Großer Applaus für „Vorarlbergs erfolgreichste Familienunternehmen 2019“ im Messequartier

Die Aufgabe für die Jury war nicht leicht: Zahlreiche Vorarlberger Familienunternehmen, die nicht nur sichere Arbeitgeber sind, sondern mit ihrem Engagement in der Lehrlingsausbildung dafür Sorge tragen, dass es auch in Zukunft bestqualifizierte Mitarbeiter im Land gibt, reichten Bewerbungen zum erstmals von WANN &WO in Kooperation mit dem Land Vorarlberg, der Arbeiterkammer sowie der Generali verliehenen Preis „Vorarlbergs erfolgreichste Familienunternehmen 2019“ ein. In seinen via Videobotschaft überbrachten Grußworten betonte LH Markus Wallner den hohen Stellenwert der Familienunternehmen im Ländle genauso wie Victoria Siegismund vom Zukunftsinstitut der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt, die in einem zuversichtlichen Vortrag die Bedeutung eines positiven Zukunftsblicks hervorhob. Hernach bat Moderatorin Angelika Böhler WANN & WO-CR und Herausgeber Mario Oberhauser zur ersten Preisübergabe auf die Bühne. Aus seiner Hand erhielten Gerti und Josef Morik (Alpencamping Nenzing) sowie Walter Mayer (Modehaus Mayer, Götzis) die Auszeichnung, bevor Jennifer und Simon Bitsche (Bitsche Optik) als Gewinner der Kategorie bis 20 Angestellte die von Künstler Alexander Stark gestaltete Skulptur entgegennehmen konnten. Landtagspräsident und Juror Harald Sonderegger überreichte im Namen des Landes die Preise in der Kategorie bis 100 Mitarbeiter an Mathilde und Markus Müller (Ideengärtnerei Müller, Thüringen) sowie Markus Intemann (Intemann Lauterach). Über den Sieg in dieser Kategorie freute sich das Bregenzer Geschwisterpaar Gabi und Christian Micheluzzi („Der Grüne“ und „Hochzeitsfeen“). Als dritter Juror agierte Gerhard Böhler (Generali), der Thomas Schwarz (11er Nahrungsmittel, Frastanz) und Harald Scheifinger (Henn Industrial Group) genauso beglückwünschte wie Heinz Huber, der für das Familienunternehmen Mohrenbrauerei den Sieg in der Kategorie bis 300 Mitarbeiter entgegennahm. AK-Präsident Hubert Hämmerle oblag die ehrenvolle Aufgabe, Vorarlbergs Global Player auszuzeichnen. Die Personalchefs der Firma Doppelmayr Dietmar Moosbrugger und Brigitte Birnleitner nahmen die Auszeichnungsurkunde genauso stolz entgegen wie ihr Berufskollege Matthias Linder (Rauch Fruchtsäfte). Zum Sieger wurde an diesem Festabend „Getzner Textil“ gekürt. Roland Comploj, der bereits in siebter Generation die Geschicke des Unternehmens führt, nahm den Preis gerne stellvertretend für seine Familie entgegen. Bevor sich alle Geehrten sowie zahlreiche Vertreter ebenso erfolgreicher Familienunternehmen, darunter u.a. Walter Pfanner (Pfanner & Gutmann), Hans Peter Flatz (Flatz Verpackungen), Roman Giesinger (Meusburger Formaufbauten), Jana Dietl (Baxx’s), Michael Nater (passt!), Wolfgang Posch (contacta), Patrick Moosmann (Reisecenter Rösslepark), Annelies Weiss (Weiss Reisen) oder auch LAbg. Veronika Marte oder Dr. Thomas Wachter (WIFI) zum Genuss des von Harald Otti (MO-Catering) zusammengestellten Buffet einfanden, bedankte sich WANN & WO-Anzeigenleiter Markus Kirschner für die gelungene Veranstaltung und die zahlreichen Einsendungen. Fotos und Text: Moosbrugger

Heinz Huber (Mohrenbrauerei) mit Marlies und Klaus Herburger (Herburger Reisen).

AK-Präsident Hubert Hämmerle und Harald Giesinger (Dornbirner Sparkasse).

Carolin Madlener, Harald Otti und Sabine Tichy-Treimel.

Irene und Arno
Simma (Sonnenstudio
Sunclub).

Günther Rupp (Bank Austria) und Roman Giesinger (Meusburger).

Contacta-Team: Wolfgang Posch, Sonja Scholl und Richard Elsler.

Carolin Madlener mit Johannes und Simone Sturn.

Jana Dietl (Baxx’s) inmitten von Petra und Markus Kirschner (W&W-Anzeigenleitung).

WANN & WO-CR und Herausgeber Mario Oberhauser mit Marion sowie Carmen und Patrick Moosmann (Reisecenter Rösslepark).

Harald Sonderegger, Veronika Marte und Thomas Winsauer.

Raimund Tichy und Sabine Tichy-Treimel (Messe Dornbirn),
Moderatorin Angelika Böhler sowie Gerard Hann (Russmedia).

Brigitte Birnleitner und Dietmar
Moosbrugger
(Doppelmayr).

Lukas und
Brigitte Konzett (Agentur Konzett Brenndörfer).

Simon und Jennifer Bitsche (Bitsche Optik) mit Astrid und Thomas Wachter (WIFI).

Günther Greber mit seinen Töchtern Sabrina und Michaela (NKG Reisen).

Stolze Preisträger der Firma Getzner Textil: Adriana Schalk, Roland Comploj, Marlon Ronge und Ulrike Dirnbauer.

Mode-Experten: Rosi und Walter Mayer mit Petra Vogl-Mayer
(Modehaus Mayer).

Matthias Gstrein, Gerhard Böhler und Felix Troppe (Generali).

Intercoiffeur Ölz-Team: Philipp Streitler, Ramona, Sabine und Gerhard Ölz.

Jürgen Winder und Arno Gozzi (Meusburger Formaufbauten) mit Harald Scheifinger (Henn Industrial Group).

„Mister McDonalds“: Loek Versluis mit Annette.

Hans Peter Flatz, Daniela Rohner und Michael Horner (Flatz Verpackungen).

Renato und Sabine Schneider.

Nadja Mauser (Russmedia) und Florian Themessl-Huber
(Landespressestelle).

Joachim und Manuela Fink (Alfi Lingenau).

Künstler Alexander Stark und Unternehmer Mike Galeli.

Michael und Jenny Nater (passt!).

Gerald Peter und Elke Moosbrugger (Hotel
Sonne, Dornbirn).

Walter und Brunhilde Pfanner (Pfanner & Gutmann).

Katarina Rankovic (Eismanufaktur Kolibri) und Siegbert Halder.

Tobias und Annelies Weiss (Weiss Reisen).

Selina Schwarz, Christian und Claudia Pinkelnig (Dan Küchen, Lauterach).