Bregenz: Balkonbrand löste Großeinsatz aus

Gestern wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz nach Bregenz gerufen. Foto: Ronald Vlach
Die Feuerwehren wurde gestern zu einem Brand nach Bregenz in die Schendlingerstraße gerufen.
Gestern, kurz nach 8.30 Uhr, gingen bei den Einsatzkräften die ersten Notrufe ein. Der Wohnungseigentümer entsorgte noch glühende Duftkohle auf dem Balkon seiner Wohnung in Bregenz – daraufhin entzündete sich der Müll. Der Brand konnte durch den Wohnungseigentümer selbständig mit einem Wasserschlauch gelöscht werden. Die bereits ausgerückte Feuerwehr brachte währenddessen die Glut rasch unter Kontrolle und lüftete den gesamten Bereich großflächig durch.
Schendlingerstraße gesperrt
Die Bewohner wurden laut Polizei angaben nicht verletzt. Für die Zeit des Großeinsatzes war die Schendlingerstraße für den gesamten Verkehr gesperrt. Vor Ort befanden sich zahlreiche Einsatzkräfte: Vier Streifen der Bundespolizei mit sieben Beamten, eine Streife der SW Bregenz mit zwei Beamten, ein Rettungswagen mit drei Mann, ein Fahrzeug der Bregenzer Stadtwerke mit einem Mann sowie neun Fahrzeuge der Feuerwehr mit insgesamt 53 Einsatzkräften waren in der Schendlingerstraße im Einsatz.