Fit im Herbst

Gerade im Herbst sollte man sich und seinem Immunsystem viel Gutes tun – wir geben euch Tipps für ein optimales Wohlbefinden.
Die Tage werden wieder kürzer und kälter, die ersten Blätter fallen schon von den Bäumen – man weiß, der Herbst ist da. Dadurch, dass durch häufiges Schmuddelwetter weniger Zeit im Freien verbracht wird, ist die Aufnahme von Vitamin D sehr eingeschränkt und eine trübe Stimmung sowie ein etwas angeschlagenes Immunsystem ist die Folge. Wir geben euch fünf Tipps an die Hand, mit denen ihr nicht nur eurem Körper, sondern auch für eurer Phsyche etwas Gutes tut!

Mehr
Vitamine
Neben vitaminreichem Obst sollte mit Herbstgemüse gekocht werden. Dazu zählen Kürbis, Grünkohl, Kohlrabi, Brokkoli und Kartoffeln, die zugleich zuverlässige Vitamin C Lieferanten sind.

Zeit im Freien
Viel Bewegung an der frischen Luft ist wichtig, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und das Immunsystem zu stärken – ab nach draußen!

Genügend Schlaf
Im Herbst ist es besonders wichtig, seinem Körper öfters Ruhepausen zu gönnen und genügend zu schlafen. Ein regelmäßiger Schlaf-Rhythmus und eine Schlafdauer von etwa sieben bis neun Stunden sorgt für ein ausgeglichenes Gemüt.

Workouts zu
Hause oder im Gym
Wer nicht gerne bei Wind und Wetter im Freien Sport machen möchte, für den bieten sich Home-Workouts oder der Gang ins Fitnessstudio an.

Die Haut pflegen
Weniger Sonne, kalte Temperaturen und Heizungsluft trocknen die Haut aus. Deshalb solltest du deiner Haut etwas Gutes tun und dir Gesichtsmasken und Peelings gönnen.