Süßkartoffel-Kumpir

Wer Süßkartoffeln mag, sollte das Gericht am besten sofort ausprobieren. Fotos: handout/Hiebler
Flotte Variante: Süßkartoffeln gründlich waschen, die Schale mehrmals mit einer Gabel einstechen und in feuchte Küchenrolle einwickeln. In der Mikrowelle bei höchster Stufe garen – dafür am besten mit drei Minuten beginnen und dann immer eine Minute zugeben. Dauer je nach Größe der Süßkartoffeln und Leistung des Geräts fünf bis acht Minuten.
Herkömmliche Methode: Backrohr auf 180 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Süßkartoffeln mit einer Gabel einstechen und rund eine Stunde im Ofen garen.
In der Zwischenzeit Radieschen, Tomaten und Frühlingszwiebel klein schneiden. Für den Dip Sauerrahm mit fein geschnittenem Schnittlauch und etwas gepresstem Knoblauch vermischen und mit Salz würzen.
Sobald die Süßkartoffeln gar sind (mit einem Messer oder einem Zahnstocher testen), diese auf Teller legen und auf der Oberseite aufschneiden. Etwas auseinander drücken und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Gemüse darauf verteilen und mit etwas mehr Käse, Kresse und / oder Sprossen bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Dip servieren.
Zutaten:
• 2 große SPAR Süßkartoffeln
• 100 g Käse, gerieben
• 1 SPAR Frühlingszwiebel
• 4 Radieschen
• 4 SPAR Cocktailtomaten
• 125 g S-BUDGET Sauerrahm
• Knoblauch
• Schnittlauch
• Salz und Pfeffer
• Kresse, Sprossen