EU-Wahl

Mit den EU-Wahlen ist es wie bei den anderen Wahlen: Es wird gelogen, bis sich die Balken biegen. Es ist auch so, dass die Mitgliedsländer von Brüssel und Straßburg regiert werden. Man wählt also mehr oder weniger die Handlanger von Brüssel und Straßburg. In ihren Anfängen war die EU ein Staatenbund, den man eventuell noch als demokratisch geführt bezeichnen konnte. In den letzten Jahren ist diese EU zu einem diktatorisch, zentralistisch regierten Staatenbund verkommen. Die Vertreter der Mitgliedsländer, die gewählt werden, sind nur noch Marionetten von Brüssel und Straßburg. Die Bevölkerung darf zwar wählen, hat aber weder ein Mitspracherecht, noch kann sie mitbestimmen, was sie will oder nicht will.
 
 Roland Geiger,

 Nenzing