E-Bikes machen fast Hälfte des Radmarkts aus

E-Bikes verkaufen sich noch immer wie geschnitten Brot. Symbolfoto: APA

E-Bikes verkaufen sich noch immer wie geschnitten Brot. Symbolfoto: APA

Wien. Die Fahrradindustrie hat 2022 mehr als eine halbe Million
Fahrräder an den Handel verkauft, etwa die Hälfte davon waren Elektro-Räder. Die Industrie verzeichnete 2022 damit einen Umsatz von rund 1,39 Mrd. Euro, wobei E-Bikes für knapp drei Viertel davon verantwortlich waren. Eine „richtige Explosion“ habe es bei den E-Lastenrädern gegeben, so Holger Schwarting vom Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) vor Journalistinnen und Journalisten. Mit 506.000 in den Handel verkauften Fahrrädern hätten die Zahlen 2022 einen „historischen Step nach oben“ gemacht, so Hans-Jürgen Schoder von der Interessensvertretung der Fahrradindustrie (ARGE Fahrrad). Damit seien vergangenes Jahr um 3,2 Prozent mehr Fahrräder abgesetzt worden als 2021, wo rund 490.000 Fahrräder verkauft wurden. Für 2023 rechne man mit einer Stabilisierung des Markts und etwa gleichbleibenden Stückzahlen.