THC-Wert zu hoch: CBD-Plantage sichergestellt

Darf’s ein bisschen mehr sein? Der THC-Wert der rund 6800 CBD-Pflanzen war eindeutig zu hoch. Foto: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden

Darf’s ein bisschen mehr sein? Der THC-Wert der rund 6800 CBD-Pflanzen war eindeutig zu hoch. Foto: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden

Hersiau. Im Schweizer Kanton St. Gallen hat die Polizei eine Hanfplantage mit etwa 6800 illegalen Pflanzen beschlagnahmt. Wie die Beamten mitteilten, war der Gewerbebetrieb, der CBD-Hanf anbaut, kontrolliert worden. Dabei wurde festgestellt, dass die Pflanzen den gesetzlich erlaubten THC-Wert überschritten. In der Schweiz dürfen CBD-Pflanzen maximal ein Prozent THC in sich tragen. Wie hoch der THC-Wert der beschlagnahmten Pflanzen genau war, teilten die Beamten nicht mit. Im Labor werden nun die mitgenommenen Proben dahingehend untersucht, ob die Überschreitung des THC-Gehalts absichtlich herbeigeführt wurde. Anschließend werden die Pflanzen vernichtet, so die Schweizer Polizei. Gegen den Betreiber und weitere Beteiligte werden Strafverfahren wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.