Klimaaktivisten legten gestern bei Protestaktion Bärenkreuzung lahm

Der Protestmarsch gegen den Stadttunnel führte vom Katzenturm über die Bärenkreuzung bis zur Baustelle in der Felsenau. Fotos: Extinction Rebellion Vorarlberg

Der Protestmarsch gegen den Stadttunnel führte vom Katzenturm über die
Bärenkreuzung bis zur Baustelle in der Felsenau. Fotos: Extinction Rebellion Vorarlberg

Gestern protestierten Klimaaktivisten in Feldkirch gegen den geplanten Stadttunnel.

Ursprünglich sollte der Protestmarsch gegen den Stadttunnel mit etwa 100 Protestierenden vom Katzenturm zur Baustelle in der Felsenau führen. Doch die Demonstranten blockierten die Feldkircher Bärenkreuzung, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei leitete Autos, die vom Schattenburgtunnel in Richtung Frastanz unterwegs waren, über Göfis um. Wie Augenzeugen berichteten, wurden die Protestanten von Autofahrern, die im Stau standen, beschimpft.

Auf Baukran geklettert

Als weitere Protestaktion kletterten Menschen der Bewegung Extinction Rebellion auf den Baukran der Baustelle, seilten sich von diesem ab und entrollten ein riesiges Banner: „Hier wird unsere Zukunft verbaut!“

Stadtrat unter Demonstranten

Unter den Demonstranten war auch der Feldkircher Stadtrat Clemens Rauch (Grüne). Dieser hatte am Freitagabend bei „Vorarlberg LIVE“ angekündigt, an der Protestaktion teilzunehmen.

Etwa 100 Protestanten legten gestern in Feldkirch den Verkehr lahm.

Etwa 100 Protestanten legten gestern in Feldkirch den Verkehr lahm.