Kein Ende der Hitze in Süd-Europa

Die Waldbrände in Griechenland rufen Rettungskräfte aus ganz Europa auf den Plan. Foto: AP

Die Waldbrände in Griechenland rufen Rettungskräfte aus ganz Europa auf den Plan. Foto: AP

Süd-Europa kämpft mit Rekordtemperaturen. Mit der extremen Hitze geht es auch in den nächsten Tagen weiter.

Die italienischen Meteorologen erwarten für Anfang kommender Woche eine neue Hitzewelle. Dann seien zwischen Sardinien und Sizilien Temperaturen von 47 bis 48 Grad möglich, schrieb der Wetterdienst Ilmeteo.it gestern. Er sprach von einem „Caronte bis“ (Caronte mit Zugabe), in Anspielung auf das Hoch „Caronte“ aus der zurückliegenden Woche. Caronte ist die italienische Bezeichnung für Charon, den Fährmann aus der Unterwelt in der griechischen und römischen Mythologie.

Hitze auch in Griechenland

In Griechenland zeichnet sich kein Ende der Hitzewelle ab. Wie das Meteorologische Amt gestern mitteilte, werden heute im Süden des Landes Werte bis 45 Grad Celsius erwartet. Auf der Ferieninsel Rhodos mussten zwei Dörfer evakuiert werden. Die Rauchbildung eines Waldbrandes nahe der Ortschaft Laerma war zu stark, wie der staatliche Rundfunk weiter berichtete. Die Feuerwehr warnte abermals vor großer Waldbrandgefahr. „Uns stehen noch schwierigere Zeiten bevor“, sagte ein Sprecher gestern im Staatsfernsehen. Die Gefahr bleibe extrem hoch, hieß es. Die Brände im Raum Athen und auf der Halbinsel Peloponnes seien unter Kontrolle gestellt worden. Immer wieder flammen aber diese Brände wieder auf, weil alles vertrocknet ist, hieß es. Unterdessen sind hunderte Feuerwehrleute aus Rumänien, Bulgarien, Polen, der Slowakei und Malta zur Verstärkung der Feuerwehr in Griechenland angekommen und kämpfen gegen die Flammen. Frankreich, Italien, die Türkei, Zypern, Israel und Jordanien beteiligen sich mit Löschflugzeugen und Hubschraubern an den Löscharbeiten, teilte der griechische Zivilschutz mit. Die Hitzewelle wird nach Angaben der Meteorologen mit kleinen Schwankungen auch kommende Woche andauern. Am Mittwoch wird ein neuer Höhepunkt mit Temperaturen um die 46 Grad in Südgriechenland erwartet.

Hunderte Touristen auf
Rhodos wegen eines
Waldbrands evakuiert

Mehrere Hotels und Pensionen sind gestern Nachmittag auf der Südseite der Ferieninsel Rhodos evakuiert worden. Ein großer Waldbrand ist außer Kontrolle geraten. Hunderte Touristen mussten mit Bussen und Booten der Küstenwache in Sicherheit gebracht werden. Betroffen sind Hotels des Küstenabschnitts von Kiotari, die rund 55 Kilometer südlich von der Stadt Rhodos liegt. Das berichtete der staatliche Rundfunk. „Es ist der schwierigste Brand, mit dem wir kämpfen müssen“, sagte ein Sprecher der griechischen
Feuerwehr.