Erfolgsgeschichte Messe „com:bau“

Thomas Prade, Simon Hämmerle (WANN & WO) und Wolfgang Loretz.
Das Motto „bautark“ prägte die zehnte Auflage der „com:bau“, der größten Baumesse in der Bodensee-Region.150 Aussteller boten am vergangenen Wochenende an drei Tagen alles, was man in Sachen Bauen, Sanieren und Finanzieren wissen muss: vom perfekten Plan und Handwerk über Angebote für erneuerbare Energie bis zur persönlichen Beratung. Der Walgau präsentierte sich wieder sehr stark mit zwölf Bauunternehmen in der Bauarena. Dazu gabe es die Sonderschauen „Bauwandel jetzt“ und „Lehm und Holz“. Regionalität und Qualität sowie erneuerbare Alternativen waren als Eckpfeiler besonders gefragt. Mit dabei waren Landesrat Marco Tittler, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Messe-GF Sabine Tichy-Treimel, Messe-Präsident Martin Dechant, Wirtschaftskammer Präsident Wilfried Hopfner und Bürgermeister Walter Gohm (Frastanz). Dazu zahlreiche Vertreter der Wirtschaft wie Raiffeisen Vorstand Manfred Miglar, Theo Schreiber (Sparkasse Bludenz), VKW-Vorstand Helmut Mennel, Thomas Pachole (Mohrenbräu), Bernd Nesensohn (Insektenschutz), Thomas Prade und Wolfgang Loretz (Lelo Prade Bau), Jürgen Ammann (Amman Bau), Corinna Pollhammer (SPAR) und Andreas Müller (Glas Müller) uvm. Franz Lutz

Walter Gohm, Marielvis Homann (WANN & WO) und Bernd Nesensohn.

Gernot Erne, Stefan Vetter und Manfred Miglar.

Isabella und Theo Schreiber und Georg Geutze.

Marco Tittler und
Corinna Pollhammer.

Harald Sonderegger, Andrea Kaufmann.

Martin Dechant, Sabine Tichy-Treimel und Wilfried Hopfner.