„Helden reisen – Gäste speisen“ startete erfolgreich ins Jahr 2023

Komiker und Blockflötist Gabor Vosteen holte das Publikum live auf die Bühne.
Während die Gäste verspeisen, was der Küchenchef im ausgewählten Restaurant auf den Teller zaubert, werden die Comedians in Mercedes-Limousinen – zur Verfügung gestellt von der Schneider Automobil GmbH – sicher durchs Land chauffiert, um anschließend ein rund 20-minütiges Programm zu präsentieren. In den Haltestellen „wirtschaft“ Dornbirn, Casinorestaurant Falstaff in Bregenz, Moritz Bio-Restaurant in Hohenems sowie Braugaststätte Löwen in Feldkirch-Tisis fanden sich an beiden Unterhaltungsabenden zahlreiche Gäste ein, um die Lachmuskeln zu trainieren und dabei zu genießen. Die Jänner-Auflage von „Helden reisen – Gäste speisen“ punktete mit vier ganz unterschiedlichen Live-Acts durch Gabor Vosteen auf allerlei Blockflöten, Spontanitätsexperte Sascha Korf, musikalische Highlights des Duos „notenlos“ sowie durch geniale Stand-Up-Comedy von Markus Barth. Also, wer Überraschungen liebt, ist bei der nächsten Auflage von „Helden reisen – Gäste speisen“ am 24. und 25. Mai wiederum garantiert richtig. WAM/NAM

Günther Kreuzhuber mit Beatrix und Martin Jäger (Sparkasse Dornbirn).

Casino-Dir. Bernhard Moosbrugger mit Petra sowie Elke und Werner Metzler.

Comedian Sascha Korf mit Fabian Ronjak und Anna Rützler (Casino Marketing).

Elke und Markus Fritsch („All Right Guys“).

Beste Unterhaltung auch für Elias
Hermann und Alissa Hartmann.

Hubert und Elke Häusler mit Falstaff-Standortleiter Stefan Moosbrugger.

Karin Seyfried (Schneider Automobil GmbH) mit Bastian Pusch und Andreas Speckmann alias „notenlos“.

Team WANN & WO im Casino-Restaurant Falstaff: (Vorne, von links) Simon Hämmerle, Andrea Handle und Marion Huber. (Hinten, von links) Jacqueline Fritsche, Fabienne Schrof und Mary Homann.

Organisator Wolfi Preuß und sein Team in der „wirtschaft“ empfingen die Gäste mit einem leckeren Aperitif.