Magazin zeigt Bregenzer Erlebnismöglichkeiten

Robert S. Salant (Bregenz Tourismus & Stadtmarketing), Markus Curin, Fotografin Sara Mistura, Bürgermeister Michael Ritsch und Josef Steurer (Casino Bregenz).
Viele Anregungen zum Genießen des reichhaltigen Angebots an Freizeitmöglichkeiten, Kulinarik, Kultur oder Mode in der Landeshauptstadt enthält „Bregenz Erleben23“. Das für Gäste, aber auch Einheimische interessante Magazin ist etwas kleinformatiger ausgefallen als bisher und fällt auch durch die angenehme Haptik des Papiers auf. Zur Vorstellung des Druckwerks hießen Stadtmarketingchef Robert S. Salant und Josef Steurer als Vizedir. des Casinos etliche Gäste im Restaurant „Falstaff“ willkommen. Bgm. Michael Ritsch sprach die Stärken, aber auch noch vorhandene Potenziale der Stadt an. Auf die Frage nach einem Lieblingsplatz nannte er das auf dem Weg zum Gebhardsberg gelegene „Schmuserbänkle“. Fotografin Sara Mistura berichtete von ihrer Mitarbeit am Magazin, Kongresskultur-GF Gerhard
Stübe zeigte sich von den ersten Erfolgen der Zusammenarbeit von Bregenz und Lindau im „projektLiBre“ sehr angetan. Mit dabei waren unter anderem Schauspielerin Laura Bilgeri,
Model Anna Sophia, Vanessa Jackimova (DJ NastyNessa),
Melina Zimmermann, Maresa Hoffmann (Zumtobel Group), Rahel Schoenthal (Hotel Honolulu), Ursula Hillbrand (Cafe Brasserie Petrus) und viele weitere. Arno Meusburger

Michael Muzyczyn mit Eltern Sylvia und Willi.

Mario Kohler sorgte für Live-Musik.

Heidi Kaufmann und Reinhold Einwallner.

Johannes Zauser und Robert Suvada (Lusthaus Hospitality).

Gilbert Wallner (Glas Marte) und Clemens Sagmeister.

Ivanka Salant und Hypo-Marketingleiterin Sabine Nigsch.

Simon Hämmerle, Fabienne-Christina Schrof und Harald Küng (alle WANN & WO).

Stadträte Florian Rainer und Michael Rauth.

Tania-Maria Rodrigues-Peters, Bernd Tomaselli und Mary Homann (WANN & WO).