Neuer Vorstand der Jungen Wirtschaft Vorarlberg gewählt

V.l.n.r.: Tim Mittelberger, Linda Meixner, Alexander Deuring, Vera Klien, Philipp Peer und Julia Grahammer. Foto: Matthias Rhomberg
Die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Vorarlberg (JWV) haben bei ihrer Jahreshauptversammlung im Casino Bregenz einen neuen Vorstand gewählt.
Neuer Vorsitzender ist Tim Mittelberger, Geschäftsführer der Dorfelektriker Mittelberger GmbH. Der 31-Jährige war zuvor bereits vier Jahre lang Vorstandsmitglied und bringt entsprechende Erfahrung und Know-how mit ins Team. Er beschäftigt sich inhaltlich mit Themen rund um den gesellschaftlichen und ökologischen Wandel sowie Generationenfragen und zeichnet sich auch dafür verantwortlich, die 2021 entworfene Strategie der JWV – #unserplan – weiterzuführen. Die Kernthemen dieser Strategie kreisen um die Begriffe Ressourcen, Talent, Weitblick und Relevanz.
Das neue Team und
seine Kompetenzen
Mit dem neuen Team bringen sich Personen mit Fachwissen aus unterschiedlichen Branchen in die Interessenvertretung und das Netzwerk ein. Linda Meixner (33) ist Geschäftsführerin bei Meixner Kommunikationsdesign und Gründerin des Offline Institute. Ihr Kernthema ist die Digitale Balance, dabei forscht sie im Bereich Gesundheitsförderung, Mental Health und Resilienz. Vera Klien (31) von Klien Executive Search bringt Know-how aus der Personalsuche im Führungssektor mit. Sie beschäftigt sich mit dem Arbeitskräftemangel, der Suche und Förderung von Talenten sowie dem Thema Bildung. Alexander Deuring (29) von der Deuring Group GmbH bringt sein Wissen aus Industrie- und Investmentsicht ins Team ein. Er wird sich schwerpunktmäßig mit der Rolle
Vorarlbergs auf dem globalen Markt sowie mit überregionalen Impulsen auseinandersetzen. Philipp Peer (32) von PEER e.U. ergänzt das JWV-Team mit Erfahrungen aus der IT- und Consulting-Branche. Er ist Spezialist auf dem Gebiet der Digitalisierung und digitalen Tools sowie ein starker Netzwerker.