Auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft

Hubert Kinz, Sabine Scheffknecht, Christine Bösch-Vetter und Christoph Thoma.
Das Forum 2023, das heuer im Bregenzer Festspielhaus stattfand, hatte das Thema „Wirtschaft – Werkplatz Bodensee“ zum Schwerpunkt. Der grenzüberschreitende Wirtschafts- und Lebensraum in Bezug auf Schweiz, Deutschland und Österreich soll als Metropolitanraum etabliert werden. Eine der Grundzielsetzungen dabei ist es, das Bewusstsein für diese gemeinsame funktionale Großregion zu steigern und so die grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter auszubauen sowie die Vernetzung zu intensivieren. Der Metropolitanraum Bodensee umfasst einen starken Wirtschafts- und Lebensraum mit rund 775.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und über 445.000 Beschäftigten im Herzen Europas. Die Industrie spielt dabei eine wesentliche Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung und leistet einen wichtigen Beitrag zum regionalen Volkseinkommen. Nach der Begrüßung von Landesrat Marco Tittler und der St. Gallener Regierungsrätin Susanne Hartmann sprach Roland Scherer von der Universität St. Gallen über den Industriestandort Bodensee und dessen Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Anschließend folgte eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik und ein gemeinsamer Ausklang. Unter den vielen Gästen aus Wirtschaft und Politik sah man Wirtschaftsbunddirektor Christoph Thoma, Landesrat Daniel Zadra, den Direktor der Wirtschaftskammer Christoph Jenny, Sabine Scheffknecht (Klubobfrau NEOS), Monika Vonier, Simon Tschann, Hans-Peter Ludescher, Hubert Kinz, Markus Rhomberg, Gerhard Stübe, Martin Nigsch, Manfred Bischof, Markus Comploj (Getzner), Andrea Huber und Christian Ganahl. Yasmin Ritterf

Olivia Müntener und Katharina Hantinger von den St. Gallener Außenbeziehungen.

Veranstaltungsmanager Alexander Fitz und Marcel Nitz von der Landesregierung.

Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher und Wirtschaftskammerpräsident Wilfried Hopfner.

Nathalia Marquez Ruiz und Beat Louis vom Schweizer Amt für Raumentwicklung.

Andreas Liesch und Benedikt Würth vom Schweizer Bundesparlament.

LR Marco Tittler, die St. Gallener Regierungsrätin Susanne Hartmann und Regierungsrat Beat Tinner.

Christina Marent (Leitung Wirtschaftsabteilung Landesregierung) mit Karin Jung, Wirtschafterin aus St. Gallen.