Tornados über Deutschland

Diese Birken hielten dem Unwetter in Paderborn nicht stand. Foto: AFP

Diese Birken hielten dem Unwetter in Paderborn nicht stand. Foto: AFP

Starkregen und Gewitter verursachten vor allem in Nordrhein-Westfalen schwere Schäden.

Gewitter, Starkregen, Orkanböen, Tornados: Unwetter haben Freitag­abend in Teilen Deutschlands schwere Schäden verursacht. Betroffen war vor allem das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Allein in Paderborn wurden laut Polizei 43 Menschen verletzt, 13 von ihnen schwer. Der Deutsche Wetterdienst bestätigte drei Tornados. Demnach traten in Paderborn, Lippstadt und in Lütmarsen, einem Ortsteil der Stadt Höxter, diese eindrucksvollen Wirbelstürme auf.

Zerstörte Dächer

Es stünden umfangreiche Aufräumarbeiten an, sagte der Polizeisprecher in Paderborn. Lose Dachziegel, umgestürzte Baugerüste und Äste, die in Fenster gekracht seien, beschrieb der Polizeisprecher die Schäden vom Freitagabend.

In Lippstadt meldete die Feuerwehr zerstörte Dächer und umgestürzte Bäume im gesamten Stadtgebiet. In Paderborn war die Rede von Millionenschäden, etwa in einem Gewerbegebiet. Unter den 13 Schwerverletzten ist auch eine Frau, die lebensgefährliche Verletzungen erlitten habe. Sie werde in einem Bielefelder Krankenhaus behandelt und sei noch in der Nacht operiert worden. Die Behörden in Paderborn haben indes die große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung gelobt.

<p class="caption">Ein umgestürzter Baum zerstörte in Paderborn dieses Auto. Foto: APA</p>

Ein umgestürzter Baum zerstörte in Paderborn dieses Auto. Foto: APA