Bis zu 111 km/h: Sturm fegte über Österreich

Das Dach der Linzer Kammerspiele wurde deutlich in Mitleidenschaft gezogen. Foto: APA
Ein Sturm ist seit der Nacht auf gestern besonders über den Osten Österreichs hinweggefegt. In Wien wurden der Schlosspark und der Zoo Schönbrunn aus Sicherheitsgründen vorläufig geschlossen.
In Wien, Nieder- und Oberösterreich gab es vermehrt Einsätze der Feuerwehren, die die Schäden beseitigen mussten. Geosphere Austria berichtete über Windspitzen von rund 111 Stundenkilometern auf der Jubiläumswarte (Stand 14 Uhr). In Linz wurde das Dach der Kammerspiele großteils zerstört.
Die Berufsfeuerwehr Wien berichtete von 50 Einsätzen als Folge des Sturms (Stand 12 Uhr). „Dabei hat es sich um umgestürzte Bäume, Gerüstteile sowie lose Dachziegel und Fenster gehandelt“, sagte Sprecher Lukas Schauer. „Wir beobachten die Lage natürlich laufend. Im Anlassfall gibt es Konzepte, um die Mannschaft aufzustocken.“
Das Sturmtief hielt auch Feuerwehren in ganz Niederösterreich auf Trab. Bis zum frühen Vormittag habe es rund 100 Alarmierungen wegen Sturmschäden gegeben, sagte Feuerwehr-Sprecher Franz Resperger der APA. In Oberöster-reich berichtete das Landesfeuerwehrkommando landesweit von rund 60 Einsätzen, die meist durch umgerissene Bäume ausgelöst worden waren. Bei Salzburg wurde eine 23-jährige Pkw-Lenkerin in der Nacht von einem umstürzenden Baum getroffen und dabei in ihrem Wagen eingeklemmt.