Beschilderte Skitouren im Brandnertal

Sicheres Skitouren ist im Brandnertal möglich. Foto: Alpenregion Bludenz Tourismus, Roman Nöstler
In Bürserberg ist sicheres Tourengehen abseits der Pisten möglich.
Nach wie vor erlebt Vorarlberg einen anhaltenden Trend zum Skitourengehen. Um allen Wintersportfans und TourengeherInnen ein genussvolles und vor allem sicheres Erlebnis zu bieten, hat Bürserberg Tourismus in Zusammenarbeit mit den Bergbahnen Brandnertal ein Konzept von speziell ausgeschilderten Skitourenrouten entwickelt. Die zwei Skitouren führen abseits der Skipiste durch die Natur, zum größten Teil auf Winterwanderwegen. Dann kann über die Piste abgefahren werden.
Beim Skitouren-Abend (jeweils dienstags) ist der Aufstieg über die Piste auch nach 17 Uhr noch erlaubt. Die Skihütten haben an diesem Abend bis 22 Uhr offen. Infos und weitere Details unter www.vorarlberg-alpenregion.at
Sicher unterwegs im Schnee
Diesem Motto folgt auch das erst kürzlich eröffnete stationäre Lawinensuchfeld auf der Tschengla in Bürserberg (neben Parkplatz P3). Hier kann der Umgang mit dem Lawinen-Verschütteten-Suchgerät trainiert werden, kostenlos und jederzeit ohne Voranmeldung. Einfach vorbeikommen.
Beschilderte Skitouren
Auf einen Blick:
• Start: Wanderparkplatz Bürserberg/ Tschengla P3 (500 Meter nach dem Skilift-Parkplatz)
• Einfache Routenführung im Gelände/Winterwanderwege
• Wegweiser alle 0,5 Kilometer
• Fast immer lawinensicher (wird ansonsten von der Lawinen- kommission gesperrt)
• Länge rund 5 Kilometer
• Höhenunterschied rund 450 bis
500 Höhenmeter
• Skihütte am Ende der Tour (Tour 1 auch eine Skihütte in der Hälfte)
• Abfahrt über die Piste