Lehre als Brau- und Getränketechniker

Brau- und Getränketechniker erzeugen nicht-alkoholische und alkoholische Getränke. Sie brauen Bier und produzieren Biermischgetränke, Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte usw. Sie reinigen, sortieren und lagern die Grundstoffe, überwachen und kontrollieren einzelne Teilbereiche des Produktionsvorgangs – die meisten zur Getränkeherstellung notwendigen Arbeitsschritte sind automatisiert. Im Anschluss an die Herstellung füllen Brau- und Getränketechniker die Getränke in Fässer, Flaschen, Dosen usw. ab. Brau- und Getränketechniker sind vorwiegend in Großbetrieben der Brau- und Getränkeindustrie tätig. Sie arbeiten mit Berufskollegen und anderen Mitarbeiter der Brauerei- und Getränkeindustrie zusammen. Weitere Infos: www.lehre-vorarlberg.at/lehrberuf/brau-und-getraenketechnik