Muttertag
Allen Mamas einen wunderbaren Muttertag – schön, dass es euch gibt!
An alle Kinder: Ich hoffe, ihr macht euren Mamis heute einen schönen Tag!
Viele schenken ihren Müttern ja heute auch eine Kleinigkeit und zerbrechen sich im Vorhinein furchtbar den Kopf darüber. Soll er der klassische Blumenstrauß sein oder das teure Parfum? Bevorzugt Mama eine Flasche Wein oder kann sie mit der praktischen Gartenschere mehr anfangen?
Hier ein paar spontane Geschenktipps, die nichts kosten und garantiert wirken:
Lasst die Frau um Himmels Willen ausschlafen – und zwar so lange sie will. Je nach Alter der Kinder steht sie um 5 auf – und das täglich. Also lasst sie schlafen, auch, wenn es schon zehn Uhr ist. Zu viele wecken die schlummernde Mami nämlich für:
Das Frühstück. Selbiges herrichten ist natürlich der Klassiker schlechthin – wird jedoch selten ordentlich ausgeführt. Klatscht nicht nur Teller, Butter, Marmelade aut den Tisch. Gebt euch Mühe! Steht früh auf, geht zum Bäcker und stürzt euch in die Schlacht gegen andere Kinder, die das frischeste Brot und die krossesten Croissants für ihre Mütter wollen. Achtet darauf, aus dieser Schlacht siegreich hervorzugehen.
Räumt den Tisch ab! Das wird, einer nicht repräsentativen Umfrage meinerseits zufolge, in 90 Prozent der Fälle vergessen. Und Mamas Freude über das servierte Frühstück verflüchtigt sich schnell, wenn sie danach wieder eure verklebten Eierschalen vom Teller kratzen muss.
Kein zu volles Programm. Ausflug, Einkehr ins Gasthaus und anschließender Verwandtschaftsbesuch – das klingt nach einem netten Sonntagsplan, aber bedenkt, dass all das für eure Mutter Arbeit bedeutet. Sie ist diejenige, die auf Regenjacken und Jause für alle schauen muss und darauf, dass eure kleinen Geschwister in Gasthaus kein Ketchup auf die weiße Tischdecke verschmieren. Und Großtante Adelheid mag sie vielleicht gar nicht sooooo gerne?
Lasst die Handys auf den Zimmern und redet mit eurer Mama.
Viel Erfolg dabei und nochmals allen Müttern einen prima Tag – vor allem natürlich der besten, also meiner.
Schreibt mir eure Meinung an
redaktion@wannundwo.at
In „Schnitte mit Schampus“ schreibt
Melanie Renner augenzwinkernd über
Frauenthemen, die manchmal auch
Männer bewegen.