Heckenbrand: Bewohner verhindern Schlimmeres

Die Feuerwehr setzte die Löscharbeiten der Bewohner fort. Fotos: Feuerwehr Schlins
Die Feuerwehr setzte die Löscharbeiten der Bewohner fort. Fotos: Feuerwehr Schlins

Wegen eines technischen Defekts fing vergangenen Donnerstag in der Nacht eine Thujenhecke bei einem Schlinser Wohnhaus Feuer. Die Bewohner konnten mit Feuerlöschern den Brand eindämmen.

In der Nacht auf vergangenen Donnerstag, gegen 2.45 Uhr, kam es bei einem Wohnhaus in Schlins zu einem Brandereignis. Aufgrund eines technischen Defektes an der elektrischen Steuerungsanlage des hauseigenen Schwimmbeckens brach vorerst im Holzkasten der Elektroanlage ein Brand aus, welcher auf die Thujenhecke und das Holzeinfahrtstor übergriff. Der Brandausbruch wurde durch die Hausbewohner und von Nachbarn entdeckt und konnte von diesen durch den Einsatz von Handfeuerlöschern eingedämmt werden. Die weiter erforderlichen Löschmaßnahmen wurden durch die Ortsfeuerwehr Schlins durchgeführt. Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Personen kamen keine zu Schaden. Im Einsatz befanden sich die Polizeiinspektion Satteins mit zwei Polizeibeamten und die Ortsfeuerwehr Schlins mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften.