Brandaktuelle Uraufführung

Die Schauspielerinnnen Luzian Hirzel, Tamara Stern und Michaela Bilgeri.
Im Landestheater fand kürzlich die Uraufführung von „Lüg mich an und spiel mit mir Pension Europa 02“ vom preisgekrönten aktionstheater ensemble statt. Regisseur und Autor Martin Gruber, der im Rahmen des Bregenzer Frühlings erstmals am Landestheater auftrat, schrieb ein Stück über Pandemie, Klimaerwärmung, Krieg und drohender Wirtschaftskrise, also ein Stück über unser aller gegenwärtiges Leben und über die Frage warum wir so sind wie wir sind. Das Stück wirft brisante Fragen zum aktuellen Welteschehen auf: Was lässt uns immer wieder ins Klo der Geschichte greifen und warum rufen wir immer wieder nach einem starken Mann? Warum ist auch unsere westliche Demokratie nur die Diktatur einer ängstlichen Mehrheit? Das Stück zeigt vielschichtige Variationen über diese Fragen und das persönliche Scheitern. Auf der Bühne standen die Schauspieler (ein Mix aus Landestheater und Aktionstheater) Zeynep Alan, Babett Arens, Michaela Bilgeri, Luzian Hirzel, David Kopp und Tamara Stern. Musikalisch begleitet wurde das Ensemble von Dominik Essletzbichler, Daniel Neuhauser, Gidon Oechsner und Daniel Schober. Im beinahe ausverkauften Haus saßen Bürgermeister Michael Ritsch mit Yvonne, Kulturamtsleiterin Judith Reichart, Stadtrat Michael Rauth, Clownfrau Elke Maria Riedmann, Gebhard und Susanne Sagmeister, Künstler Tone Fink, Robert Bender, Karin Grabher, Regisseurin Barbara Herold, Monika Johler-Hofer (Abt. Kultur Vlbg), Sängerin
Fräulein Jäger, Uli Nikles (Wunderbar), AK-Vizepräsidentin Manuela Auer,
Alexandra Abrederis (Grüne), Brigitte Hämmerle und Ingrid Fürhapter
(F. M. Felder-Archiv). Yasmin Ritter

Maria Simma (Leiterin Kunst und
Kultur Feldkirch) und Manfred Keller.

Vanessa Uenning und Filmemacher Andreas Kispert.

Franz Wölfler und Uli Zumtobel freuten sich auf die Vorstellung.

Schauspieler Johny Ritter mit Miriam Steinbock.

Intendantin Stephanie Gräve, Ausstatterin Valerie Lutz, Regisseur und Autor Martin Gruber und Martin Ojster.