Schuhe aus Holz und Fell

Inhaber Daniel bei seiner Arbeit.
Inhaber Daniel bei seiner Arbeit.

Von der Gründung im Jahr 1922 bis heute hat sich das Familienunternehmen Devich von einem klassischen Schuhmacher-gewerbe zu einem
Spezialisten für
Holzschuhe entwickelt,
das besonderen Wert auf
Qualität und Tradition legt.

Die Geschichte des Familienunternehmens für Holzschuhe reicht bis ins Jahr 1922 zurück, als der Urgroßvater des jetzigen Inhabers, Daniel Devich, das Schuhmachergewerbe in Bezau gründete. Ursprünglich aus dem Südtirol kommend, konzentrierte sich die Familie zunächst auf konventionelle Schuhe. Die lokale Bauernschaft, die ihre eigenen Holzschuhe schnitzte, suchte jedoch nach einer professionellen Fertigung des Lederteils des Schuhs. Dies führte zu einer Verlagerung des Geschäftsmodells. Die heutige Generation hat sich zwar vom klassischen Schuhmacherhandwerk entfernt, doch das in den Bereichen Holz, Fell und Kunststoff erlangte Know-how ist in der Fertigung weiterhin präsent.Ein Merkmal des Unternehmens ist die hohe Qualität und Einzigartigkeit der Produkte.

Holzschuhe, die in die Welt hinaus getragen werden

Die Materialauswahl für die Holzschuhe wird durch einen dynamischen, kundenorientierten Prozess gesteuert. „Wir wählen unterschiedliche Materialien wie Pappel- oder Ahornholz, Leder und Fell sorgfältig aus und verarbeiten sie in unserer hauseigenen Manufaktur in Hittisau“, erzählt Daniel. Dabei sind die Schuhe echte Unikate. Regionalität ist ein weiteres wichtiges Element der Markenidentität, da sowohl Einheimische als auch Touristen die Schuhe tragen und ihn somit in die Welt hinaus tragen.

In Anbetracht der langjährigen Unternehmensgeschichte und der konstanten Anpassung an die Bedürfnisse des Marktes ist die Zuversicht groß, dass die Holzschuhproduktion eine wachsende Zukunft hat. Das Unternehmen bleibt dem Ziel treu, eine Balance zwischen bewährter Tradition und innovativen Ansätzen zu finden. KS

Egal ob Stiefel, Clogs oder Sandalen – hergestellt werden die Schuhe in der eigenen Manufaktur in Hittisau.
Egal ob Stiefel, Clogs oder Sandalen – hergestellt werden die Schuhe in der eigenen Manufaktur in Hittisau.
Genauigkeit ist bei der Herstellung besonders wichtig.
Genauigkeit ist bei der Herstellung besonders wichtig.
Dank der Einzigartigkeit der verarbeiteten Materialien ist jedes Paar ein Unikat. Fotos: Stiplovsek, Devich
Dank der Einzigartigkeit der verarbeiteten Materialien ist jedes Paar ein Unikat.
Fotos: Stiplovsek, Devich
Das Geschäft in Hittisau bietet eine große Auswahl an verschiedenen Holzschuhen.
Das Geschäft in Hittisau bietet eine große Auswahl an verschiedenen Holzschuhen.

Mehr Infos und Online-Shop: www.holzschuhe.at