neues Produkt das Sortiment Vorarlbergs ältester aktiver Brauerei. „Als wir vergangenes Jahr die VorarlbergerInnen gefragt haben, was sie sich von uns wünschen, stand ein Weizenbier ganz oben auf der Liste“, sagt GF Thomas Pachole. Das neue Weizen ist in der 0,5-Liter-Mehrwegflasche im Vorarlberger Handel und im Mohrenbräu Lädele erhältlich Foto: Mohrenbrauerei
SOUND
Ländle-Rapper Bada hat einen neuen Song herausgebracht – oder besser gesagt, einen altenerneuert. Und sogarUrheber Reinhold Bilgeri mit ins Boot geholt.
Vinyl-TippMusikladen FeldkirchCharlie, Musikladen Feldkirch: „Kennst du das Gefühl, wenn dir der Dreck bis zum Hals steht? Und du willst dir trotzdem keine Kugel in den Kopf jagen, wär ja auch schade um die Kugel. Dann betrinkst du dich am besten bis zur Besinnungslosigkeit. Sobald’s dann wieder geht, suchst du dir einenWasserfall, stellst dich drunter um all den Dreck abzuwaschen und hinter dir zu lassen und du bist bereit zum Aufbrechen. Dahin, wo dir möglichst wenige Artgenossen über den Weg laufen, wo das Wasser klar und die Luft rein ist und der Blick ins Weite schweifen kann. Wenn du Glück hast, landest du in irgendeinem Kaff in den Apalachen. Da triffst du Gillian Welch und David Rawlings beim Aufnehmen ihrer Songs. Also schnapp dir ein Bier, nimm Platz auf dem Veranda-Schaukelstuhl und öffne Ohren und Herz, in der Nase harzigerFichtennadelduft. Akustik-gitarrenpicking und zweiStimmen, die harmonieren. Unaufdringlich, schlichte Schönheit, manchmal melancholisch, wie jede echte Volksmusik, manchmal leicht und zum Tanz einladend. Nimm ihn an, den Tanz. Es ist ein Drecksleben. Aber so schön!“Gewinnspiel PlattenverlosungNimm unter info.wannundwo.at/gewinnspiel mit dem Kennwort: „Welch“ teil.
Meine Top TenBettina Schwung ist Sexualberaterin und führt ihre eigene Praxis „Liebes·Leben“ in Feldkirch. Foto: privat
Billie Eilish (20) trifft auf „Die Simpsons“: Die Sängerin wird in dem Kurzfilm „When Billie Met Lisa“ als Gast auftreten – als Cartoon-Version. Dies gaben Eilish und Disney Plus auf Twitter bekannt. Am 22. April soll der Kurzfilm erscheinen. Die Saxophon spielende Lisa wird darin von Eilish und ihrem Bruder Finneas zu einer Jam-Session ins Studio eingeladen. Vor Eilish waren schon viele Musiker bei der Kult-Familie zu Gast, etwa Paul McCartney, James Brown, Britney Spears, Justin Bieber, The Weeknd, Bad Bunny und Ed Sheeran auf. Foto: AFP
KINO
Das Warten hat bald ein Ende: Nach drei Jahren Pause kehrt Stranger Things im Mai auf Netflix zurück. Ein neuer langer Trailer stimmt auf eine epische vierte Staffel ein.
Metro-Kino Bregenz (05574 71843)www.metrokinobregenz.at
Die südkoreanische Netflix-Produktion „Squid Game“ war im vergangenen Jahr das Must-see auf der Streamingplattform und damit die weltweit am meisten gesehene Serie des Dienstes. Kein Wunder also, dass Netflix umgehend eine zweite Staffel in Auftrag gegeben hat. Bis diese erscheint, müssen sich Fans aber noch eine ganze Weile gedulden: Denn wie Regisseur Hwang Dong-hyuk kürzlich im Rahmen der Serien-Messe „MipTV“ gegenüber Variety mitteilte, hoffe er, dass die Fortsetzung Ende 2024 erscheint. Noch gebe es nicht einmal Drehbücher dafür. Bild: AP
Leser
Was sollen wir Alberschwender sagen, wenn die Schwarzacher schon wegen wenigen Tagen...
… fordert die Senkung der Steuerbelastung (12. März), schießt scharf gegen Gewessler (24....
BücherDaniele Ganser: „Nato Geheimarmeen in Europa“Buchtipp von Laura Schwendinger: „Dieses Buch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die Nato und die militärischen...
Hier sieht man die Misswirtschaft der Landes- und Bundespolitik.
Niemand ist wegen des Strompreises in Vorarlberg von der Armutsfalle bedroht.
Zum Sonntags-Talk vom 10. April.
Bunt
Echt tierisch! „Tessa, Klara und Rosalie beim Fischen im Gartenteich“ – ein Foto von Herbert aus...
Horoskop
Eine Fliege geht mit ihrer Tochter auf der Kuppe einer blanken Glatze spazieren.