Alpabtrieb: Krönung des bäuerlichen Jahres

Zahlreiche Älpler ziehen mit ihrem Vieh wieder ins Tal. Fotos: Berchtold
In ganz Vorarlberg ziehen die Älpler mit ihrem Vieh wieder heim – jedes Jahr findet das Spektakel großen Anklang.
Der Alpsommer im Ländle geht zu Ende – die Kühe kehren von der Hochalpe wieder zurück. Der Alpabtrieb ist die festliche Krönung des bäuerlichen Arbeitsjahres und wird in ganz Österreich gefeiert. Mit festlich geschmückten Kühen erfreut das Ereignis jedes Jahr Einheimische und Gäste. Um den Hals hängt man den Kühen traditionell Glocken, um mit dem Geläut die Dämonen auf dem Abtriebsweg fern zu halten.
Längere Wartezeiten
Durch die Alpabtriebe kommt es zu vielen Verkehrsbehinderungen im Ländle – auch heute kommt es im Laufe des Tages noch zu längeren Wartezeiten.

Viele Einheimische, aber auch Gäste
feierten dieses Jahr wieder mit.