Aus für den „Lufthunderter“?

Hörl fordert die Abschaffung des „­Lufthunderters“. Foto: APA
Hörl fordert die Abschaffung des „­Lufthunderters“. Foto: APA

Der Tiroler ÖVP-Wirtschaftsbundchef Franz Hörl hat ein Aus für den „Lufthunderter“ auf der Inntalautobahn (A12) gefordert.

Wenn die Rechtsgrundlage aufgrund stark verbesserter Messwerte fehle, sei auch das Tempolimit abzuschaffen, so Hörl gegenüber der APA. Er mahnte eine analoges Vorgehen wie in Salzburg ein, wo das nach dem Immissionsschutzgesetz-Luft flexible Tempo-100-Limit auf der Tauernautobahn zwischen Salzburg und Golling aufgehoben werden soll. Die Tempolimits könnten dank Überkopfwegweisern flexibel gestaltet werden, erklärte der Nationalratsabgeordnete. Ein Beibehalten der „obsolet gewordenen Beschränkung“ wäre ein „Festhalten an der verfehlten und gegen die Tiroler gerichteten grünen Verkehrspolitik einer Ingrid Felipe und eines Gebi Mair“, meinte Hörl in Richtung seiner auf Landesebene mit der SPÖ regierenden schwarzen Parteifreunde. Und ritt weitere heftige Attacken gegen den ehemaligen Koalitionspartner im Land: „Die Grünen haben sich darauf beschränkt, die eigenen Leute zu quälen und die Tiroler Wirtschaft zu behindern.“