Gasfüllstände bei 100 Prozent

Bregenz. Am Freitag trat der Krisenstab Energie zum zweiten Mal zusammen, um aktuelle Entwicklungen im Energiesektor zu beurteilen. Vorsitzender Landeshauptmann Markus Wallner und illwerke vkw-Vorstand Helmut Mennel hielten fest, dass sich die energiewirtschaftliche Lage im Land seit der ersten Sitzung etwas entspannt habe, die Versorgungssicherheit aber weiter im Fokus stehe. Laut Helmut Mennel, Vorstand der illwerke vkw, liegen die Gasfüllstände der illwerke vkw gegenwärtig bei 100 Prozent. „Im Unternehmen wurde festgelegt, die Ausspeicherung nur bis zu einem Sicherheitsfüllstand von 50 Prozent vorzunehmen. Bei Ausspeicherungen werden zeitgleich die Erdgasmengen für die Einspeicherung im Sommer am Terminmarkt eingekauft. Damit wird bereits für den nächsten Winter vorgesorgt“, so Mennel.

Energiesparen zeigt Wirkung

Im Vergleich zum Vorjahr sparten die VorarlbergerInnen 13 Prozent des Gasverbrauchs. Beim Strom wurde in Summe 1,4 Prozent eingespart. Die Haushaltskunden und die Kleingewerbe allein betrachtet haben rund 2,6 Prozent ihres letztjährigen Stromverbrauchs eingespart.