Fohrenburger ausgezeichnet für „Nachhaltiges Engagement 2023“

Geschäftsführer Wolfgang Sila und Braumeister Felix Schiffner freuen sich über die Auszeichnung. Foto: Udo Mittelberger
Die tief in der Region verwurzelte Brauerei Fohrenburger wurde mit dem Gütesiegel „Nachhaltiges Engagement 2023“ ausgezeichnet.
Das Vorarlberger Traditions-Unternehmen Fohrenburger ist sich seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und ist bestrebt, eine nachhaltige Vorarlberger Bierkultur zu schaffen. „Nachhaltigkeit ist für uns alle ein sehr wichtiges Thema. Deshalb freuen wir uns sehr über das Gütesiegel. Hier wurden vom Institut für Management und Wirtschaftsforschung die rund 2000 größten Unternehmen in Österreich analysiert – eine unabhängige Anerkennung für unsere Arbeit im Nachhaltigkeits-Bereich“, so Wolfgang Sila, Geschäftsführer der Brauerei Fohrenburg.
Dank dem innovativen Braumeister Felix Schiffner sowie langjährigen regionalen Partnern braut Fohrenburger ausschließlich mit erneuerbaren Energien und ist somit Vorarlbergs erste grüne Brauerei. Mit der vollständigen Umstellung der gesamten Produktion auf Ökostrom zu 100 Prozent aus österreichischer Wasserkraft und Biogas, das zur Gänze aus Vorarlberg kommt, spart Fohrenburger mehr als 2000 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Gleichzeitig ist geplant, dass der Energieverbrauch in der Produktion innerhalb der nächsten fünf Jahre um etwa
25 Prozent gesenkt wird.