Macron oder Le Pen?

Mit einem Stimmenanteil von 56 Prozent könnte Emmanuel Macron die Präsidentschaftswahl gegen Marine Le Pen wie schon im Jahr 2017 gewinnen. Foto: AP
Bei der Präsidentschaftswahl in der nächsten Woche setzt Emmanuel Macron wieder auf breite Front gegen seine Wahlgegnerin Marine Le Pen.
Rund eine Woche vor der Stichwahl in Frankreich kann sich Präsident Emmanuel Macron Hoffnungen machen, dass sich die Geschichte wiederholt. Als die Franzosen vor fünf Jahren in der zweiten Wahlrunde schon einmal vor der Alternative Macron oder Marine Le Pen standen, scharte sich die Mehrheit von ihnen hinter dem liberalen Pro-Europäer und verhinderte so den Einzug der rechtsextremen Europa-Skeptikerin in den Elysee-Palast. Umfragen vom Freitag sagen dem Amtsinhaber bei dem diesjährigen Entscheidungsvotum am 24. April einen Stimmenanteil von 56 Prozent voraus. Dennoch ist die Herausforderung für Macron größer als 2017, denn Le Pen hat im Wahlkampf früh die schwindende Kaufkraft aufgegriffen, die angesichts hoher Inflation für viele Franzosen ein beherrschendes Thema ist.