Ein Bestatter mit Augenzwinkern

Daniel Dalmonek bringt in seinen Vorträgen schon vor einem Trauerfall die ­Möglichkeiten im Umgang mit dem Tod näher. Foto: Reumiller
Daniel Dalmonek bringt in seinen Vorträgen schon vor einem Trauerfall die ­Möglichkeiten im Umgang mit dem Tod näher. Foto: Reumiller

Wie geht man mit einem Trauerfall um? Zu diesem Thema hat Bestattung Reumiller spezielle ­Vorträge und Vorsorgekurse entwickelt.

Wenn Daniel Dalmonek am Abend den Tag Revue passieren lässt, sieht er viele traurige aber mindestens so viele dankende und erleichterte Gesichter. Der Beruf des Bestatters ist mit dem wahren Leben täglich konfrontiert. Es ist eine herausfordernde Tätigkeit bei der Empathie und die Freude am Umgang mit Menschen Voraussetzung sind.

Die persönliche Anteilnahme und die Erfüllung der individuellen Vorstellungen stehen an erster Stelle. „Wir schenken den Trauernden Zeit und kümmern uns um die organisatorischen Dinge im Hintergrund“, so Daniel Dalmonek.

Sei bereit

Früher oder später müssen wir uns von einem lieben Menschen verabschieden. In den vergangenen Jahren verstärkte sich die Nachfrage zum Thema „Vorsorge im Sterbefall“. Deshalb hat Daniel Dalmonek dafür spezielle Vorträge und Vorsorgekurse entwickelt. Vereine oder Privatpersonen können sich gerne direkt bei Bestattung Reumiller für eine Beratung oder Vortrag melden.

Für den guten Zweck

Jeder braucht ihn, keiner weiß, wo man ihn bekommen. Den Weihwasserpinsel. Für ein paar Cent in die Charity-Box bekommt ihr im Harder und Hohenemser Büro einen Weihwasserpinsel. Einfach vorbeikommen, abholen und das Bestattung Reumiller-Team kennenlernen. MH

Bestattung Reumiller

Bürostandorte:
Hard, Bregenz und Hohenems
Räume: Diverse Kirchen und Verabschiedungsräume in ganz Vorarlberg

Vorträge und Infogespräche: Nach Vereinbarung

Kontakt:

Bestattung Reumiller

Kirchstraße 16, Hard und
Angelika-Kauffmann-Straße 20,
Hohenems

www.bestattung-reumiller.at