Entsorgte Postlerin Pakete im Wald?

Offenbar waren Päckchen einer ganzen Woche entsorgt worden. Symbolfoto: APA

Offenbar waren Päckchen einer ganzen Woche entsorgt worden. Symbolfoto: APA

Statt sie auszuliefern, soll eine Postbotin im Bregenzerwald einfach mehrere Pakete in der Natur entsorgt haben.

Der Fall sorgte nicht nur für Verwunderung, sondern wohl bei so manchem Bregenzerwälder, der auf ein Paket wartet, auch für Verärgerung: Am Montag gegen 16.30 Uhr wurden in einem Waldstück in Schnepfau in der Nähe der Landesstraße 200 mehrere Pakete der Österreichischen Post aufgefunden. Ein Spaziergänger fand die Postsendungen und verständigte die Polizei, die wiederum die Österreichische Post informierte. Diese veranlasste sofort die Abholung der Pakete. Am folgenden Dienstagmorgen ging eine weitere Anzeige ein, dass in der Nähe des ersten Fundorts erneut Pakete aufgefunden worden seien. Ein Augenzeuge gab an, dass ein weißer Lieferwagen in unmittelbarer Nähe der Fundorte gesehen worden sei.

Die Ermittlungen ergaben, dass es sich bei diesem Transporter um einen privaten Dienstleister handelt, der die Post unterstützt. Verdächtigt wird eine 38-jährige Mitarbeiterin des Unternehmens. Sie soll demnach seit dem 2. November Pakete nicht mehr zugestellt haben. Die Frau hatte die betroffene Pakete offenbar über Tage hinweg in dem Transporter gesammelt und schließlich später in dem Waldstück entsorgt. Die Pakete sind mittlerweile alle zugestellt.