Starker Impuls für die Tourismusbranche

LR Christian Gantner, Dominik Schäfer (GASCHT), Maximilan Lamprecht und Peter Bitschnau (beide LBS Lochau), Evelyn Mariacher (11er), WKV-Präs. Wilfried Hopfner.
Ein eindrucksvolles Programm prägte die erste Tourismuswoche, als krönenden Abschluss erlebten Gastronomen, Angehörige und Freunde die Gala im Rankweiler „Firmament“. Im Lauf des Abends wurden Betriebe teils für ihre Leistungen, teils für ihre Nachhaltigkeit sowie langjährige Unternehmer ausgezeichnet. Eine Würdigung für ihren ausgezeichneten Lehrabschluss erfuhren Laura Bertsch, Chiara Dietrich und Elias Keckeis (Koch), die Restaurantfachleute Max Netzer, Sarah Bruggmüller und Simone Wecht, die Gastrofachkräfte Kilian Krieg und Sebastian Magnus Mathis sowie Hotelkauffrau Tabea Costard. Für ihre gute Platzierung bei dem während der Tourismuswoche durchgeführten Nachwuchswettbewerb „Xiberg-Skills“ bekamen die ersten sechs schöne Preise. Auf dem „Heißen Stuhl“ beantworteten Denise Amann (Mizzitant), Magdalena Kessler (Chesa Valisa) und Stefan Köb Fragen zur Branche. Zum Showprogamm gehörten Luft- und Tanzakrobatik oder der Autritt von Didi Eisenhofer als „Mentalist“. Arno Meusburger

Moderatorin Heike Montperle und Sparten-GF Kerstin Biedermann-Smith.

Herbert Pretterhofer, Simone Waltner (Casa Möbel) und Katharina Lenhart (Sporteo).

WKV-Dir. Christoph Jenny,
Jutta Frick (Bad Reuthe) und Christian Schützinger.

Ausgezeichneter Lehrabschluss: Max Netzer und Laura Bertsch.

Sabine Oberhöller (Hotel Montfort), Peter Heine (Schwärzler).

Kochlehrer Mathias Enzenhofer (LBS Lochau) und „Sabiene“.

Nils Pellini (GASCHT), Rebecca Zudrell (LBS Lochau) und Laurin Rabensteiner (GASCHT).

Elena Rudigier, Adrian Bargehr (beide HLT Bludenz, Hannah Frisch (LBS Lochau).

Raimund Köhler und Peter Marko (Silvretta Montafon).

Magdalena Kessler (Chesa Valisa), Stefan Köb (Pier 69) und „Mizzitant“ Denise Amann.

Kochverbands-Präsident Mike Pansi und Nadja Mauser
(GF WANN & WO).