3600
Landwirtschaftsbetriebe gibt es in Vorarlberg noch, davon rund 1200 im Haupterwerb und 2400 im Nebenerwerb (Stand 2017). Die Anzahl der Betriebe sinkt aber jährlich kontinuierlich.
1,5
Prozent der Vorarlberger Gesamtbevölkerung sind landwirtschaftlich tätig – österreichweit sind es rund drei Prozent. Das „Bauernsterben“ schreitet fort. Jährlich geben ein bis zweieinhalb Prozent der Landwirte ihre Betriebe auf.
16
Prozent der Gesamtfläche Vorarlbergs werden landwirtschaftlich genutzt (Stand 2018).
25.000
Milchkühe werden im Ländle jährlich im Schnitt gehalten. 2016 waren es exakt 25.311 Milchkühe.
7300
Liter beträgt die durchschnittliche jährliche Milchleistung im Ländle pro Kuh.
19
Prozent beträgt der Selbstversorgungsgrad bei Trinkmilch in Vorarlberg. Der Selbstversorgungsgrad von Käse liegt bei 147 Prozent.
Quelle: Ländle Produkte, LWK Vorarlberg