„Bsundrig kocha & eassa“ im Casinorestaurant

Roland und Birgitt Frühstück, Evelyn und Michael Rauth.
Seit vielen Jahren unterstützt das Casino Bregenz die Lebenshilfe Vorarlberg mit dem Höhepunkt der jährlichen lebens.ART Kunstvernissage. Heuer wurde erstmals ein zusätzliches neues Konzept erarbeitet, wie Casinodirektor Bernhard Moosbrugger und Lebenshilfe-GF Michaela Wagner-Braito erklärten: „Der kulinarische Genussabend steht ganz im Zeichen des Miteinanders und ist zweifelsohne für alle Beteiligten etwas ganz Spezielles.“ In Zusammenarbeit mit dem Hauben-Küchenteam des Casinorestaurants Falstaff rund um Gernot Bischofberger, kochten und servierten Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Bedürfnissen von der Lebenshilfe-Kantine.L ein sechsgängiges Menü für die vielen Gäste, darunter Festspielpräsident Hans-Peter Metzler, Georg Eberharter (Leiter Kantine.L), Günther Kreuzhuber (Metro), Thomas Polzhofer (AGM), Ferdinand Armellini (Handball Specials), Fritz Nußbaumer (wap-Media), Robert S. Salant (Stadtmarketing), VP-Klubobmann Roland Frühstück, StR Michael Rauth, Wolfgang Rother (Autohaus Niederhofer) und Markus Kirschner (Anzeigenleitung WANN & WO). Der gesamte Erlös von „Bsundrig kocha & eassa“ kommt der Lebenshilfe Vorarlberg zugute. Zusätzlich „rundete“ das Casino Bregenz den Scheck letztlich auf stolze 10.000 Euro für die so wichtige und unverzichtbare Institution auf. Fotos und Text: Walter Moosbrugger

Markus und Petra Kirschner, Petra Moosbrugger und Günther Kreuzhuber.

Küchenchef Gernot Bischofberger mit seinen
Gehilfen Peter Tihany und Eva-Maria Lampert.

Michaela Wagner-Braito und
Dir. Bernhard Moosbrugger.

Georg Eberharter und Marc Isele.

Anita Decker und Gerhard Dell-Osbel.

Kathrin Cometto und Hans-Peter Metzler.

Ute Gamper und
Fritz Nußbaumer.

Robert S. Salant mit Gattin Ivanka.

Sabine Wolf und Wolfgang Rother.