Mit 100 Stundenkilometern durch die Fahrradstraße

Hard war die erste Gemeinde in Vorarlberg, die eine Fahrradstraße ausgewiesen hat: 2013 wurde die Strecke vom Harder Zentrum zur neuen Radbrücke nach Bregenz zur solchen erklärt. Vor fast genau einem Jahr folgte die Kohlplatzstraße. Dort dürfen Autos nun nur noch 30 Stundenkilometer fahren, Radfahrer dürfen nebeneinander fahren. Damit soll der Radverkehr und auch der Radtourismus gestärkt werden. Wie die Klagen der Anwohner zeigen, halten sich aber nicht alle an die Beschränkungen. Symbolfoto: APA