Harder Wirtschafts-empfang: stolz, informativ, kritisch

Bürgermeister Martin Staudinger, Simone Kitzmüller, Direktor Christian Höpperger, Johann (Hans) R. Wolff.

Bürgermeister Martin Staudinger, Simone Kitzmüller, Direktor Christian Höpperger, Johann (Hans) R. Wolff.

Bürgermeister Martin Staudinger und WIGE-Obmann Hans Wolff freuten sich über mehr als 140 Interessierte aus der Politik sowie aus den verschiedensten Harder Unternehmen, die der Einladung folgten, um sich auszutauschen und gemeinsam über die Zukunft der Gemeinde zu diskutieren. Als ­besondere Location wurde die neugestaltete und modernisierte ­Mittelschule Mittelweiherburg gewählt.

Während WIGE-Obmann Hans Wolff bei seiner Begrüßungsrede auch kritische Aspekte an den Tag legte, dabei aber allem voran das neue Gutscheinheft sowie die erfolgreiche Hofsteigkarte lobend erwähnte, setzte Bürgermeister Martin Staudinger auf die aktuellen Projekte im Dorf, wie die Strandbad-Sanierung und die Belebung des Hafenparks rund um das Thaler­areal. Sichtlich stolz zeigten sich auf der Bühne auch Direktor Christian Höpperger und Architekt Gerhard Gruber über die modernisierte Mittelschule. Und auch nach dem offiziellen Teil war das Interesse an den Schulführungen sowie an den vier vorbereiteten Ständen groß. Die Gäste konnten sich zudem über das Angebot bei der Kulturwerkstatt Kammgarn sowie über die Hofsteigkarte und die WIGE informieren.