Ehrung der Vorarlberger Sporthelden

Gruppenbild mit den Geehrten, u.a. Johannes Strolz, Thomas Flax, Bettina Plank und Alessandro Hämmerle.
Vorarlberg ist ein sportbegeistertes Land mit einer Vielzahl an international erfolgreichen Top-Athleten. Welches andere Bundesland kann an einem Ehrenabend derart viele Olympiasieger präsentieren? Bei der Ehrung der Sportler des Jahres 2021 im Monforthaus Feldkirch am vergangenen Mittwoch konnten Landeshauptmann Markus Wallner und Sport-Landesrätin Martina Rüscher die Olympiasiegerinnen Anita Wachter, Katharina Liensberger sowie die Olympiasieger Mario Reiter, Hubert Strolz, Alessandro „Izzi“ Hämmerle und Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz begrüßen. Zur Sportlerin des Jahres wurde Ski-Star Katharina Liensberger, zum Sportler des Jahres – und das bereits zum fünften Mal – der Snowboarder Alessandro Hämmerle gewählt. Skiläufer Simon Berchtold, Rollstuhl-Tennisspieler Thomas Flax sowie die Doppel-Rodler Thomas Steu und Lorenz Koller wurden jeweils in ihren Kategorien gewählt. Einen Spezialpreis erhielt Rodel-Legende Helmut Tagwerker. Olympia-Zentrum-Chef Sebastian Manhart, Bürgermeister Wolfgang Matt, Head-Rennleiter Rainer Salzgeber, Messe-Chefin Sabine Tichy-Treimel, ehemalige VEU-Legenden wie Michael Lampert, Conny Dorn usw. unterhielten sich bestens. Mit dabei waren auch Stadträtin Gudrun Petz-Bechter, ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, VVS-Präsident Walter Hlebayna sowie eine Delegation des SCR Altach mit GF Christoph Längle, Trainer Ludovic Magnin, Werner Grabherr, den Spielern Philipp Netzer und Jan Zwischenbrugger sowie viele andere begeisterte Gäste. Franz Lutz

Katharina Liensberger mit ihren Eltern Thomas und Herlinde.

Die Erfolgssegler David Hussl und Benjamin Bildstein mit Sport-LR Martina Rüscher.

Birgit und Hubert Strolz.

Raimund Tichy und Sabine Tichy-Treimel.

Sportler des Jahres Alessandro „Izzi“ Hämmerle.

SCR Altach mit Werner Grabherr, Jan Zwischenbrugger, Philipp Netzer, Christoph Längle und Trainer Ludovic Magnin.