Ausbildungspflicht bis 18

Bundeskanzler Kern und Vizekanzler ­Mitterlehner zeigten sich erfreut über den Vorstoß. Foto: APA
Bundeskanzler Kern und Vizekanzler ­Mitterlehner zeigten sich erfreut über den Vorstoß. Foto: APA

Künftig soll jeder eine Ausbildung über den Pflichtschulabschluss hinaus erwerben.

Das sieht die nun im Ministerrat fixierte Ausbildungspflicht vor – sie gilt ab Herbst nächsten Jahres. Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) bezeichnete dies als ein „besonders wichtiges Thema“, das derzeit 16.000 Jugendliche betreffe. Hier werden Karrieren geschaffen, die durch ein ganzes Berufsleben hindurch belastet sind“, man müsse versuchen, diesen Kreislauf – Bildungsabbruch, Hilfsarbeit und Arbeitslosigkeit – zu durchbrechen. Auch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) zeigte sich zufrieden über die „gemeinsame Vorgangsweise“ der Regierung in diesem Thema. Man habe durchaus Diskussionsbedarf gehabt, „jetzt sind wir so weit, ich sehe das sehr positiv.“ Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) feierte gestern einen „Meilenstein“. Er hofft, mit der Ausbildungspflicht einen wesentlichen Faktor zur Armutsvermeidung geschaffen zu haben.


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1