Spannende Ausstellung in Brand

Die Marktstände im Rahmen der Ausstellung.
Die Ausstellung „Landwirtschaftliches Arbeiten in den Bergen“, verbunden mit regionalem Handwerks- und Bauernmarkt, wurde vor wenigen Tagen vom Brandner Bürgermeister Klaus Bitschi und Wiebke Meyer, Geschäftsführerin der Alpenregion Bludenz, im Walserhaus Brand feierlich eröffnet. Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Firnwochen Brand organisiert und von Historiker Christof Thöny kuratiert. Der künstlerische Leiter von „Tal-schafft-Kultur“ Thomas Ludescher sieht eine wichtige Verantwortung in der Aufarbeitung der landwirtschaftlichen Geschichte von Brand. Historische Fotos und Dokumente zeigen, wie mühsam die landwirtschaftliche Arbeit in Brand einst war und mit welch einfachen Geräten sie verrichtet wurde. Dabei werden die Heu-, Weide- und Alpwirtschaft in den Gebirgsregion des Brandnertales zum Thema gemacht. Das Ensemble MG-Brass Quartett verschönerte diese wunderbare Veranstaltung, verbunden mit dem regionalen Handwerks- und Bauernmarkt. Mit dabei waren zahlreiche Bio-Betriebe aus Bürs, Bürserberg und Brand, die ihre Produkte beim Markt präsentieren konnten, aber auch Carloline Müller, Stefan Summer und Christine Ludescher. Franz Lutz

Landwirtschaft in Brand in längst vergangenen Zeiten.

Das Ensemble MG-Brass Quartett.

Klaus Bitschi, Angelina Holzer, Wiebke Meyer und Christoph Thöny.

Bio-Bäuerinnen Gerlinde Haftel-Frick und Sandra Müller.

Holländische Urlauberinnen.