Brennende Leidenschaft

Joel (15) ist Destillateur-Lehrling bei der Firma Prinz. Von der Bedeutung der Zollpapiere bis hin zum beeindruckenden Brennvorgang erzählt er, wie er seine Leidenschaft für diesen Beruf entdeckt hat.
Für Joel Bosnjak begann die Reise in die Welt des Destillierens mit einem Schulausflug zur Firma Prinz. „Wir haben mit der Schule den Betrieb besucht und ich bin dadurch auf diesen besonderen Beruf aufmerksam geworden“, erzählt der Lehrling. Beeindruckt von dem, was er sah, begann er, mehr über den Beruf zu recherchieren. Er lernte schnell die Bedeutung der richtigen Führung von Zollpapieren und die Faszination, den Brennkessel zu starten.
Eigenständiges Arbeiten
Eines der wichtigsten Dinge, die Joel in seiner Lehre schätzt, ist die Möglichkeit, viele Aufgaben selbstständig zu übernehmen. Das größte Lob für ihn? „Dass ich so vieles selber machen kann und darf – das bestärkt mich, dass ich in diesem Beruf genau richtig bin“, so der 15-Jährige. Für Interessenten an diesem Beruf betont Joel die Bedeutung von Teamfähigkeit, Organisationstalent und einer guten Nase. Sein Ratschlag für andere Lehrstellensuchende: „Informiere dich erstmal im Internet, besuche Lehrlingsmessen, gehe zu Veranstaltungen und informier dich über verschiedene Berufe. Du musst wissen, was man in dem Beruf so macht. Wenn du dich für einen Lehrberuf besonders interessierst und du dich dann entschieden hast, dass der Beruf zu dir passen könnte, mach einen Schnuppertermin aus. Das hat mir sehr geholfen, um mir sicher zu sein, dass ich das Richtige mache.“