Terror-Festnahmen in Belgien

Bei groß angelegten Razzien in 16 Gemeinden wurden gestern zwölf Terrorverdächtige inhaftiert.
Knapp drei Monate nach den verheerenden Anschlägen in Brüssel haben Sicherheitskräfte bei Anti-Terror-Razzien in Belgien zwölf Verdächtige festgenommen. 40 Menschen seien vernommen worden, teilte die Staatsanwaltschaft gestern mit. Ermittlungsergebnisse hätten ein „unmittelbares Einschreiten“ erfordert. Nähere Hintergründe gaben die Behörden nicht bekannt. Unbestätigten Medienberichten zufolge stand auch ein Fußball-Fan-Areal in Brüssel im Fokus. Bei dem Großeinsatz in der Nacht gestern durchsuchten Sicherheitskräfte nun insgesamt 152 Garagen und Dutzende Häuser in 16 Gemeinden.
Razzia in Molenbeek
Unter den Gemeinden im Fokus der Ermittler war unter anderem der als Islamisten-Hochburg bekannte Brüsseler Stadtteil Molenbeek. Dort war unter anderem im März Salah Abdeslam gefasst worden. Der 26-Jährige gehörte im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris im November 2015 zu den meistgesuchten Terroristen in Europa.