Rogan: Flucht trotz positiven Coronatests

Wien/Jerusalem. Der frühere Schwimm-Weltmeister Markus Rogan ist trotz eines positiven Coronatests aus Israel geflüchtet. Der 38-jährige Österreicher, der zuletzt als Mentaltrainer bei der israelischen Fußball-Nationalmannschaft gearbeitet hat, soll sich trotz angeordneter zweiwöchiger Quarantäne via Deutschland in seine Wahlheimat Los Angeles abgesetzt haben. Das bestätigte Willi Ruttensteiner, Sportdirektor des israelischen Fußballverbandes IFA, dem „Standard“. Rogan, der seit März 2019 in Israel tätig ist, soll mit Linienflugzeugen geflogen sein. Für Ruttensteiner, der nach der Trennung von Nationaltrainer Andreas Herzog interimistisch die Leitung übernommen hatte, war dies „ein schrecklicher Fehler“. Der Verband habe die Zusammenarbeit mit Rogan bereits beendet. Der Ex-Schwimmer soll bei seiner Ausreise die israelischen Behörden getäuscht haben, indem er ein älteres, negatives Testergebnis vorlegte.