Tipps zur Bewältigung

Bgm. Markus Linhart, Robert S. Salant, Referent Frank Tentler, Gerhard Stübe und Niklas Keller.

Bgm. Markus Linhart, Robert S. Salant, Referent Frank Tentler, Gerhard Stübe und Niklas Keller.

der Digitalisierung

Über „Die Stadt als real-digitaler Erlebnisraum“ sprach der seit 15 Jahren mit dem Thema „Digitaler Wandel“ befasste Experte Frank Tentler bei der 20. Auflage des Bregenzer Unternehmerfrühstücks. Im Festspielhaus Bregenz freute sich Bgm. Markus Linhart bei der Begrüßung darüber, dass dabei Impulse vermittelt und Vernetzung gelebt werden. Die Ausführungen des Referenten über große Gefahren der Digitalisierung und Möglichkeiten des Zunutzemachens für Kommunen und Regionen verfolgten nicht nur Joachim Bohmeier (Hotel Villa-Viva), KommRat Roland Sauer und Margot oder Stefan Dieth (Bregenzer Genussboutique). Auch Immobilienprofi Ambros Hiller, RA Stefan Wirth sowie Peter und Susanne Scharax erfuhren, dass man die Muster der großen Plattformen verstehen müsse und die Datenhoheit nicht aufgeben dürfe. Fotos und Text: Arno Meusburger

Nadine Telian und Philipp Wölfel.

Nadine Telian und Philipp Wölfel.

Werner Markart, Alexander Schorm und Markus Mayr.

Werner Markart, Alexander Schorm und Markus Mayr.

Klaus Feuerstein und Martin Jäger.

Klaus Feuerstein und
Martin Jäger.

Alexander Frischmann und Thomas Wiesenegger.

Alexander Frischmann und
Thomas Wiesenegger.

Hubert Kinz jun. und KommRat Andrea Kinz.

Hubert Kinz jun. und KommRat Andrea Kinz.

Eva-Maria Feuerstein, Christina Egger und Christiane Setz.

Eva-Maria Feuerstein, Christina Egger und Christiane Setz.