Birdlife: Feuchtgebiet Rheindelta trocknet aus

Auf rund 2000 Hektar finden sich im Rheindelta Flachwasserbereiche, Feuchtwiesen und Auwälder, die von vielen Vogelarten als Brut- und Rastgebiet genutzt werden. Die anhaltende Entwässerung gefährdet den Lebensraum allerdings. Birdlife spricht sich für eine Einleitung von Wasser aus der Fußacher Bucht sowie die oberflächennahe Stauung von Niederschlagswasser im bestehenden Verbindungsgraben aus. Foto: Birdlife