
Die Autoren Kriemhilde Tschallener, Sabine Fend-Micheluzzi, Felix Kalaivanan und Petra Drumml.
Literarische Breite in Götzis gezeigt
„Wohin schreiben wir uns?“ war der Titel der Lesung mit vier ganz unterschiedlichen Autoren aus Götzis in der Bibliothek der Marktgemeinde am Garnmarkt. Vizebgm. Edith Lampert-Deuring dankte den vielen Besuchern für ihr Erscheinen und übergab das Wort an Wolfgang Berchtold, Initiator und Moderator der „Götzner Tage der Literatur“. Der wies auf die Spendenbox zugunsten von „Jugend schreibt“ hin und stellte die Autoren vor: den erfolgreichen jungen Götzner Filmemacher und Drehbuchautor Felix Kalaivanan, seine frühere Mittelschullehrerin und Krimiautorin Sabine Fend-Micheluzzi, die auf kurze, verdichtete Texte spezialisierte Kriemhilde Tschallener und Petra Drumml. Letztere hat mit ihrem Mann Oliver vor zwölf Jahren den fernen Osten und Südamerika acht Monate lang mit dem Fahrrad erkundet und las aus ihrem Buch über die Reise durch Afghanistan und Pakistan. Einen sehr schönen Abend, bei dem Hotel am Garnmarkt-Direktorin Beate Puff und Mitarbeiterin Petra Johler für kulinarische Stärkungen und das Saxophon-Quartett „Kenny Gsi“ für einen starken musikalischen Teil sorgten, erlebten unter anderen Charly Ritter oder Angelika und Daniela Tschallener. Arno Meusburger

Moderator Wolfgang Berchtold und Vizebgm. Edith Lampert-Deuring.

Bibliotheksleiterin Michaela Hermann und Beate Puff.

Isolde Hammerschmidt mit Werner und Gertrud Gisinger.

Die AmBach-Techniker Aria Nootzai und Jan Wielander.

Renate und Heinz Mayer.

Claudia Rohrer mit Winfried und Rosmarie Lins.