KIT: Wertvoller Beistand in den schwersten Stunden

Wenn Menschen nach traumatischen Erlebnissen Beistand und Hilfe brauchen, dann sind in der ersten schweren und leidvollen Phase die MitarbeiterInnen der Krisenintervention zur Stelle. 2022 ist für die Teams von KIT-Vorarlberg eines der arbeitsintensivsten Jahre, schon mehr als 230 Mal wurden sie zu Betreuungseinsätzen gerufen. Für dieses unschätzbare ehrenamtlich geleistete Engagement sagten Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landtagspräsident Harald Sonderegger bei einer Veranstaltung am vergangenen Freitag in Dornbirn allen KIT-Mitgliedern um Obmann Gebhard Barbisch und Koordinator Thomas Stubler ein Dankeschön. Foto: Sams