„Nur menschliche Schöpfer“ können Grammy gewinnen

Los Angeles. Für die Verleihung der Grammys sollen angesichts der gehäuften Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Pop neue Regeln gelten. „Nur menschliche Schöpfer“ kämen künftig für die begehrtesten Musikpreise der Branche infrage, teilte die zuständige Recording Academy am Freitag mit. „Ein Werk, das keine menschliche Urheberschaft umfasst, ist in keiner Kategorie zulässig.“ Erst im Mai war bei einer Kuratoriumssitzung der Academy festgelegt worden, dass Werke mit KI-Elementen noch erlaubt seien, solange ein „menschlicher Schöpfer“ auf „bedeutsame“ Weise zur Musik oder zum Text beigetragen habe. Erst am Dienstag verkündete Paul McCartney, dass dank KI ein „letzter Beatles-Song“ entstanden sei. Mithilfe der Technik sei die Stimme des 1980 verstorbenen John Lennon aus einem alten Demo-Tape extrahiert worden. McCartney bezeichnete KI als „irgendwie unheimlich, aber aufregend.“ Man werde einfach schauen müssen, wohin es führe. Foto: AP